Unterstützungsleistung für das Software Asset Management (2 Lose)

Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW

Unterstützungsleistung für das Software Asset Management

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-12 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-01-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Postanschrift: Mauerstraße 51
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Z3 / Sourcing
E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de 📧
Fax: +49 2119449-8075 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.it.nrw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRDK5N/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRDK5N 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesbetrieb

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützungsleistung für das Software Asset Management (2 Lose) 23-1204400275
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung: Unterstützungsleistung für das Software Asset Management
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Analyse, Design, Dokumentation und Optimierung der Prozesse im Software Asset Management”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf Die Leistungen aus den Rahmenverträgen sind sowohl an...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“- Analyse, Design, Dokumentation und Optimierung der Prozesse im Software Asset Management, inkl. Entwicklung von Rollenkonzepten - Beratung/Unterstützung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Beratung zur Handhabung und zum Einsatz diverser SAM-Tools
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beratung zur Handhabung und zum Einsatz der eingesetzten SAM-Tools Spider, Flexera Flexnet Manager für SAP Application und Flexera Data Platform, sowie...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Anbieter muss seit mindestens drei Jahren kontinuierlich Beratungsleistungen im Bereich Software Asset Management (SAM) und Lizenzmanagement am Markt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-13 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-13 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Höchstgrenze für Abrufe aus den Rahmenverträgen beträgt 1.200 Personentage pro Los (Höchstmenge). Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRDK5N”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 012-029590 (2023-01-12)