Unterhaltsreinigung Hermann-Löns-Schule

Stadt Langenhagen

Unterhaltsreinigung an der Hermann-Löns-Schule

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-28 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-03-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Langenhagen
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Langenhagen
Postleitzahl: 30853
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 51173079411 📞
E-Mail: vergabe@langenhagen.de 📧
Fax: +49 5117307839411 📠
Region: Region Hannover 🏙️
URL: https://www.langenhagen.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D450195138 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Langenhagen
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Langenhagen
Postleitzahl: 30853
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung 30 Recht und Vergabe
Telefon: +49 51173079411 📞
E-Mail: vergabe@langenhagen.de 📧
Fax: +49 5117307839411 📠
Region: Region Hannover 🏙️
URL: https://www.langenhagen.de/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bi-medien.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Hermann-Löns-Schule 30-20230428-1100
Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung 📦
Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigung an der Hermann-Löns-Schule

1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30853 Langenhagen, Hannover
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung an der Hermann-Löns-Schule
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einsatz eines Qualitätssicherungssystems
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60%
Kostenkriterium (Name): produktiver Arbeitseinsatz
Kostenkriterium (Gewichtung): 20%
Kostenkriterium (Name): unproduktiver OL und VA Std
Kostenkriterium (Gewichtung): 10%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird zunächst für die Dauer von 3 Jahr(en) ab Zuschlagserteilung geschlossen. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Jahr,...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Jahr, soweit nicht eine Partei den Vertrag drei Monate vor Ablauf kündigt. Die maximale Laufzeit...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Vergabeunterlagen (Eigenerklärung).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Vergabeunterlagen (Eigenerklärung).

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-28 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-28 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotseröffnung ist nicht öffentlich.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3). Kommunikation: Anfragen zum Verfahren können...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim NDS. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151331 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bezüglich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf §160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB verwiesen. Dieser lautet wie folgt: „Der Antrag (auf Einleitung eines...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 065-193281 (2023-03-28)