Ausgeschrieben werden verschiedene Sicherheitsdienstleistungen in diversen von der BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH betreuten Wirtschaftseinheiten Schulen, Justiz- und Verwaltungsgebäuden und sonst. Dienststellen (Lose 1-10: 40 Wirtschaftseinheiten) sowie 65 Liegenschaften des Segments Kultur (Los 11 – 16) im Berliner Stadtgebiet in insgesamt 16 Losen (Gesamt 105 Wirtschaftseinheiten) und Optionsobjekten. Die Leistungen werden als Regel- und Abrufleistungen ausgeschrieben. Der Bieter kann dabei auf ein oder mehrere Lose anbieten. Die Anzahl der Lose für die der Bieter ein Angebot abgeben kann, ist dabei unbegrenzt (keine Angebotslimitierung). Ein Bieter kann allerdings nur für maximal 5 Lose einen Zuschlag erhalten (Zuschlagslimitierung), nähere Erläuterungen siehe VI.3 der Bekanntmachung dem Dokument "Anlage Verfahrensbeschreibung Zuschlagslimitierung" in den Vergabe und Vertragsunterlagen, (alle Vergabe- und Vertragsunterlagen siehe Link unter I.3 Kommunikation).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2023-01-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin - SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Postanschrift: Keibelstr. 36
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf@bim-berlin.de📧
Fax: +49 30901661668 📠
Region: Berlin🏙️
URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Land Berlin - Sondervermögen für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA) c/o BIM Berliner...”
Name
Land Berlin - Sondervermögen für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Mehr anzeigen
Postanschrift: Keibelstr. 36
Postort: Berlin
Telefon: +49 30901661668 📠
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Name: Land Berlin c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Name:
“Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG, c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wach- und Sicherheitsdienste - Empfangs- und Pförtnerdienste
EKP-VA-22-07063
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden verschiedene Sicherheitsdienstleistungen in diversen von der BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH betreuten Wirtschaftseinheiten...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden verschiedene Sicherheitsdienstleistungen in diversen von der BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH betreuten Wirtschaftseinheiten Schulen, Justiz- und Verwaltungsgebäuden und sonst. Dienststellen (Lose 1-10: 40 Wirtschaftseinheiten) sowie 65 Liegenschaften des Segments Kultur (Los 11 – 16) im Berliner Stadtgebiet in insgesamt 16 Losen (Gesamt 105 Wirtschaftseinheiten) und Optionsobjekten. Die Leistungen werden als Regel- und Abrufleistungen ausgeschrieben. Der Bieter kann dabei auf ein oder mehrere Lose anbieten. Die Anzahl der Lose für die der Bieter ein Angebot abgeben kann, ist dabei unbegrenzt (keine Angebotslimitierung). Ein Bieter kann allerdings nur für maximal 5 Lose einen Zuschlag erhalten (Zuschlagslimitierung), nähere Erläuterungen siehe VI.3 der Bekanntmachung dem Dokument "Anlage Verfahrensbeschreibung Zuschlagslimitierung" in den Vergabe und Vertragsunterlagen, (alle Vergabe- und Vertragsunterlagen siehe Link unter I.3 Kommunikation).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: diverse Sicherheitsdienstleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1 - V-2022-000096
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachung von Alarmanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Streifendienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: diverse Liegenschaften im Land Berlin gem. Ergänzende Vertragsbedingungen (EVB)
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von diversen Sicherheitsdienstleistungen zum Teil als Regel - und Abrufleistungen gemäß dem Angaben in den Vergabe- und Vertragsunterlagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von diversen Sicherheitsdienstleistungen zum Teil als Regel - und Abrufleistungen gemäß dem Angaben in den Vergabe- und Vertragsunterlagen insbesondere hier Baukasten_Sicherheit, dem Leistungsverzeichnis und dem Leistungskonzept (siehe Link I.3 Kommunikation).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation der Sicherheitsdienstleistungen - Ausführungskonzept (Implementierung, Personalorganisation-, Einsatzplanung-, Einweisung,...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Organisation der Sicherheitsdienstleistungen - Ausführungskonzept (Implementierung, Personalorganisation-, Einsatzplanung-, Einweisung, Weiterbildungskonzept, Dienstanweisung, Meldeprozess, Notfall- und Gefahrensituation, Leistungsdokumentation, Wächterkontrollsystem
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 65
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wird der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert er sich um jeweils 3 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wird der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert er sich um jeweils 3 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt dann 6 Wochen zum Monatsende.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Bestandteil der Vergabeunterlagen sind Optionsobjekte, welche im Bedarfsfall einseitig vom Auftraggeber abgerufen werden können. Ein Rechtsanspruch auf...”
