VE 19.3 Isolatoren, Werkbank

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Beschaffung zweier Isolatoren und einer Werkbank mit neuestem Stand der Technik zur Peptid-Markierung und Präparation von Tracer um Untersuchungen und Behandlungen für Nuklearmedizin in einem Klinikum der Maximalversorgung durchzuführen. Folgende grundsätzliche Merkmale sollen hier erfüllt werden:
2 Isolatoren innerhalb des GMP-Bereichs Klasse C:
- Isolatoren Klasse A mit integriertem Aktivimeter zur Peptid-Markierung mit Ga-68 für PET und mit Lu-177 für Therapie
- Aufnahme zweier vollautomatischer Radionuklid-/Syntheseeinheiten iQS-TS aus dem Bestand mit Ansteuerung von außen
- mit Sichtfenster an Rückwand für Monitor
- bestenfalls seitliche Ein-/Ausschleuse für Materialien und Abfall (von rechts nach links Materialdurchreichen von C nach B und von B nach C zurück)
- Abmaße (BxTxH): ca. 1800 x 1200 x 2500 mm
1 Sicherheitswerkbank KL II A innerhalb GMP-Bereich Klasse D für Tc99-KIT-Präparationen und manuelle Abfüllung:
- (Beschreibung s. Ausschreibungsunterlagen)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-19 Auftragsbekanntmachung
2023-03-21 Ergänzende Angaben
2023-03-24 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2023-01-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Postanschrift: Kriegsbergstraße 60
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711/278-32414 📞
E-Mail: vergabestelle@klinikum-stuttgart.de 📧
Fax: +49 711/278-32119 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.vergabe.stuttgart.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.vergabe.stuttgart.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/4/tenderId/37074 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.stuttgart.de 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.vergabe.stuttgart.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: VE 19.3 Isolatoren, Werkbank 230119_Nuklearmedizin
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte 📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung zweier Isolatoren und einer Werkbank mit neuestem Stand der Technik zur Peptid-Markierung und Präparation von Tracer um Untersuchungen und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg 🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung zweier Isolatoren und einer Werkbank mit neuestem Stand der Technik zur Peptid-Markierung und Präparation von Tracer um Untersuchungen und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalitätsbewertung durch die Nutzer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte und Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Service und Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beschreibung
Dauer: 30
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister. Der Nachweis darf nicht älter als 12 Monate sein.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl des Unternehmens in den letzten drei Jahren. 2. Eigenerklärung über den Jahresumsatz...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.Der Bieter hat ein Nachweise über min. 2 und max. 5 Referenzprojekte aus den vergangenen 3 Jahren vorzulegen. Weiteres entnehmen Sie den...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren: kurzfristiger Beschaffungsbedarf
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-03 08:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-24 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Druchlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Postanschrift: Kriegsbergstraße 60
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711/278-32414 📞
Fax: +49 711/278-32119 📠
Quelle: OJS 2023/S 017-045300 (2023-01-19)
Ergänzende Angaben (2023-03-21)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 017-045300

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: 400000
Quelle: OJS 2023/S 060-174017 (2023-03-21)
Ergänzende Angaben (2023-03-24)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: 400000
Neuer Wert
Text: 390000
Quelle: OJS 2023/S 063-187612 (2023-03-24)