Beschreibung der Beschaffung
Fläche Stadteingang Ost ca. 3.500 m²
1.1 Leistungsbild Freianlagen
Stufenweise vergeben werden sollen die Leistungen der Objektplanung Freianlagen des § 38 ff HOAI, zunächst LPH 1 - 4 und später 5 - 9 vorbehaltlich der zu Beschlussfassungen der städtischen Gremien der Stadt Eschwege. Ein Anspruch auf Weiterbeauftragung der oberen Leistungsphasen besteht nicht.
Der Planungsumfang der Freianlagen umfasst Grundleistungen sowie Besondere Leistungen.
Die Nettobaukosten der Freianlagen wurden auf ca. 1.100.000 € geschätzt.
Die Honorarzone wird bei IV unten eingeordnet.
Die Berücksichtigung zahlreicher Bestandsobjekte z.B. Treppen an Gebäuden, Kanaldeckel und ggf. Teile der Mauer um den Grünbereich der Kirche rechtfertigen entwurfsabhängig auch einen Umbauzuschlag.
1.1 Grundleistung gemäß Teil 3 HOAI 2021- Objektplanung, Abschnitt 2 - Freianlagen
1.1.1 Grundleistungen gem. § 39 HOAI 2021 (Objektplanung)
- Leistungsphasen 1 - 4 und 5 - 9 gem. § 39 HOAI.
1.1.2 Besondere Leistungen gemäß Anlage 11 zu § 39 Absatz 4 HOAI 2021
• LP 2+3 Mitwirken bei der Beantragung von Fördermitteln
• LP 3 Abrufen von Fördermitteln nach Vergleich mit den Ist-Kosten
• LP5 Bauablaufkonzept mit Plan
• LP 5 - Objektübergreifende, integrierte Bauablaufplanung mit Ing.-Bau
• Erstellen eines Verkehrszeichens- Markierungs- und Beschilderungsplans nach StVo einschl. Einholen, Abstimmen und Anpassen der Straßenverkehrsbehördlichen Genehmigung für das Planungsgebiet.
1.2 Leistungsbild Ingenieurbauwerke
• Stufenweise vergeben werden sollen die Leistungen der Objektplanung Ingenieurbau-werke des § 41 ff. HOAI 2021, zunächst LPH 2 + 3 und später LPH 5 - 8 vorbehaltlich der zu Beschlussfassungen der städtischen Gremien der Stadt Eschwege. Ein Anspruch auf Weiterbeauftragung der oberen Leistungsphasen besteht nicht.
• Der Planungsumfang der Ingenieurbauwerke umfasst Grundleistungen sowie besondere Leistungen wie örtl. Bauüberwachung.
• Die Nettobaukosten der Ing.-Bauwerke wurden auf ca. 600.000 € geschätzt.
• Die Honorarzone wird bei III unten eingeordnet.
• Weitere Anlagen wie Wasser, Fernwärme Starkstrom oder Informationstechnik sind nicht zu erneuern. Vorhandene Bestandsleitungen sind zu berücksichtigen.
1.2 Grundleistung gemäß Teil 3 HOAI 2021- Objektplanung, Abschnitt 3 - Ing. Bauwerke
1.2.1 Grundleistungen gem. § 43 HOAI 2021 (Objektplanung)
Leistungsphasen 2 + 3 und 5 - 7 gem. § 43 HOAI
Leistungsphasen 8 gem. § 43 HOAI - Bedarfsleistung - nur EP
Die Leistungsphasen 1, 4 und 9 sind nicht erforderlich
1.2.2 Besondere Leistungen gemäß Anlage 12 zu § 43 Absatz 4 HOAI 2021
• LP 5 - Koordination des Gesamtprojekts Ing-Bau
• LP 6+7 Übernahme der Leistungsbestandteile für Versorgungsanlagen (Wasser, Stark-strom oder Informationstechnik) welche durch die Städtischen Werke erstellt werden
• LP 8 - Kostenkontrolle
• LP 8 - Prüfen von Nachträgen
• LP 8 - Mitwirkung und Prüfung Aufmaße
• LP 8 - Mitwirken Leistungs- und Lieferungsabnahmen
• LP 8 - Rechnungsprüfung, Ergebnis vergleichen mit der Auftragssumme
• LP 8 - Mitwirken Überwachung Funktionsfähigkeit
• LP 8 - Koordination des Gesamtprojekts für Versorgungsanlagen (Wasser, Starkstrom oder Informationstechnik) welche durch die Städtischen Werke erstellt werden.
• LP 8 - Örtliche Bauüberwachung
• LP 8 - Erstellen von Bestandsplänen
• Erstellen der Kostenberechnung mit einem AVA-Programm. Die entsprechenden Abrech-nungseinheiten nach Kostenträger sind in den Positionen zu hinterlegen.
• Während der LP 8 sind wöchentliche Baubesprechungen in-situ durchzuführen.
1.3 Leistungsbild Ingenieurvermessung / Bauvermessung
• Stufenweise vergeben werden sollen die Beratungsleistungen; Ingenieurvermessung für eine Kanalerneuerung einschließlich der Anschlussleitungen und Freianlagen im Zuge der Umgestaltung des Bereiches um die Marktkirche / Stadteingang in Eschwege.
• Die anrechenbaren Kosten entsprechen der Summe der Nettobaukosten der Freianla-gen und Ing.-Bauwerke.
• Die Honorarzone wird bei II unten eingeordnet.
1.3 Beratungsleistungen gemäß Anlage 1, HOAI 2021
1.3.1 Nr. 1.4.5 ff Ingenieurvermessung HOAI 2021
- Kontrolle von Bestandshöhen der vorh. Schächten
- Vermessung der Lage der vorh. Kanalhausanschlüsse an Grundstücksgrenze
- Absteckung der geplanten Schächte
- Vermessung der neuen Schächte und Straßenabläufe
- Lage der Belagsgrenzen und Einbauten der Freianlagen