Beschreibung der Optionen
Bestandteil der Vergabeunterlagen sind Optionsobjekte, welche im Bedarfsfall einseitig vom Auftraggeber abgerufen werden können. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht nicht.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegebene. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegebene. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgt die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten: Zur Ausführung der Leistungen für Los 1 erfolgt eine Auskunft aus dem Bundeszentralregister (BZR-Abfrage) für das einzusetzende Personal.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2- V-2022-000271
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation der Sicherheitsdienstleistungen - Ausführungskonzept (Implementierung, Personalorganisation-, Einsatzplanung-, Einweisung,...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Organisation der Sicherheitsdienstleistungen - Ausführungskonzept (Implementierung, Personalorganisation-, Einsatzplanung-, Einweisung, Weiterbildungskonzept, Dienstanweisung, Meldeprozess, Notfall- und Gefahrensituation, Leistungsdokumentation, Wächterkontrollsystem)
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-01 📅
Datum des Endes: 2027-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgt die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten: Zur Ausführung der Leistungen für Los 2 ist eine Sicherheitsüberprüfung SÜ1 gem. dem Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3 - V-2022-000272
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgt die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4 - V-2022-000273
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgt die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5- V-2022-000274
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6 - V-2022-000275
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgt die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten: Zur Ausführung der Leistungen für Los 6 ist eine Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZVÜ Polizei) des LKA für das eingesetzte Personal erforderlich.
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7 - V-2022-000276
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgt die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten: Zur Ausführung der Leistungen für Los 7 ist eine Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZVÜ Polizei) des LKA für das eingesetzte Personal erforderlich.
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8 - V-2022-000277
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9 - V-2022-000278
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 10 - V-2022-000279
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgt die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten: Zur Ausführung der Leistungen für Los 10 ist ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Abs. 1 BZRG ohne Eintragungen erforderlich.
1️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 11 - V-2022-000280
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgt die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten: Zur Ausführung der Leistungen für Los 11 ist eine Sicherheitsüberprüfung SÜ1 gem. dem Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich.
1️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 12 - V-2022-000281
1️⃣3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 13 - V-2022-000282
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgt die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Ausführungsfristen im Los.
1️⃣4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 14 - V-2022-000283
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgt die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten: Zur Ausführung der Leistungen für Los 14 ist ein Führungszeugnis ohne Eintragungen erforderlich. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Ausführungsfristen im Los.
1️⃣5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 15 - V-2022-000284
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot ist ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts ist die vorgegeb. Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgt die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten: Zur Ausführung der Leistungen für Los 15 ist ein Führungszeugnis ohne Eintragungen erforderlich. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Ausführungsfristen im Los.
1️⃣6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 16 - V-2022-000285
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärung gemäß § 42 VgV i.V.m. § 122 GWB abzugeben. Die Besonderen Vertragsbedingungen Teile B und Teil C sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärung gemäß § 42 VgV i.V.m. § 122 GWB abzugeben. Die Besonderen Vertragsbedingungen Teile B und Teil C sowie die Ergänzenden Vertragsbedingungen werden mit elektronischer Angebotsabgabe Vertragsbestandteil. Die Besonderen Vertragsbedingungen zur Frauenförderung (Teil B) sind mit Angebotsabgabe auszufüllen und werden ebenfalls Vertragsbestandteil. Die Eigenerklärung zur Eignung gem. §§ 42 und 48 VgV, das Verzeichnis der Nachunternehmer, die Eigenerklärung der Nachunternehmer, die Verpflichtungserklärung für Teilleistungen durch Nachunternehmer und die Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung sind, wenn erforderlich, mit dem Angebot auszufüllen und abzugeben (siehe "Checkliste"). Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2) und III.1.3). Der Auftraggeber behält sich vor, einen Handelsregisterauszug einzufordern.
