Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe von Schulbusfahrten für das Schuljahr 2023/2024
10/4.1-2023-0043
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Kurze Beschreibung: Vergabe von Schulbusfahrten für das Schuljahr 2023/2024 in insgesamt 20 Losen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 20
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrten im Pendelverkehr von Gelsenkirchener Schulen zum SPORT-PARADIES
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Gelsenkirchen Die Fahrten finden im Stadtgebiet Gelsenkirchen statt. 45879 Gelsenkirchen”
Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Schulbusfahrten für das Schuljahr 2023/2024 in insgesamt 20 Losen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrten im Pendelverkehr von Gelsenkirchener Schulen zum HALLENBAD BUER
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrten im Pendelverkehr von Gelsenkirchener Schulen zum HALLENBAD HORST
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schüler/innen verschiedener Gelsenkirchener Schulen zum Sportunterricht in Turnhallen und Lehrschwimmbecken” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schüler/innen verschiedener Gelsenkirchener Schulen zur Jugendverkehrs- schule Wanner Straße” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schüler/innen verschiedener Schulen aus dem Raum Gelsenkirchen-Buer und Gelsenkirchen-Horst zur Jugendverkehrsschule Lohmühlenstraße” Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schüler/innen aus der Siedlung Katernberger Straße zur Grundschule Fersenbruch 35” Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von geistig behinderten Schüler/innen von den Wohnungen zur Hansaschule, Hansastr. 4” Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von geistig behinderten Schüler/innen von den Wohnungen zur Albert-Schweitzer-Schule, Albert-Schweitzer-Str. 38” Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schüler/innen aus Gelsenkirchen-Scholven zur Gemeinschaftsgrundschule Im Brömm 6” Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schüler/innen von den Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH, Emscherstr. 41, und den Gelsenkirchener Werkstätten, Braukämperstr. 100, zur...”
Titel
Beförderung von Schüler/innen von den Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH, Emscherstr. 41, und den Gelsenkirchener Werkstätten, Braukämperstr. 100, zur Albert-Schweitzer-Schule, Albert-Schweitzer-S
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schülerinnen und Schülern von den nachstehend genannten Wohnanschriften zur Schule an der Erzbahn, Vandalenstr. 43” Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung von Schüler/innen zur Städtischen Förderschule Gecksheide 153
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schüler/innen zur Städtischen Förderschule Bergmannsglückstr. 75” Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrten im Pendelverkehr zwischen dem Schulgebäude Glückaufschule-Ückendorf, Aussenstelle Parkstrasse 3” Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von geistig behinderten Schüler/innen von den Wohnungen zur Gesamtschule Berger Feld, Adenauerallee 110” Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von geistig behinderten Schüler/innen von den Wohnungen zur Mulvany-Realschule, Hagemannshof 5” Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Erklärung des Bietenden - Gesamtumsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 6 Nr. 1 - Erklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Erklärung des Bietenden - Gesamtumsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 6 Nr. 1 - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezogen auf die ausgeschriebenen Leistung in den letzten drei Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Erklärung des Bietenden - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 6 Nr. 2 - Bitte benennen Sie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Erklärung des Bietenden - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 6 Nr. 2 - Bitte benennen Sie möglichst drei Referenzen der vergangenen zwei Jahre, sowie den gerundeten Wert des Auftrages; die benannten Referenzen sollten in Art und Umfang möglichst der ausgeschriebenen Leistung entsprechen.
- Erklärung des Bietenden - Unternehmensstruktur (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 6 Nr. 3 - Beschreibung der Unternehmensstruktur sowie der personellen und technischen Ausstattung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung - Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521
- Eigenerklärung -...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung - Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521
- Eigenerklärung - Sanktionen EU (T2-VOB-EU/RV-EU/VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Abgabe der Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
- Fahrdienstorganisation - Servicekonzept (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 7
- Fragebogen - Servicekonzept (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 8
- Beförderungspläne und Leistungsbeschreibung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 2
- Erklärung des Bietenden - Technische Ausstattung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 6 Nr. 4 - Beschreibung der technischen Ausstattung von Unternehmenden
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-14
12:00 📅
“WICHTIGE HINWEISE:
Entgegen den Ausführungen in der Anfrage zur Angebotsabgabe (VHB NRW 321 EU) und den Hinweisen zur Form der Einreichung von...”
WICHTIGE HINWEISE:
Entgegen den Ausführungen in der Anfrage zur Angebotsabgabe (VHB NRW 321 EU) und den Hinweisen zur Form der Einreichung von Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträgen und Angeboten (VHB NRW 312/322 EU) gelten nicht die Bewerbungs- und Vertragsbedingungen des Landes NRW (VHB NRW Formular 511 EU).
Es gelten die den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt Gelsenkirchen.
Abweichend von den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt kann anstelle eines Skontobetrages (mindestens 2 %) für ein Zahlungsziel, das zur Berücksichtigung bei der Angebotswertung mindestens 14 Tage betragen muss, ein entsprechend reduzierter Angebotspreis mit Zahlungsziel nach GWB i. V. m. VOL/B angeboten werden.
