Los 1 Gewobag ED (Erdgas/Biomethan)
Los 2 Gewobag AG/PB/WB (Erdgas)
Der Auftrag umfasst die Beschaffung und Lieferung von Gas zur Deckung des Gasbedarfs der vier Auftraggeber für das Jahr 2024 auf Basis eines horizontalen Tranchenmodells. Der Vertrag soll weiter eine jährliche Verlängerungsoption für die Lieferung von Gas zur Deckung des Gasbedarfs der vier Auftraggeber enthalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-20.
Auftragsbekanntmachung (2023-03-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Alt-Moabit 101 A
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kaufmännischer Service
E-Mail: vergabe-ed@gewobag.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.gewobag.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
Postanschrift: Alt-Moabit 101 A
Postort: Berlin
Name: Gewobag PB Wohnen in Prenzlauer Berg GmbH
Name: Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vertrag zur Beschaffung und Lieferung von Erdgas und Biomethan 2024 ff.
ED 002-23”
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1 Gewobag ED (Erdgas/Biomethan)
Los 2 Gewobag AG/PB/WB (Erdgas)
Der Auftrag umfasst die Beschaffung und Lieferung von Gas zur Deckung des Gasbedarfs der...”
Kurze Beschreibung
Los 1 Gewobag ED (Erdgas/Biomethan)
Los 2 Gewobag AG/PB/WB (Erdgas)
Der Auftrag umfasst die Beschaffung und Lieferung von Gas zur Deckung des Gasbedarfs der vier Auftraggeber für das Jahr 2024 auf Basis eines horizontalen Tranchenmodells. Der Vertrag soll weiter eine jährliche Verlängerungsoption für die Lieferung von Gas zur Deckung des Gasbedarfs der vier Auftraggeber enthalten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Gasbedarf der Gewobag ED
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung und Lieferung des Gasbedarfs (Erdgas und Biomethan) der Gewobag ED für das Lieferjahr 2024 auf Basis eines horizontalen Tranchenmodells:
- Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung und Lieferung des Gasbedarfs (Erdgas und Biomethan) der Gewobag ED für das Lieferjahr 2024 auf Basis eines horizontalen Tranchenmodells:
- Der Gasbedarf der Gewobag ED betrug im Jahr 2022 ca. 212 Mio. kWh für Erdgas und 682.000 kWh Biomethan. Der Verbrauch wird für die Jahre 2024 und 2025 auf ca. 231 Mio. kWh Erdgas und 600.000 kWh Biomethan geschätzt.
- Der Auftragnehmer erstellt auf Grundlage der historischen Lastgänge und der prognostizierten Verbrauchsänderungen einen jährlichen Prognosefahrplan für die Beschaffung und gibt der Gewobag ED eine Gelegenheit zur Korrektur.
- Die Fixierung der jeweiligen Jahresbedarfsmenge an Erdgas erfolgt auf Grundlage einer indexierten Preisbildung mittels strukturgleicher Tranchen für das jeweilige Folgejahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Jährliche Verlängerungsoption um ein Kalenderjahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Gasbedarf der Gewobag AG, Gewobag PB und Gewobag WB
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung und Lieferung des Gasbedarfs der Gewobag AG, PB und WB für das Lieferjahr 2024 auf Basis eines horizontalen Tranchenmodells:
- Der Gasbedarf der...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung und Lieferung des Gasbedarfs der Gewobag AG, PB und WB für das Lieferjahr 2024 auf Basis eines horizontalen Tranchenmodells:
- Der Gasbedarf der Gewobag AG, Gewobag PB und Gewobag WB betrug im Jahr 2021 ca. 5,1 Mio. kWh Erdgas. Für 2024 und 2025 wird ein Bedarf von ca. 3,9 Mio. kWh geschätzt.
- Der Auftragnehmer erstellt auf Grundlage der historischen Lastgänge und der prognostizierten Verbrauchsänderungen einen jährlichen Prognosefahrplan für die Beschaffung und gibt der Gewobag AG, PB,WB eine Gelegenheit zur Korrektur.