Gemäß dem Dokument "Selbstauskunft" der Vergabe und Vertragsunterlagen erklärt der Bieter:
a) dass alle erforderlichen Genehmigungen gemäß Gewerbeordnung §34a, der Bewachungsverordnung (BewachV) sowie der Vorgaben der Berufsgenossenschaft BGV C7 vorhanden sind,
b) dass er als Gewerbebetrieb sowie alle von ihm eingesetzten Mitarbeiter im zentralen Bewacherregister (BWR) des Statistischen Bundesamtes vollständig eingetragen und durch die Registrierungsbehörde freigegeben sind oder ein entsprechender Nachweis der Erfüllung der im Herkunftsland geltenden gewerberechtlichen Voraussetzungen erbracht werden kann,
c) er oder ein von ihm eingesetzter Nachunternehmer über eine VdS-anerkannte Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) gemäß VdS 2153 verfügen,
d) er sich zur Einhaltung der Anforderungen an eine Alarmempfangsstelle (AES) entsprechend DIN EN 50518 & VDE 0830-5-6 verpflichtet,
e) über ein online Wächterkontrollsystem (OWKS) auf basierend auf RFID-/NFC- Technologie oder vergleichbarer Technologie verfügt oder dieses im Auftragsfall spätestens zum Leistungsbeginn beschafft und im Auftrag aktiv mindestens zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung der Leistungserbringung sowie webbasierten Zugriff für den AN einsetzt.
Siehe hierzu auch den Link unter I.3) Kommunikation.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. "I.3) Kommunikation" zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter "II.1.1) Bezeichnung des Auftrags" aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.
“Versicherung:
Der Bieter erklärt, rechtsverbindlich mit Abgabe des Angebotes, dass er über eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach-...”
Versicherung:
Der Bieter erklärt, rechtsverbindlich mit Abgabe des Angebotes, dass er über eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden einer Versicherungsgesellschaft mit Firmensitz in der EU unter Berücksichtigung der folgenden Mindestdeckungssummen je Schadensereignis verfügt bzw. im Fall der Auftragserteilung eine entsprechende Versicherung abschließen wird: - 5.000.000 € für Sachschäden; - 5.000.000 € für Personenschäden , 5.000.000 € für Vermögensschäden, 250.000 € für Schäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz, 250.000 € für Abhandenkommen von Schlüsseln/ Codekarten, 50.000 € für Abwasserschäden und 50.000 € für Obhuts- und Bearbeitungsschäden. Bei Nichtvorhandensein der zuvor geforderten Versicherungen und Mindestdeckungssummen erklärt der Bieter im Rahmen seiner Angebotsabgabe, dass das Bestehen des Versicherungsschutzes durch Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Versicherung spätestens 4 Wochen vor Leistungsaufnahme unaufgefordert nachgewiesen wird (siehe Pkt. 11 der Ergänzenden Vertragsbedingungen (EVB)).
Mindestumsatz:
Der durchschnittliche leistungsbezogene Jahresumsatz* des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss je Los und Jahr mindestens die nachstehenden Umsätze im Durchschnitt p.a. betragen.
