Der Ortskern von Emlichheim ist durch den regionalen und überregionalen Durchgangsverkehr im Zuge der B 403 stark belastet. Des Weiteren führt die Überlagerung von Quell- und Zielverkehren mit den innerörtlichen Binnenverkehren zu erheblichen Belastungen im Bereich der "Hauptstraße" und im Bereich der Knotenpunkte im Ortskern. Wartezeiten und Rückstaus sowohl beim Einbiegen in die "Hauptstraße" als auch am Knotenpunkt B 403 / L 44 (Hauptstraße / Ringer Straße) sind die Folge und belasten die Anwohner in dem Bereich und die Erreichbarkeit der verschiedenen Ziele.
Durch die Herstellung einer "Verbindungsstraße Huskamp" (siehe Anlage 1) können zwei wesentliche verkehrliche Ziele erreicht werden:
1. Entlastung des Ortskerns: Die "Verbindungsstraße Huskamp" soll die bestehenden Verkehre aus den vorhandenen Wohngebieten direkt nach Osten zur Bahnhofstraße (L 44) ableiten und eine Durchfahrt des Ortskerns vermeiden.
2. Verkehrssichere Anbindung der Wohnbauflächen: Die vorhandenen Wohnbauflächen sollen mit leistungsfähigen und verkehrssicheren Knotenpunkten über die "Verbindungsstraße Huskamp" mit dem übergeordneten Straßennetz verbunden werden.
Im Zuge des Neubaus der "Verbindungsstraße Huskamp" ist der bestehende Landschaftswall zu verlängern.
Die Gesamtprojektkosten betragen ca. 3 Mio. EUR -brutto-.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verbindungsstraße Huskamp in Emlichheim
P621
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Ortskern von Emlichheim ist durch den regionalen und überregionalen Durchgangsverkehr im Zuge der B 403 stark belastet. Des Weiteren führt die...”
Kurze Beschreibung
Der Ortskern von Emlichheim ist durch den regionalen und überregionalen Durchgangsverkehr im Zuge der B 403 stark belastet. Des Weiteren führt die Überlagerung von Quell- und Zielverkehren mit den innerörtlichen Binnenverkehren zu erheblichen Belastungen im Bereich der "Hauptstraße" und im Bereich der Knotenpunkte im Ortskern. Wartezeiten und Rückstaus sowohl beim Einbiegen in die "Hauptstraße" als auch am Knotenpunkt B 403 / L 44 (Hauptstraße / Ringer Straße) sind die Folge und belasten die Anwohner in dem Bereich und die Erreichbarkeit der verschiedenen Ziele.
Durch die Herstellung einer "Verbindungsstraße Huskamp" (siehe Anlage 1) können zwei wesentliche verkehrliche Ziele erreicht werden:
1. Entlastung des Ortskerns: Die "Verbindungsstraße Huskamp" soll die bestehenden Verkehre aus den vorhandenen Wohngebieten direkt nach Osten zur Bahnhofstraße (L 44) ableiten und eine Durchfahrt des Ortskerns vermeiden.
2. Verkehrssichere Anbindung der Wohnbauflächen: Die vorhandenen Wohnbauflächen sollen mit leistungsfähigen und verkehrssicheren Knotenpunkten über die "Verbindungsstraße Huskamp" mit dem übergeordneten Straßennetz verbunden werden.
Im Zuge des Neubaus der "Verbindungsstraße Huskamp" ist der bestehende Landschaftswall zu verlängern.
Die Gesamtprojektkosten betragen ca. 3 Mio. EUR -brutto-.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Grafschaft Bentheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Emlichheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben:
- Objektplanung Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattung: insb. Markierungen, Beschilderung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben:
- Objektplanung Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattung: insb. Markierungen, Beschilderung, Verkehrsführung während der Bauzeit) Lph 1 bis 9 gemäß § 47 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1;
- Besondere / Zusätzliche Leistungen:
-- Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattungsgewerke: insb. Markierung, Beschilderung, Verkehrsführung während der Bauzeit) als Besondere Leistung gemäß HOAI 2021 Anlage 13, Ziffer 13.1 zu § 47 Absatz 2,
-- Nachtragsmanagement,
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Bearbeitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des Bieters (Unternehmen)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des Hauptbearbeiters Objektplanung Verkehrsanlagen
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 75
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 6 Monate, beizubringen.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 6 Monate, beizubringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine Berufshaftpflichtversicherung mit der Mindestdeckungssumme abgeschlossen wird.
Nachweis mittels Vorlage einer Bescheinigung über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung oder Deckungszusage durch den Versicherer, siehe auch Vordruck "D03-1_Huskamp_offen-OP-VA_Eigenerklaerung-Eignung",
- Nachweis des Jahresumsatzes (Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages) des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Nachweis mittels Angabe im Vordruck "D03-1_Huskamp_offen-OP-VA_Eigenerklaerung-Eignung".
“- Versicherungsschutz: Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio. EUR und...”
- Versicherungsschutz: Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 1,0 Mio. EUR gegeben ist. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mind. das Zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften ist der Nachweis für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen.
- Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags: Der Bewerber muss im Mittel der letzten 3 Jahre mind. einen Umsatz von 0,25 Mio. EUR aufweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen des Bewerbers: Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Nachweis mittels...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen des Bewerbers: Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Nachweis mittels Angaben im Vordruck "D03-1_Huskamp_offen-OP-VA_Eigenerklaerung-Eignung" und ggf. mittels eigener Angaben zu den Referenzen.
- Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen inkl. berufliche Befähigung.
Nachweis der beruflichen Befähigung mittels Vorlage von Studienbescheinigungen bzw. sonstigen Bescheinigungen, Lebenslauf und Nachweis bzgl. Referenzen mittels eigener Angaben zu persönlichen Referenzen.
- Angabe der Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren.
Nachweis mittels Angaben im Vordruck "D03-1_Huskamp_offen-OP-VA_Eigenerklaerung-Eignung".
- Angabe der Leistungen anderer Unternehmen.
Falls zutreffend: Nachweis mittels Angaben im Vordruck "D08_Huskamp_offen-OP-VA_Unterauftragnehmer", Vordruck "D09_Huskamp_offen-OP-VA_Verpflichtung-UAN" und Vordruck "D10_Huskamp_offen-OP-VA_Ausschlusskriterien-UAN".
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Mindeststandard zu Referenzen des Bewerbers: Der Bieter (Unternehmen) muss mindestens mind. einmal Objektplanung Verkehrsanlagen für den Um-/Ausbau oder...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Mindeststandard zu Referenzen des Bewerbers: Der Bieter (Unternehmen) muss mindestens mind. einmal Objektplanung Verkehrsanlagen für den Um-/Ausbau oder Neubau einer Straße erbracht haben.
- Mindeststandard zur Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte:
Der Projektleiter muss mind. eine persönliche Referenz mit Objektplanung Verkehrsanlagen für den Um-/Ausbau oder Neubau einer Straße vorlegen.
Der Hauptbearbeiter Objektplanung Verkehrsanlagen muss mind. eine persönliche Referenz mit Objektplanung Verkehrsanlagen für den Um-/Ausbau oder Neubau einer Straße vorlegen.
- Mindeststandard zur Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren: Der Bieter muss nachweisen, dass aktuell mindestens 2 Ingenieure (gemäß VgV § 75) für die Objektplanung Verkehrsanlagen (Straßenbau) im eigenen Unternehmen zur Verfügung stehen bzw. per Eignungsleihe durch ein anderes Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
- Mindeststandard zu Leistungen anderer Unternehmen: Der Bieter ist nur dann geeignet, wenn für die von ihm benannten Unterauftragnehmer keine Ausschlussgründe gemäß § 123 (1) Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 GWB sowie § 123 (4) Nr. 1 GWB vorliegen
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieur gemäß § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert, beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): -elektronisch-
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Teilnehmer sind zu dem Öffnungstermin nicht zugelassen.
“- Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3)
- Das Angebot ist elektronisch über die...”
- Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3)
- Das Angebot ist elektronisch über die oben genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen.
- Die angegebenen Kontaktdaten sind nur zu verwenden, wenn die Kontaktmöglichkeit über die Vergabeplattform aus technischen Gründen nicht möglich ist. Eine Abgabe der Angebote darf keinesfalls über die veröffentlichte E-Mailadresse erfolgen.
- Wichtiger Hinweis: Das Angebot inkl. aller Unterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie der gesamten Angebotsunterlagen. Sollten Probleme beim Hochladen der Unterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.
- Die Angabe der zur Vertretung des Bieters berechtigten natürlichen Person (Geschäftsführer oder sonstiger Bevollmächtigter) ist zwingend erforderlich. Die auszufüllenden Dokumente sind nicht zu unterschreiben und mit einem Stempel zu versehen. Stattdessen geben Sie bitte ausschließlich den Vornamen und Nachnamen der bevollmächtigten Vertretung in Druckbuchstaben an oder unterzeichnen
mittels fortgeschrittener/m oder qualifizierter/m Signatur/Stempel.
- Weitere Informationen zu den formalen Vorgaben entnehmen Sie bitte der bereitgestellten Datei "03_Huskamp_offen-OP-VA_Kriterien-Angebot".
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5P6CWR
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Samtgemeinde Emlichheim
Postort: Emlichheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 013-032308 (2023-01-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 208885.59 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Vergabe wurden folgende Leistungen vergeben:
- Objektplanung Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattung: insb. Markierungen, Beschilderung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieser Vergabe wurden folgende Leistungen vergeben:
- Objektplanung Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattung: insb. Markierungen, Beschilderung, Verkehrsführung während der Bauzeit) Lph 1 bis 9 gemäß § 47 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1;
- Besondere / Zusätzliche Leistungen:
-- Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattungsgewerke: insb. Markierung, Beschilderung, Verkehrsführung während der Bauzeit) als Besondere Leistung gemäß HOAI 2021 Anlage 13, Ziffer 13.1 zu § 47 Absatz 2,
-- Nachtragsmanagement.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 013-032308
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neubau Verbindungsstraße Huskamp in der Samtgemeinde Emlichheim: Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1 - 9”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IPW Ingenieurplanung
Postanschrift: Marie-Curie-Straße 4a
Postort: Wallenhorst
Postleitzahl: 49134
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 208885.59 💰