Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vermessung Tunnel Aubing Südportal - AK München West
A-01019000-07
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Vermessung Tunnel Aubing Südportal - AK München West
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermessungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Autobahn GmbH des Bundes - NL Südbayern
Seidlstraße 7-11
80335 München
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Bereich der A99 West Tunnel Aubing Südportal bis AK München-West, soll im Bereich des Abschnitt 240 Station 1,600 bis Abschnitt 280 Station 0,500 eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Bereich der A99 West Tunnel Aubing Südportal bis AK München-West, soll im Bereich des Abschnitt 240 Station 1,600 bis Abschnitt 280 Station 0,500 eine vermessungstechnische Grundlagenerfassung für den 6-streifigen Ausbau der Autobahn durchgeführt werden. Hierunter fallen insbesondere die Bestandsvermessung und die Erstellung digitaler Bestandspläne. Die Leistung umfasst im Einzelnen, die Erstellung der Festpunktfelder, insbesondere die Erstellung und Bestimmung eines dauerhaft vermarkten geodätischen übergeordneten Festpunktfeldes, zur Schaffung eines einheitlichen integrierten geodätischen Raumbezugs, die Erstellung und Bestimmung eines Streckenfestpunktfeldes, die Erstellung und Bestimmung eines Tunnelfestpunktfeldes für das Tunnelbauwerk (Tunnel Aubing), die Erstellung und Bestimmung eines Passpunktfeldes für die kinematische Ingenieurvermessung mit Hochleistungs-Laserscannern (ausgenommen Tunnel Aubing) und die Erstellung und Bestimmung eines Passpunktfeldes für die kinematische Ingenieurvermessung mit Hochleistungs-Laserscannern im Tunnel Aubing. Die Leistung umfasst des Weiteren die kinematische Ingenieurvermessung mit Hochleistungs-Laserscannern, insbesondere die kinematische Ingenieurvermessung mit Hochleistungs-Laserscannern beider Richtungsfahrbahnen (Aufnahme in Lage und Höhe) (ausgenommen Tunnel Aubing), die kinematische Ingenieurvermessung mit Hochleistungs-Laserscannern des begleitenden und untergeordneten Wegenetzes (Aufnahme in Lage und Höhe) und die kinematische Ingenieurvermessung mit Hochleistungs-Laserscannern und fotografische 360 Grad Aufnahme des Tunnelbauwerks (Tunnel Aubing). Sowie die GNSS-/tachymetrische Vermessung und Laserpunkte-Daten Auswertung, die Bauwerksvermessung (ausgenommen Tunnel Aubing), die Vermessung von Entwässerungsanlagen, die Punktwolkenreferenzierung der kinematischen Ingenieurvermessung mit Hochleistungs-Laserscanner beider Richtungsfahrbahnen und des begleitenden/untergeordneten Wegenetzes, die Punktwolkenreferenzierung der kinematischen Ingenieurvermessung mit Hochleistungs-Laserscanner des Tunnel Aubing, die Bestandsplanerstellung, die Auswertung der Aufnahme der kinematischen Ingenieurvermessung mit Hochleistungs-Laserscanner des Tunnelbauwerks (Tunnel Aubing), die DGM (digitales Geländemodell) Erstellung, die Datenlieferung und Planungsbegleitende und zusätzliche Vermessungsleistungen auf Abruf. Weitere Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis und den weiteren Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes:
- Der Handelsregisterauszug oder eine vergleichbare Bescheinigung über die Eintragung ins...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes:
- Der Handelsregisterauszug oder eine vergleichbare Bescheinigung über die Eintragung ins Berufsregister ist mit dem Angebot in Kopie einzureichen sowie die erforderliche Eigenerklärung in dem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
- Ist ein Bieter nach dem Recht des Staates, in dem er niedergelassen ist, nicht zur Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister verpflichtet, hat er darüber und über die Gründe eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben
- Alternativer Nachweis: Sofern der Bieter nicht im Handelsregister verzeichnet ist, genügt die Erklärung und der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise in Kopie.
2. Nachweis der Eignung des Bieters (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung):
- Abgabe einer entsprechenden Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde gemäß § 124 GWB
- Abgabe einer entsprechenden Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt gemäß § 123 GWB. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Zudem wird der Auftraggeber von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, gemäß § 6 des Wettbewerbsregistergesetzes (WRegG) einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern.