(*als leistungsbezogene Umsätze werden die Netto-Umsätze verstanden, welche mit der gegenständlichen Leistungsart vergleichbar sind; hier: stationäre Sicherheitsdienstleistungen (Empfangs-, Pförtner-, Separatwachdienste; mobiler Revier- und Kontrolldienst; Verfolgung von Alarm- und Havariemeldungen [Alarm-/Interventionsdienste; NSL]; Sonstige Sicherheitsdienste [Ordnungsdienste; Brandwache]):
- bei Angebotsabgabe der Lose 1 - 10: mind. 150.000 € p.a. je Los
- bei Angebotsabgabe zum Los 11-16: mind. 150.000 € p.a. je Los
Bei Angeboten von Bietergemeinschaften können die Anforderungen durch die addierten Werte der einzelnen Mitglieder erfüllt werden. Der Bieter erklärt dazu verbindlich den durchschnittlichen leistungsbezogenen Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Der Bieter kann dabei unabhängig vom angegebenen leistungsbezogenen Umsatz für alle Lose ein Angebot einreichen. Die Eignung ist hinsichtlich eines potenziellen Zuschlags auf einzelne Lose jedoch auf die Mindestanforderung zum leistungsbezogenen Umsatz beschränkt. Für den Fall, dass ein Bieter mit eingeschränkter Eignung (bspw. Mindestanforderungen zum leistungsbezogenen Umsatz nur für ein oder zwei Lose erfüllt) in mehreren Losen das wirtschaftlichste Angebot eingereicht haben sollte, erfolgt die Bezuschlagung entsprechend des Verfahrens der Zuschlagslimitierung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. "I.3) Kommunikation" zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter "II.1.1) Bezeichnung des Auftrags" aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Personal: Anzahl der Mitarbeiter (VÄ) muss im Mittel der anzugebenden. Jahre mind. 2 MA mit Qualifikation geprüfte Schutz- u. Sicherheitsfachkraft gem. § 8...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Personal: Anzahl der Mitarbeiter (VÄ) muss im Mittel der anzugebenden. Jahre mind. 2 MA mit Qualifikation geprüfte Schutz- u. Sicherheitsfachkraft gem. § 8 Nr. 1 BewachV (IHK) od. gleichw. Qualifikation, mind. 5 MA mit abgeschl. Sachkundeprüfung (IHK) gem. § 34a GewO o. gleichw., mind. 7 MA mit Qualifikation gem. Unterrichtungsverfahren (IHK) gem. § 34a GewO o. gleichw. je angebotenen Los betragen. Als MA gelten zur Angebotsabgabe beschäftigte u. im Bewachungsregister freigegeben (Wach-)Personen. Die Eignung ist für den Zuschlag auf einzelne Lose auf die Mindestanforderung zur Anzahl MA beschränkt-Vergabe erfolgt unter Berücksichtigung Zuschlagslimitierung. Qualitätsstandards/Umweltschutz: Mit dem Angebot wird erklärt, dass zertifizierte Qualitätsmanagement-Standards (z.B. DIN EN ISO 9001:2015, branchenspezifisches System) o. gleichw. unternehmenseigene Standards vorhanden sind. Der Aufbau o. Betrieb eines Umweltmanagementsystems (DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001, EG-Öko-Audit-Verordnung EMAS, gleichw. System, branchenspezifisches System, integriertes System o. gleichw. o. gleichw. unternehmenseigene Standards vorhanden sind o. mindestens 3 Aktivitäten zum Umweltschutz Tabellenblatt C. Umweltschutz gem. "Selbstauskunft" durchgeführt werden. Qualifikation: Objektleitung verfügt über Qualifikation als Fachkraft für Schutz u. Sicherheit o. höherwertige Qualifikation (gem. § 8 Nr. 1 BewachV), Unternehmenszugehörigkeit mind. 1 Jahr, mind.2 Jahre Berufserfahrung in vergleichb. Position, Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe von mind. 5 Jahren, Einsatzleitung verfügt über Qualifikation als geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (gem. § 8 Nr. 1 BewachV-Abschl.IHK)) o. höherwertige Qualifikation, mind. 1 Jahr Berufserfahrung in vergleichb. Position., Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe mind. 3 Jahre. Sicherheitsüberprüfung: Für Los 2 u. 11 ist eine Sicherheitsüberprüfung nach dem BSÜG erforderlich, hierfür muss die Geschäftsführung sowie die einzusetzenden MA vor Zuschlag überprüft werden. Referenzen: Es sind mind. 4 Referenzen einzureichen welche jeweils vergleichb. mit den ausgeschriebenen. Sicherheitsleistungen sind. Das Vertragsende der Referenzen darf nicht länger als 3 Jahre zum Ende der Angebotsfrist zurückliegen. Aktuelle Referenzen müssen eine bisherige Leistungserbringung von mind. 12 Monaten zum Ende der Angebotsfrist aufweisen. Der Mindestauftragswert 1 Referenz. muss bez. auf die vergleichb. Leistungen einen Mindestauftragswert von 100.000 € netto p.a. betragen. Mindestens 1 Referenz mit mehr als 7.500 Leistungsstunden p.a. Für Los 11-16 sind mind.2 der Referenzen für eine Kultureinrichtung und für Los 10 ist mind. 1 Referenz. für eine Schule einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer - siehe Besondere Vertragsbedingungen zum Mindeststundenentgelt BVB (Teil B) - hingewiesen. Für die Teilnehmer von Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen. Für einzelne Objekte innerhalb der Lose gelten gesonderte Sicherheitsanforderungen und Überprüfungen für das Unternehmen und das einzusetzende Personal, Zuverlässigkeitsüberprüfung der Polizei/LKA (Los 6 und 7), BZR-Abfrage in Justizobjekten (Los 1), Sicherheitsüberprüfung SÜ1 gem. Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetzt (BSÜG) (Los 2 und 11), Führungszeugnisse ohne Eintragung (Los 14 und 15) und erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Abs. 1 BZRG ohne Eintragung (Los 10) (siehe auch unter dem Link I.3 Kommunikation).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-14
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-14
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM GmbH auch geschäftsbesorg. f. and. Auftraggeber d. Landes Berlin tätig wird. Zu Pkt I.3): Die...”
Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM GmbH auch geschäftsbesorg. f. and. Auftraggeber d. Landes Berlin tätig wird. Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließl. elektronisch über iTWO-Tender bereitgestellt. Es werden hierfür keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf iTWO -Tender notwendig. Nach erfolgreicher Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst bergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter URL siehe I.3). Die Abgabe der Angebote erfolgt ausschließlich über iTWO -Tender. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen. Zur Wertung werden nur Angebot zugelassen, die bis zur Angebotsfrist auf iTWO- Tender hochgeladen wurden. Bei d. elektron. Abgabe in Textform ist d. zu erklärende Person zu benennen. Zu Pkt II.2.7): Es wird eine Probezeit vereinbart. Diese beträgt 6 Monate (s. EVB Ergänzende Vertragsbedingungen). Innerhalb d. Probezeit kann d. Auftraggeber d. Vertrag jederzeit. o. Angabe v. Gründen m. einer Frist v. 14 Tagen z. Monatsende der vereinbarten Probezeit kündigen. Zu Pkt IV): Fragen z. Verfahren sind. spätestens bis 06.02.2023 um 12:00 Uhr unter den gegenstl. Vergabeverfahren a. d. Vergabeplattform d. Landes Berlin einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass d. Übersicht z.d. Bieterfragen und den Antworten lediglich u. d. gegenstl. Vergabeverfahren a.d.Vergabeplattform d. Landes Berlin einzusehen ist. Zuschlagslimitierung: Bieter können für ein o. mehrere Lose Angebote einreichen. Jedoch nur für 5 Lose d. Zuschlag erhalten. Los 1 - 10 = max. 3 Lose - Für d. Fall, dass ein Bieter in mehr als 3 Losen als wirtschaftlichster Bieter obsiegend sein sollte, erfolgt die Bezuschlagung nach aufsteigender Reihenfolge d. angebotenen Lose gem. d. fortlaufenden Losnummerierung beginnend m. d. niedrigen. Losnummerierung z.B. 1.Los 1; 2. Los 2 usw. Nach erfolgter Zuschlagslimitierg. d. 1. Platz. Bieter wird o.g. Verfahren zunächst an den jeweils 2. Platz. Bieter je Los, sodann auf die 3. Platzierten. Bieter je Los, usw. angewendet. Sollte bei gleicher Gesamtpunktbewertung keine Auswahl mögl. sein, erhält d. Angebot m. d. niedrig. Angebotspreis gem. Zuschlagskriterium 1.1 d. Bewertungsmatrix d. Zuschlag. Bei Gesamtpunkt- und Preisgleichheit erfolgt d. Entscheidung für den Zuschlag mittels Auslosung. Lose 11 - 16 = max. 2 Lose-Für d. Fall, dass ein Bieter in mehr als 2 Losen als wirtschaftlichster Bieter obsiegend sein sollte, erfolgt d. Bezuschlagung nach aufsteigender. Reihenfolge d. angebotenen Lose gem. d. fortlaufenden Losnummerierg. beginnend. m. d. niedrigen. Losnummerierung z.B. 1.Los 11; 2. Los 12 usw. Nach erfolgter Zuschlagslimitierg. d. 1. Platzierten. Bieter wird o.g. Verfahren zunächst a. d. jeweils 2. Platz. Bieter je Los, sodann a. d. 3. Platz. Bieter je Los, usw. angewendet. Sollte bei gleicher Gesamtpunktbewertung keine Auswahl möglich sein, erhält d. Angebot m. d. niedrig. Angebotspreis gem. Zuschlagskriterium 1.1 der Bewertungsmatrix d. Zuschlag. Bei Gesamtpunkt- und Preisgleichheit erfolgt d. Entscheidung f. d. Zuschlag mittels Auslosung. Die Zusammensetzung der max. Vergabe von 5 Losen ergibt sich aus der vorgenannten Beschreibung Summe Los 1-10 u. Summe Los 11-16. Auftragnehmerwechsel: Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem durch dieses Vergabeverfahren zu beauftragenden Bieter aufgrund v. Insolvenz, Kündigung o. a. Gründe, die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen können, beendet wird, behält sich d. Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter des Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächstwirtschaftlichen Angebot.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekamme des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090138313 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Pkt. VI.4.1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090138313 📠
