VBL - Betriebsärztlicher Dienst

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Für die VBL werden arbeitsmedizinische Dienste zur Wahrnehmung der entsprechend § 3 ASiG i. V. m. der DGUV-Vorschrift 2 bezeichneten Aufgaben schriftlich bestellt oder verpflichtet. Insofern wird ein Betriebsarzt zur Erfüllung der arbeitsmedizinischen Dienste ausgeschrieben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-03-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Postanschrift: Hans-Thoma-Str. 19
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zentraler.einkauf@vbl.de 📧
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
URL: www.vbl.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV6AER/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV6AER 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: VBL - Betriebsärztlicher Dienst B220927934
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Fachärzten 📦
Kurze Beschreibung:
“Für die VBL werden arbeitsmedizinische Dienste zur Wahrnehmung der entsprechend § 3 ASiG i. V. m. der DGUV-Vorschrift 2 bezeichneten Aufgaben schriftlich...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Fachärzten 📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die VBL werden arbeitsmedizinische Dienste zur Wahrnehmung der entsprechend § 3 ASiG i. V. m. der DGUV-Vorschrift 2 bezeichneten Aufgaben schriftlich...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung als Praktizierender Arzt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils 12 weitere Monate, jedoch höchstens bis zum 31.05.2033.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Für die Durchführung der aufgeführten Leistungen ist die Fachkunde gem. § 4 ASiG sowie § 3 DGUV-Vorschrift 2 erforderlich. Als Betriebsarzt dürfen nur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es muss mindestens ein Arzt mit der Gebietsbezeichnung "Arbeitsmedizin" oder der Zusatzbezeichnung "Betriebsmedizin" in räumlicher Nähe zum Betreuungsgebiet...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-11 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-11 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es wird darauf hingewiesen, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 051-151153 (2023-03-08)