Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung sind die in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen, insbesondere folgende Projekt- und Beratungsleistungen:
Projektvorbereitung und -planung:
o Unterstützung der Auftraggeberin bei der Erstellung und Fortschreibung der allgemeinen Projektplanung für die Umsetzung der MS Exchange Modernisierung in Abhängigkeit von den anderen Vorhaben der Auftraggeberin
o Unterstützung beim LifeCycle-Management der zugewiesenen IT-Services und IT Produkte
o Erstellung eines Ablaufplans mit Maßnahmen und Arbeitspaketen
o Erstellung von Grobkonzepten als Grundlage für Feinplanungen und mögliche Beschaffungsmaßnahmen
o Fachliche und inhaltliche Unterstützung von Beschaffungsmaßnahmen bezogen auf die MS Exchange Infrastruktur
o Begleitung und Unterstützung des Anforderungsmanagements für die Modernisierung der MS Exchange Infrastruktur sowie der zugrundeliegenden Prozesslandschaft
o Abstimmung der Planungen und Maßnahmen mit den anderen Projekten zur IT Modernisierung der Auftraggeberin
Projektdurchführung und -begleitung:
o Erstellung von Feinkonzeptionen auf der Basis der Grobkonzepte und Anforderungen
o Festlegung von Zeit- und Arbeitsplänen und Abstimmung mit der Auftraggeberin
o Abstimmung der laufenden Projektarbeit mit der Auftraggeberin sowie Fortschreibung der Arbeitspakete und Maßnahmen
o Erstellung von Konfigurationsvorgaben in Abstimmung mit der Auftraggeberin
o Berichterstattung an die Auftraggeberin in Bezug auf die laufenden Maßnahmen und Umsetzung sowie Erstellung und Fortschreibung eines Risikokatalogs
o Pflege der Betriebskonzepte und Erstellung von Roadmaps für die Update-/Release-Planung
o Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen und Konfigurationen und Fortschreibung der Architekturplanung und -dokumentation
Laufende Wartung und Pflege im Rahmen des Projektsupports:
o Planung und Vorbereitung der Maßnahmen zur Inbetriebnahme für die neue MS Exchange Infrastruktur und ihrer Komponenten
o De-/Installieren zugewiesener IT-Services sowie IT-Produkte im Servicebereich und einrichten von Schnittstellen zwischen mehreren IT-Produkten
o Erstellung und Fortschreibung eines Wartungs- und Pflegeplans für die neue Infrastruktur
o Planung und Abstimmung von Qualifikationsmaßnahmen für die Beschäftigten der Auftraggeberin in Bezug auf den Betrieb der neuen Infrastruktur
o Planung und Durchführung von Coaching der Beschäftigten der Auftraggeberin in der neuen Umgebung
o Durchführung von Troubleshooting und Fehlerbehebungsmaßnahmen im laufenden Betrieb im Rahmen eines Early-Life-Support
o Wiederherstellungen oder Entstörungen (im Sinne einer Umgehungslösung) von Systemausfällen nach widersprüchlichen Fehlermeldungen durch umfangreiche Analysen auf Basis von unterschiedlichen Systemauswertungen
o Einrichtung und Durchführung von Betriebs- und Performance-Monitoring sowie Auswertung und Berichterstattung an die Auftraggeberin
o Ermittlung unbekannter Ursachen für Fehler in den umgesetzten Gewerken sowie Identifizierung, Planung und Durchführung von behebenden Maßnahmen im laufenden Betrieb und Projekt
o Abstimmung mit anderen Projektbereichen der Modernisierungsprojekte der Auftraggeberin in Bezug auf unterstützende Maßnahmen sowie Unterstützung dieser Bereiche bei möglichen Maßnahmen zum Troubleshooting
Von dem/der Auftragnehmer/in wird dazu eine ganzheitliche Unterstützungsleistung erwartet, die insbesondere die qualitätsgerechte und effiziente Leistungserbringung sowie die fachliche Einweisung der Auftraggeberin sicherstellt.
Auf Abrufe über den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Erstabruf hinaus besteht kein Anspruch des/der Auftragnehmer/in. Die Auftraggeberin ist jedoch jederzeit zum Abruf der beschriebenen Leistungen berechtigt. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.