Quelle: OJS 2023/S 010-020610 (2023-01-09)
Ergänzende Angaben (2023-02-10)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 010-020610
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-02-14 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2023-02-21 📅
Zeit: 11:50
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-02-14 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2023-02-21 📅
Zeit: 11:50
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Zu Pkt IV): Fragen z. Verfahren sind. spätestens bis 06.02.2023 um 12:00 Uhr unter den gegenstl. Vergabeverfahren a. d. Vergabeplattform d. Landes Berlin...”
Text
Zu Pkt IV): Fragen z. Verfahren sind. spätestens bis 06.02.2023 um 12:00 Uhr unter den gegenstl. Vergabeverfahren a. d. Vergabeplattform d. Landes Berlin einzustellen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Zu Pkt IV): Fragen z. Verfahren sind. spätestens bis 13.02.2023 um 12:00 Uhr unter den gegenstl. Vergabeverfahren a. d. Vergabeplattform d. Landes Berlin...”
Text
Zu Pkt IV): Fragen z. Verfahren sind. spätestens bis 13.02.2023 um 12:00 Uhr unter den gegenstl. Vergabeverfahren a. d. Vergabeplattform d. Landes Berlin einzustellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 033-096571 (2023-02-10)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wach- und Sicherheitsdienste - Empfangs- und Pförtnerdienst
EKP-VA-22-07063
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wurden verschiedene Sicherheitsdienstleistungen in diversen von der BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH betreuten Wirtschaftseinheiten...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wurden verschiedene Sicherheitsdienstleistungen in diversen von der BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH betreuten Wirtschaftseinheiten Schulen, Justiz- und Verwaltungsgebäuden und sonst. Dienststellen (Lose 1-10: 40 Wirtschaftseinheiten) sowie 65 Liegenschaften des Segments Kultur (Los 11 – 16) im Berliner Stadtgebiet in insgesamt 16 Losen (Gesamt 105 Wirtschaftseinheiten) und Optionsobjekten. Die Leistungen wurden als Regel- und Abrufleistungen ausgeschrieben. Der Bieter konnte auf ein oder mehrere Lose anbieten. Die Anzahl der Lose für die der Bieter ein Angebot abgeben konnte war dabei unbegrenzt (keine Angebotslimitierung). Ein Bieter konnte allerdings nur für maximal 5 Lose einen Zuschlag erhalten (Zuschlagslimitierung), nähere Erläuterungen siehe VI.3 der Bekanntmachung dem Dokument "Anlage Verfahrensbeschreibung Zuschlagslimitierung" in den Vergabe und Vertragsunterlagen, (alle Vergabe- und Vertragsunterlagen siehe Link unter I.3 Kommunikation).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 19705654.39 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von diversen Sicherheitsdienstleistungen zum Teil als Regel - und Abrufleistungen gemäß den Angaben in den Vergabe- und Vertragsunterlagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von diversen Sicherheitsdienstleistungen zum Teil als Regel - und Abrufleistungen gemäß den Angaben in den Vergabe- und Vertragsunterlagen insbesondere hier Baukasten_Sicherheit, dem Leistungsverzeichnis und dem Leistungskonzept (siehe Link I.3 Kommunikation).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Wird der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert er sich um jeweils 3 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt...”