- Die Fixierung der jeweiligen Jahresbedarfsmenge an Erdgas erfolgt auf Grundlage einer indexierten Preisbildung mittels strukturgleicher Tranchen für das jeweilige Folgejahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Beleg des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen haben die Bewerber Eigenerklärungen darüber einzureichen, dass Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 bis 4...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Beleg des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen haben die Bewerber Eigenerklärungen darüber einzureichen, dass Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB und § 124 Abs. 1 GWB, insbesondere nach §§ 21 Abs. 1 und Abs. 3 i. V. m. § 23 Abs. 2 und Abs. 3 AEntG, nach §§ 19 Abs. 1 und Abs. 3 i. V. m. § 21 MiLoG und nach § 21 SchwarzArbG nicht vorliegen.
Eigenerklärung nach Art. 5k der 5. Sanktionsverordnung gegen Russland
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2019-2021) unter Ausweisung des Anteils der Umsätze über vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2019-2021) unter Ausweisung des Anteils der Umsätze über vergleichbare Leistungen.
2. Jahresabschlüsse der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2019-2021), sofern deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist.
3. Auskunft einer Wirtschaftsauskunftei (z.B. Creditreform) zur Bonität des Bieters, nicht älter als 3 Monate, gerechnet ab Ende der Angebotsabgabefrist
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
vgl. Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020-2022) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020-2022) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften mit gesondert ausgewiesenen Arbeitskräften im Bereich der zu vergebenden Leistung.
2. Eigenerklärung über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen (Referenzen) mit folgenden Angaben:
- Beschreibung der erbrachten Leistung,
- Umfang der Gasbelieferung - Absatzvolumen (in MWh/a),
- Anzahl Entnahmestellen SLP,
- Anzahl Entnahmestellen RLM,
- Unternehmen, dass die Leistung erbracht hat,
- Angabe des Namens, der Adresse und Telefonnummer des Auftraggebers (AG) sowie Benennung der Abteilung beim AG,
- Zeitraum der Leistungserbringung (Belieferungsbeginn nicht vor dem 01.01.2020)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Mindestens zwei vergleichbare Referenzen je Los
- Eine Projektreferenz ist nur dann wertungsfähig (vergleichbar), wenn sie die folgenden...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Mindestens zwei vergleichbare Referenzen je Los
- Eine Projektreferenz ist nur dann wertungsfähig (vergleichbar), wenn sie die folgenden Mindestbedingungen an die Vergleichbarkeit erfüllt:
- Beschreibung der erbrachten Leistungen:
- in Los 1: Gaslieferung von mindestens 60.000 MWh/a an mindestens 150 Entnahmestellen mit Standardlastprofilmessung sowie 7 Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung
- in Los 2: Gaslieferung von mindestens 9.000 MWh/a an mindestens 15 Entnahmestellen mit Standardlastprofilmessung
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter / der bevollmächtigte Vertreter der Bietergemeinschaft erklärt, dass er für die Dauer des Vertrages
- eine Betriebshaftpflichtversicherung unter...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter / der bevollmächtigte Vertreter der Bietergemeinschaft erklärt, dass er für die Dauer des Vertrages
- eine Betriebshaftpflichtversicherung unter Einbeziehung des Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensrisikos, mit einer jährlichen Deckungssumme von mindestens pauschal 5 000 000 EUR für Personen und Sachschäden sowie Verletzungen datenschutzrechtlicher Bestimmungen sowie
- eine Vermögenshaftpflichtversicherung mit einer jährlichen Deckungssumme nicht unter 1 000 000 EUR für Vermögensschäden vorhält/vorhalten wird.
Die Versicherungen sind jeweils zweifach maximiert auf alle Versicherungsfälle, vorzuhalten. Dabei dürfen die Deckungssummen für den einzelnen Schadensfall nicht begrenzt werden.
Der Nachweis des bestehenden Versicherungsschutzes ist spätestens 10 Kalendertage nach Erteilung des Zuschlages, jedenfalls aber vor Beginn der Leistungsausführung zu erbringen.
Die besonderen Vertragsbedingungen des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes sind einzuhalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-20
10:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090130📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird hingewiesen. Zu beachten ist insbesondere § 160 GWB. Dieser lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird hingewiesen. Zu beachten ist insbesondere § 160 GWB. Dieser lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 060-176916 (2023-03-20)