- Abgabe einer entsprechenden Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterliegen gemäß § 123 GWB
- oder Angaben zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zum Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung:
Abgabe einer Eigenerklärung des Bieters, dass eine entsprechende Versicherung vorhanden ist,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben zum Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung:
Abgabe einer Eigenerklärung des Bieters, dass eine entsprechende Versicherung vorhanden ist, bzw. im Auftragsfall abgeschlossen wird. (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung) Eine entsprechende Zusicherung der Versicherung ist als Anlage dem Angebot in Kopie beizufügen oder eine Versicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen wurde bereits abgeschlossen. Der Nachweis (Versicherungspolice in Kopie) ist dem Angebot als Kopie beizufügen.
2. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und seinen Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren (brutto). - 2020 bis 2022 (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung)
“Die Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens die nachstehenden Schäden mit folgenden Mindestversicherungssummen abzudecken:
- Für Personenschäden in...”
Die Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens die nachstehenden Schäden mit folgenden Mindestversicherungssummen abzudecken:
- Für Personenschäden in Höhe von 2.000.000 EUR
- Für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 2.000.000 EUR
Es ist der Nachweis zu erbringen, dass für das Zusammenfallen mehrerer Schadensfälle gewährleistet ist, dass die Maximierung der Ersatzleistung mindestens das Zweifache der Versicherungssumme beträgt gemäß § 16 Abs. 1 AVB F-StB 2022. Bei Arbeitsgemeinschaften muss der Versicherungsschutz für jedes Mitglied bestehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.Referenzen für das Unternehmen aus dem Bereich planungsbegleitende Vermessung
Liste der Referenzen des Bieters der letzten 5 Jahre, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.Referenzen für das Unternehmen aus dem Bereich planungsbegleitende Vermessung
Liste der Referenzen des Bieters der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die in Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters geben. Die Mindestanforderungen sind anhand von zwei Referenzprojekten nachzuweisen. Referenzprojekt 1 und Referenzprojekt 2 dürfen nicht identisch sein.
Zu jeder Referenz sind folgende Angaben zu machen: (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung)
- Unternehmen
- Auftraggeber (AG), mit Kontaktstelle des AG
- Beschreibung der erbrachten Leistungen (Projektauftrag)
- Leistungszeitraum
- Angabe, welche der aufgestellten Mindestanforderungen mit dem jeweiligen Referenzprojekt erfüllt wird
2. Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften (2020-2022) (zu Formblatt Eigenerklärung zur Eignung)
3. Maßnahmen zur Qualitätssicherung:
Angaben zu Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität (MVAS 99 - Nachweis) vom Bestbieter vor Zuschlagserteilung auf gesondertes Verlangen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“-Angabe Kontaktdaten des Ansprechpartners
-Abschluss der Leistungserbringung in den letzten 5 Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist (2018-2022)
Hinweis: Noch...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
-Angabe Kontaktdaten des Ansprechpartners
-Abschluss der Leistungserbringung in den letzten 5 Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist (2018-2022)
Hinweis: Noch nicht abgeschlossene Referenzprojekte können berücksichtigt werden, wenn der wesentliche Teil der Leistungen (min. 75 Prozent) bereits erbracht worden ist. In diesem Fall ist aufzulisten, welche Leistungen zu welchem Grad (Leistungsstand) bereits erbracht wurden und welche noch zu erbringen sind.
-Die im Referenzprojekt selbst erbrachte Leistung muss eine kinematische Vermessung der Straßeninfrastruktur mit einer Streckenlänge ≥ 3 km erfassen.
-Die im Referenzprojekt selbst erbrachte Leistung muss eine Ingenieurvermessung in Bezug auf die Erstellung von großflächigen Festpunktfeldern (Streckenlänge ≥ 3 km Länge), Netzmessung und Netzberechnung erfassen.
- Die im Referenzprojekt selbst erbrachte Leistung muss eine Erstellung großflächiger (Streckenlänge ≥ 3 km Länge) Bestandspläne erfassen.
Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers sind von Angeboten, die in die engere Wahl kommen, erläuternde Angaben einschließlich einer Bestätigung durch den Auftraggeber vorzulegen, dass die Leistungen auftragsgemäß erbracht wurden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung Russlandsanktionen (siehe Vordruck C11)
Verpflichtung nach § 1 Verpflichtungsgesetz (siehe Vordruck B7)” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-20
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30640960📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680811 📠
URL: https://www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30640960📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680811 📠
URL: https://www.autobahn.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 037-109539 (2023-02-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 037-109539
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Vermessung Tunnel Aubing Südportal - AK München West
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cloud-Vermessung + Planung GmbH
Postanschrift: Leipziger Straße 9
Postort: Bad Windsheim
Postleitzahl: 91438
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9841651652📞
E-Mail: info@cloud-vermessung.de📧
Fax: +49 9841651652 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 101-310242 (2023-05-23)