Beschreibung der Optionen
Wird der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert er sich um jeweils 3 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt dann 6 Wochen zum Monatsende. Bestandteil der Vergabeunterlagen sind Optionsobjekte, welche im Bedarfsfall einseitig vom Auftraggeber abgerufen werden können. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht nicht.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgte die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Zur Ausführung der Leistungen für Los 1 erfolgt eine Auskunft aus dem Bundeszentralregister (BZR-Abfrage) für das einzusetzende Personal.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgte die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Zur Ausführung der Leistungen für Los 2 ist eine Sicherheitsüberprüfung SÜ1 gem. dem Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgte die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgte die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 5 - V-2022-000274
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgte die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Zur Ausführung der Leistungen für Los 6 ist eine Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZVÜ Polizei) des LKA für das eingesetzte Personal erforderlich.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 7-V-2022-000276
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgte die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten: Zur Ausführung der Leistungen für Los 7 ist eine Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZVÜ Polizei) des LKA für das eingesetzte Personal erforderlich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgte die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten: Zur Ausführung der Leistungen für Los 10 ist ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Abs. 1 BZRG ohne Eintragungen erforderlich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgte die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Bitte beachten: Zur Ausführung der Leistungen für Los 11 ist eine Sicherheitsüberprüfung SÜ1 gem. dem Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgte die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Zur Ausführung der Leistungen für Los 14 ist ein Führungszeugnis ohne Eintragungen erforderlich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Angebot war ein Ausführungskonzept einzureichen. Zur Darstellung des Konzepts war die vorgegebene Vorlage zwingend zu verwenden! Bei Nichtanwendung erfolgte die Bewertung gem. den Vorgaben der Bewertungsmatrix. Zur Ausführung der Leistungen für Los 15 ist ein Führungszeugnis ohne Eintragungen erforderlich.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 010-020610
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000096
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: diverse Sicherheitsdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WeWATCH Security Service GmbH
Postanschrift: Salzufer 15/16
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3263999.36 💰
2️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000271
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 729 368 💰
3️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000272
Los-Identifikationsnummer: 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1206340.8 💰
4️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000273
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: City Schutz GmbH
Postanschrift: Gewerbegebietsstraße 24
Postort: Schönburg
Postleitzahl: 06618
Region: Burgenlandkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1312184.92 💰
5️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000274
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1198507.24 💰
6️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000275
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1866489.92 💰
7️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000276
Los-Identifikationsnummer: 7
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brandenburger Sicherheit & Service GmbH
Postanschrift: Hans - Albers - Straße 1 A
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1784250.56 💰
8️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000277
Los-Identifikationsnummer: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WISAG Sicherheit & Service Berlin Brandenburg GmbH
Postanschrift: Bornitzstr. 67-71
Postleitzahl: 10365
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1149469.44 💰
9️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000278
Los-Identifikationsnummer: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AGSUS Agentur für Sicherheit und Schutz GmbH
Postanschrift: Wilhelmstraße 22
Postleitzahl: 13593
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1198455.84 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000279
Los-Identifikationsnummer: 10
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kötter SE & Co. KG Security
Postanschrift: Am Borsigturm 100
Postleitzahl: 13507
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 516053.28 💰
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000280
Los-Identifikationsnummer: 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 716980.8 💰
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000281
Los-Identifikationsnummer: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Piepenbrock Sicherheit GmbH Co. KG
Postanschrift: Flottenstr. 14-20
Postleitzahl: 13407
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1018344.96 💰
1️⃣3️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000282
Los-Identifikationsnummer: 13
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1124175.6 💰
1️⃣4️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000283
Los-Identifikationsnummer: 14
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 054 008 💰
1️⃣5️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000284
Los-Identifikationsnummer: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Piepenbrock Sicherheit GmbH & Co. KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 552656.88 💰
1️⃣6️⃣
Vertragsnummer: V-2022-000285
Los-Identifikationsnummer: 16
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AWR All Wacht Rennwanz GmbH
Postanschrift: Alte Rhinstr. 4
Postleitzahl: 12681
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 570 800 💰
“Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM GmbH auch geschäftsbesorg. f. and. Auftraggeber d. Landes Berlin tätig wird. Zu Pkt I.3): Die...”
Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM GmbH auch geschäftsbesorg. f. and. Auftraggeber d. Landes Berlin tätig wird. Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließl. elektronisch über iTWO-Tender bereitgestellt. Es werden keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf iTWO -Tender notwendig. Nach erfolgreicher Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst bergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter URL siehe I.3). Die Abgabe der Angebote erfolgt ausschließlich über iTWO -Tender. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen. Zur Wertung werden nur Angebot zugelassen, die bis zur Angebotsfrist auf iTWO- Tender hochgeladen wurden. Bei d. elektron. Abgabe in Textform ist d. zu erklärende Person zu benennen. Zu Pkt II.2.7): Es wurde eine Probezeit vereinbart. Diese beträgt 6 Monate (s. EVB Ergänzende Vertragsbedingungen). Innerhalb d. Probezeit kann d. Auftraggeber d. Vertrag jederzeit. o. Angabe v. Gründen m. einer Frist v. 14 Tagen z. Monatsende der vereinbarten Probezeit kündigen. Zu Pkt IV): Fragen z. Verfahren waren spätestens bis 06.02.2023 um 12:00 Uhr unter den gegenstl. Vergabeverfahren a. d. Vergabeplattform d. Landes Berlin einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass d. Übersicht z.d. Bieterfragen und den Antworten lediglich u. d. gegenstl. Vergabeverfahren a.d.Vergabeplattform d. Landes Berlin einzusehen ist. Zuschlagslimitierung: Bieter konnten für ein o. mehrere Lose Angebote einreichen. Jedoch nur für 5 Lose d. Zuschlag erhalten. Los 1 - 10 = max. 3 Lose - Für d. Fall, dass ein Bieter in mehr als 3 Losen als wirtschaftlichster Bieter obsiegend sein sollte, erfolgte die Bezuschlagung nach aufsteigender Reihenfolge d. angebotenen Lose gem. d. fortlaufenden Losnummerierung beginnend m. d. niedrigen. Losnummerierung z.B. 1.Los 1; 2. Los 2 usw. Nach erfolgter Zuschlagslimitierg. d. 1. Platz. Bieter wird o.g. Verfahren zunächst an den jeweils 2. Platz. Bieter je Los, sodann auf die 3. Platzierten. Bieter je Los, usw. angewendet. Sollte bei gleicher Gesamtpunktbewertung keine Auswahl mögl. sein, erhält d. Angebot m. d. niedrig. Angebotspreis gem. Zuschlagskriterium 1.1 d. Bewertungsmatrix d. Zuschlag. Bei Gesamtpunkt- und Preisgleichheit erfolgt d. Entscheidung für den Zuschlag mittels Auslosung. Lose 11 - 16 = max. 2 Lose-Für d. Fall, dass ein Bieter in mehr als 2 Losen als wirtschaftlichster Bieter obsiegend sein sollte, erfolgt d. Bezuschlagung nach aufsteigender. Reihenfolge d. angebotenen Lose gem. d. fortlaufenden Losnummerierg. beginnend. m. d. niedrigen. Losnummerierung z.B. 1.Los 11; 2. Los 12 usw. Nach erfolgter Zuschlagslimitierg. d. 1. Platzierten. Bieter wird o.g. Verfahren zunächst a. d. jeweils 2. Platz. Bieter je Los, sodann a. d. 3. Platz. Bieter je Los, usw. angewendet. Sollte bei gleicher Gesamtpunktbewertung keine Auswahl möglich sein, erhält d. Angebot m. d. niedrig. Angebotspreis gem. Zuschlagskriterium 1.1 der Bewertungsmatrix d. Zuschlag. Bei Gesamtpunkt- und Preisgleichheit erfolgt d. Entscheidung f. d. Zuschlag mittels Auslosung. Die Zusammensetzung der max. Vergabe von 5 Losen ergibt sich aus der vorgenannten Beschreibung Summe Los 1-10 u. Summe Los 11-16. Auftragnehmerwechsel: Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem durch dieses Vergabeverfahren zu beauftragenden Bieter aufgrund v. Insolvenz, Kündigung o. a. Gründe, die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen können, beendet wird, behält sich d. Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter des Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächstwirtschaftlichen Angebot.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage, nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage, nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Land Berlin (SILB, SODA, Anmietvermögen, THV1)
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Postleitzahl: 10178
Telefon: +49 30901661484📞
Fax: +49 30901661668 📠
Quelle: OJS 2023/S 119-377045 (2023-06-20)