Bei der Abgabe des Angebotes einer Bietergemeinschaft müssen alle der Bietergemeinschaft zugehörigen Unternehmen der Stadt Gelsenkirchen angezeigt werden. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft müssen sich zur Bildung einer Arbeitsgemeinschaft zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung im Falle der Zuschlagserteilung auf das Angebot der Bietergemeinschaft verpflichten. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft müssen gegenüber der Stadt Gelsenkirchen mit Angebotsabgabe ihre gesamtschuldnerische Haftung für Verbindlichkeiten aus der ausgeschriebenen Leistung erklären. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft muss als deren bevollmächtigte/r Vertreter*in bei Abgabe des Angebotes benannt werden.
Eine Weitergabe von Leistungen an Unterauftragnehmer darf nur mit Zustimmung der Stadt Gelsenkirchen erfolgen. Der Unterauftragnehmer muss in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht hinreichend Gewähr für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung bieten. Der Auftragnehmer hat den Unterauftragnehmer und den Leistungsumfang der Stadt Gelsenkirchen schriftlich anzuzeigen. Ein Wechsel der Unterauftragnehmer während der Vertragslaufzeit bedarf der Zustimmung der Stadt Gelsenkirchen.
Enthalten Angebote bei der Abgabe die Angaben/Nachweise im Sinne des § 56 Abs. 2 und 4 VgV nicht, so können diese bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Frist nachgefordert werden. Bieter, die bis Ablauf der Nachfrist die vorgenannten Angaben nicht nachgereicht haben, werden von der Wertung ausgeschlossen.
Enthalten die Vertrags- und Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten und/oder Fehler, so hat der Bieter unverzüglich die Auftraggeberin vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Hinweise sind zu richten an:
Stadt Gelsenkirchen
Referat Personal und Organisation
Abteilung Zentrale Dienste
Zentrale Beschaffungsstelle
45875 Gelsenkirchen
E-Mail: zentrale.dienste@gelsenkirchen.de
Fax: +49 209-169 3530
Eine Kommunikation findet ausschließlich über das Kommunikationstool des Vergabemarktplatzes statt.
Einzureichende Unterlagen:
- Bewerber/Bietergemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 531, sofern zutreffend
- Eigenerklärung Ausschlussgründe/ Unterauftragnehmende (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521, sofern erforderlich
- Erklärung Unterauftragnehmende/Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 532, sofern zutreffend
- Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Unterauftragnehmerin - Eignungsleihe (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 533, sofern zutreffend
- Haftpflichtversicherung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Pkt. 4 der besonderen allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stadt
Gelsenkirchen
- Führungszeugnis mit erweitertem Eintragungsumfang (auf Anforderung der Vergabestelle
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Führungszeugnis muss für kinder- und jugendnah
beschäftige Fahrer und Begleitperson beim Auftragnehmer vorliegen.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Nachfolgende Fristenregelungen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bestehen:
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich - d.h. abhängig von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls maximal 10 bis 14 Tage - zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
WICHTIGER HINWEIS:
Der beigefügte Vertrag dient nur der Information und ist erst nach Beauftragung von beiden Vertragsparteien zu unterzeichnen.
Für die Dauer der Leistungserbringung ist der Auftragnehmer verpflichtet, gleichzeitig jede direkte oder indirekte Tätigkeit für oder im Interesse von Unternehmen oder sonstigen Dritten zu unterlassen, die an der oben genannten Maßnahme und/oder der beauftragten Leistung in welcher Art und Weise auch immer interessiert, involviert oder beteiligt sind und sein könnten.
Ein Verstoß gegen dieses Wettbewerbsverbot ist für den Auftraggeber ein wichtiger Grund, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6SYW1YRKCG5
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Domplatz 1-3
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/411-2735📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251/411-2165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Domplatz 1-3
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/411-2735📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251/411-2165 📠
Quelle: OJS 2023/S 055-163041 (2023-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4209529.65 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servicekonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 055-163041
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Brune Busse e.K.
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brune Busse e.K.
Postanschrift: Obererle 8
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45897
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 209594444📞
E-Mail: info@brune-busse.de📧
Fax: +49 209598250 📠
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 337012.50 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 159 315 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110 295 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140 180 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 91 117 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 115 799 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56 072 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 103 200 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 91 375 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102 125 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Auftragsvergabe Logo Bus GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Logo Bus GmbH
Postanschrift: Hiberniastr. 4
Postleitzahl: 45879
Telefon: +49 20937780500📞
E-Mail: info@logobus.de📧
Fax: +49 20937780610 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 619954.65 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670 800 💰
1️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102 125 💰
1️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 14
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43 000 💰
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79 120 💰
1️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 16
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 825 600 💰
1️⃣7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 17
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 356 040 💰
1️⃣8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 18
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 96 750 💰
1️⃣9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 19
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54 825 💰
2️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 20
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54 825 💰