Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 7 gem. §§ 55 ff. HOAI (2021), Leistungsphasen 1-9
Errichtung einer Zentralpathologie in der Halle eines bestehenden Versorgungs- und Logistikzentrums
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vivantes - Zentralpathologie | Technische Ausrüstung Medizintechnik
P_0725-2020 | VgV_GAR_Path_Med”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 7 gem. §§ 55 ff. HOAI (2021), Leistungsphasen 1-9
Errichtung einer Zentralpathologie in der Halle eines...”
Kurze Beschreibung
Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 7 gem. §§ 55 ff. HOAI (2021), Leistungsphasen 1-9
Errichtung einer Zentralpathologie in der Halle eines bestehenden Versorgungs- und Logistikzentrums
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Vivantes Versorgungs- und Logistikzentrum in Berlin Gartenfelder Straße 37 13599 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“In einem Teilbereich des 2021 errichteten Versorgungs- & Logistikzentrums der Vivantes in Berlin sollen Räumlichkeiten für eine zentrale Pathologie...”
Beschreibung der Beschaffung
In einem Teilbereich des 2021 errichteten Versorgungs- & Logistikzentrums der Vivantes in Berlin sollen Räumlichkeiten für eine zentrale Pathologie errichtet werden. Dazu zählen insbesondere Labor- und Lagerräume, sowie Büro- und Archivräume. Das vor-handene Gebäude ist in großen Teilen eine Halle, die entsprechend baulich anzupassen ist, insbesondere durch das Einziehen von weiteren Geschossebenen.
Der nicht im Umfang des Vorhabens enthaltene Bereich des Versorgungs- und Lo-gistikzentrums beinhaltet vorrangig Büro-, Lager- und Technikflächen, die bezogen sind und während der Umsetzung der Maßnahme Zentralpathologie in Betrieb sein werden. Einzelne Räume im umzubauenden Teilbereich werden genutzt und sind mit der vor-handenen Funktion in den Umbau zu integrieren (z.B. Sicherheitsstromversorgung), andere Räume sind genutzt, können aber im Zuge der Planung der Zentralpathologie geändert werden (z.B. Aufenthaltsraum im 1.OG). Es ist zu beachten, dass der Betrieb des genutzten Teilbereichs des Versorgungs- & Logistikzentrums durch die Baumaß-nahme so wenig wie möglich beeinträchtigt wird.
Das Gebäude befindet sich im Gebiet zwischen dem Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal und dem Alten Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal, und damit im Wasserschutzgebiet.
Für die Objektplanung Gebäude und Innenräume, die Fachplanung Technische Ausrüstung HLS und ELT werden gesonderte Fachplanungsbüros beauftragt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehenskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal- und Organisationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 35
Kostenkriterium (Name): Stundensätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2027-04-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Software und Methoden der Kostenplanung / -verfolgung
2. Software und Methoden der Terminplanung / -verfolgung
3. Fachliche und akademische Qualifikation...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Software und Methoden der Kostenplanung / -verfolgung
2. Software und Methoden der Terminplanung / -verfolgung
3. Fachliche und akademische Qualifikation sowie Anzahl der Mitarbeiter des Büros/ Bewerbers
4. Referenzprojekte:
- Angaben zur Art des bearbeiteten Referenzprojektes
- Umfang der Betreuung durch das Büro/ Bewerber/ Bewerbergemeinschaft/ Arge usw.
- Angaben zur Umsetzung bzw. Einhaltung der Projektziele für das Referenzvorhaben
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die stufenweise Beauftragung ab der LPH 3 gemäß den Projektstufen nach ABau:
Leistungsstufe 2: LPH 3 - Entwurfsplanung / LPH 4 - Genehmigungsplanung / LPH 5...”
Beschreibung der Optionen
Die stufenweise Beauftragung ab der LPH 3 gemäß den Projektstufen nach ABau:
Leistungsstufe 2: LPH 3 - Entwurfsplanung / LPH 4 - Genehmigungsplanung / LPH 5 - Ausführungsplanung
Leistungsstufe 3: LPH 6 - Vorbereitung der Vergabe / LPH 7 - Mitwirkung bei der Vergabe
Leistungsstufe 4: LPH 8 - Objektüberwachung und
Leistungsstufe 5: LPH 9 - Objektbetreuung gem. § 34 HOAI.
Sollten sich die finanztechnischen Rahmenbedingungen ändern, muss das Leistungsbild dementsprechend angepasst werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: (Fach-)Hochschulabschluss in einer einschlägigen Ingenieurdisziplin
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer dem Bauvorhaben entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung
- Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 Jahren” Bedingungen für die Teilnahme
“- Angaben zu den Deckungssummen je Schadensereignis mit den geforderten Mindestvoraussetzungen für Personenschäden (mind. 2.000.000,- EUR), für sonstige...”
- Angaben zu den Deckungssummen je Schadensereignis mit den geforderten Mindestvoraussetzungen für Personenschäden (mind. 2.000.000,- EUR), für sonstige Schäden: Sachschäden und
Vermögensschäden (mind. 2.000.000,- EUR), 2-fach maximiert
- Jahresumsatz (brutto) von mind. 200.000,- EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - Mindestanforderung Referenzprojekte
- Mindestanforderung Büropersonal
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Mindestens 2 abgeschlossene Referenz eines Vorhabens der Anlagengruppe 7, Medizin- und labortechnische Anlagen ab einer Baukostensumme von mind. 1.000.000...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Mindestens 2 abgeschlossene Referenz eines Vorhabens der Anlagengruppe 7, Medizin- und labortechnische Anlagen ab einer Baukostensumme von mind. 1.000.000 EUR (brutto) für die KG 380, 470, 620 gem. DIN 276:2018, fertiggestellt ab dem Jahr 2017, ab Honorarzone II gem. §§ 55, 56 i.V.m. Anlage 15.2 Objektliste HOAI (Anlage 15 zu § 55 (1), § 56 (3)).
- Büropersonal: Mindestens 2 Mitarbeiter (einschließlich Führungskräfte/Projektleitung) mit akademischem Abschluss als Master, Ingenieur oder staatlich geprüfter Techniker im Leistungsbild Technische Ausrüstung der Anlagengruppe 7 - Medizintechnik gem. § 53 HOAI.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“(Fach-)Hochschulabschluss für die jeweils relevanten Anlagengruppen
Anlagengruppe 7 Nutzungsspezifische oder verfahrenstechnische Anlagen - Medizintechnik” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-13
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6760FV
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2023/S 013-033401 (2023-01-13)
Ergänzende Angaben (2023-02-08)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 013-033401
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4
Ort des zu ändernden Textes: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 7
Alter Wert
Text: Anlagengruppen 4, 5, 6 und 7
Neuer Wert
Text: Anlagengruppe 7, Medizintechnik
Andere zusätzliche Informationen
“Präzisierung der Anlagengruppe der Technischen Ausrüstung nach Hinweis durch eine Bieterfrage”
Quelle: OJS 2023/S 031-091194 (2023-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 361 900 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 013-033401
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Vivantes Zentralpathologie Gartenfelder Str. - Medizintechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weber & Partner Ingenieuregesellschaft für technische Gesamtplanung mbH
Postanschrift: Siegburger Straße 195 a
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221912762-0📞
E-Mail: wup@wup-ing.eu📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 412 100 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 361 900 💰