Vorgang: 22FEA61675 - Digitale Schiene Deutschland (DSD) Starterpaket Scan-Med RZ Südost BIM-Gesamtkoordination Lph 1-3 - Option Lph 4; Lph 6 & 7 Vergabe "BIM-Gesamtkoordination" der Deutschen Bahn

DB Netz AG (Bukr 16)

Digitale Schiene Deutschland (DSD) Starterpaket Scan-Med RZ Südost
BIM-Gesamtkoordination Lph 1-3 - Option Lph 4; Lph 6 & 7
Auf Schienen von Skandinavien zum Mittelmeer.
Die Digitalisierung der Schiene beginnt mit BIM – werden Sie Teil des Starterpakets.
Wir planen die Ausrüstung der sieben Netzbezirke Magdeburg, Güsten, Salzwedel, Stendal, Halle, Naumburg und Erfurt mit ETCS Level 2 ohne Signale. Das Europäische Zugbeeinflussungssystem ETCS ermöglicht einen einheitlichen, digital gesteuerten Zugverkehr in Europa. Als Starterpaket auf dem Korridor Skandinavien – Mittelmeer (Scan-Med) verstehen wir uns als Pionier für die großflächige Umsetzung dieser Technik bis 2030. In Verbindung mit der Umrüstung der zum Teil aus dem 19. Jahrhundert stammenden Stellwerke in digitale Stellwerke (DSTW) bilden wir die Voraussetzungen für ein interoperables Streckennetz, was es ermöglicht, mehr Güter auf die Schiene zu bringen. Bei ETCS Level 2 ohne Signale erfolgt die sichere Übertragung der Fahrtinformation über digitalen Funk (GSM-R) und streckenseitige Signale gehören somit der Vergangenheit an.
Wir sind ein junges, motiviertes Team und verfügen über ein breit aufgestelltes Ingenieurwissen. Mit der BIM-Methodik holen wir gemeinsam mit Ihnen die Planung ins 21. Jahrhundert und erhalten eine verbesserte Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten und dadurch einen beschleunigten und Risiko ärmeren Bauprozess. Die Schienengebundene digitale Bestandserfassung ist ein weiteres Instrument, welches wir nutzen, um bestmögliche Grundlagen für die Planung zu schaffen. Ein von uns bereits ausgearbeitetes Ausrüstungskonzept wird die Planung der Stellwerke erheblich erleichtern und minimiert aufwendige Variantenuntersuchungen.
Springen Sie auf den Zug in Richtung digitaler Zukunft auf und unterstützen Sie mit Ihrer Expertise in der BIM-Gesamtkoordination unser Team.
Vergabe "BIM-Gesamtkoordination" der Deutschen Bahn.
Die Bewerbungsbedingungen zu der Vergabe und ergänzende Informationen (wie Leistungsbeschreibung, Vertragsbedingungen, Ausfüllhilfe, Bietereigenerklärung und Vertraulichkeitserklärung) stehen jedem als Download zur Verfügung unter: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-09 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-03-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Glaser, Stefan
E-Mail: stefan.s.glaser@deutschebahn.com 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/eb7cf537-c884-41d2-99ff-fe989819a48f 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: FEA3 - Beschaffung Beratung, Kommunikation und Sonstige Dienstleistungen
Postanschrift: Caroline-Michaelis-Str. 5-11
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Glaser, Stefan
Telefon: +49 3029725382 📞
E-Mail: stefan.s.glaser@deutschebahn.com 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/eb7cf537-c884-41d2-99ff-fe989819a48f 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vorgang: 22FEA61675 - Digitale Schiene Deutschland (DSD) Starterpaket Scan-Med RZ Südost BIM-Gesamtkoordination Lph 1-3 - Option Lph 4; Lph 6 & 7 Vergabe...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Digitale Schiene Deutschland (DSD) Starterpaket Scan-Med RZ Südost BIM-Gesamtkoordination Lph 1-3 - Option Lph 4; Lph 6 & 7 Auf Schienen von Skandinavien...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Digitale Schiene Deutschland (DSD) Starterpaket Scan-Med RZ Südost BIM-Gesamtkoordination Lph 1-3 - Option Lph 4; Lph 6 & 7 Auf Schienen von Skandinavien...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): BIM-Abwicklungsplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Honorar (übertragene + optionale Leistungen)
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Honorar (Stundensätze gem. Vertag § 9.4 - Querschnitt)
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-28 📅
Datum des Endes: 2027-03-05 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich die Option vor, das Projekt um Option Lph 4; Lph 6 & 7 zu erweitern”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: BIM-Planungsleistungen technische Streckenausrüstung LST LPH 4, 6 und 7
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“[1.1] BIM-Abwicklungsplan (BAP) Für die Angebotswertung wird der BAP von 0 bis 24 Punkte anhand der Unterkriterien – siehe Tabelle...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es sind von Ihnen die Teilnahmekriterien in der Excel-Datei „Ausfüllhilfe zum Teilnahmeantrag…“ (http://www.deutschebahn.com/bieterportal) zu erfüllen....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe hierzu alle Angaben unter III.1.1) Wer sich bewerben will (einen Teilnahmeantrag abgeben möchte), muss sich rechtzeitig bei der Bieterplattform des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe hierzu alle Angaben unter III.1.1) Wer sich bewerben will (einen Teilnahmeantrag abgeben möchte), muss sich rechtzeitig bei der Bieterplattform des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Es sind zwingend die auf dem Bieterportal vorliegenden Muster (zur Bietereigenerklärung, Vertraulichkeit und die Ausfüllhilfe zum Teilnahmeantrag) zu...”    Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Eine bestimmte Rechtsform ist nicht gefordert, jedoch gilt – sofern Sie sich als Bietergemeinschaft bewerben wollen – folgende Anforderung: Die Beteiligten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-12 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 052-152611 (2023-03-09)