Beschreibung der Beschaffung
1. BAULICHE SITUATION
1.1 Allgemein
Das Baugrundstück befindet sich in Schleswig Holstein, PLZ 23701 Eutin. Das Baugrundstück ist Teil des denkmalgeschützten Eutiner Schlossgartens und befindet sich direkt am großen Eutiner See.
Die Zufahrt zum Baugrundstück erfolgt über die Oldenburger Landstraße, Straße "Alter Bauhof" und Straße "Am Schlossgarten". Anschrift: Jungfernort, 23701 Eutin
1.2 Vorhaben
Geplant ist eine Tribüne mit 1.955 Sitzplätzen, die sich als filigrane aber dennoch massive, weit geschwungene Betonschale aus der Landschaft hebt. An den Rändern der Schale "verschmelzen " Sitzstufen und Grünflächen ineinander, den äußeren Rand der Tribüne bildet ein Panoramaweg, der sogenannte "Beltwalk", mit geschwungenen Stufen und einer Aussichtsplattform, die außerhalb der Spielzeit der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden kann. Die dem Park zugewandte Tribünenseite ist maßgeblich geprägt von den Sitzstufen aus Beton. Auf dieser Seite entsteht eine Situation ähnlich eines Amphitheaters.
Die Seeseite ist geprägt von dem sogenannten "philosophischen Gang". Dieses historische Gartenelement wird in Form eines umlaufenden Holzdecks am See wiederbelebt. Die Rückseite der Tribüne erfährt damit eine Aufenthaltsqualität direkt am Seeufer. Von dem Holzdeck aus sind WC- Anlagen, Lagerräume und Getränkeausschank erreichbar, diese sind in den Nebenräumen unter der Tribüne angeordnet. Die Oberkante des fertigen Fußbodens der Nebenräume wird als Bau-Null angenommen. Dieses liegt +27,25 m über NN und etwa 0,45m über dem maximalen Wasserspiegel des direkt angrenzenden Sees.
Ausführungsfrist: gem. Bauzeitenplan
1.3 Technische Gebäudeausrüstung
Sanitär
Es werden Sanitärobjekte als Standard-Marken-Fabrikate eingebaut.
Anzahl: 10 Waschtische, 29 WCs, 2 Beh.- WCs, 12 Urinale
Armaturen werden als Standard-Marken-Fabrikate eingebaut. Die Beh.-WC erhalten elektronische Armaturen und elektrische Durchlauferhitzer.
Jedem Entwässerungsobjekt ist ein Ablaufstutzen zugeordnet.
Die Installation erfolgt in Vorwänden.
Es wird eine Freispiegelentwässerung gebaut.
Unterlagen mit Ausnahme von Formblatt 225a können ggfs. ergänzt durch weitere von der Nachforderung ausgeschlossene Unterlagen.