Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe eines Wartungsvertrags über die Wartung der Kälteanlagen KWS in den Gebäuden des UKB.
Dazu soll ein AMEV-Wartungsvertrag für 28 Anlagen geschlossen werden. Dieser beinhaltet die Wartungsarbeiten gem. der Arbeitskarte und die zusätzlichen Dichtigkeitsprüfungen und Ventilinspektionen an den Anlagen. Im Rahmen des Wartungsvertrags soll zusätzlich noch eine Notdienstvereinbarung geschlossen werden, wodurch bei unerwarteten Defekten an den Anlagen ein schnelles Eingreifen ermöglicht werden soll.
Weiter beinhaltet die Beauftragung eine jährliche Schulung betreffender Mitarbeiter aus dem GB6 durch den Auftragnehmer zu der DGUV-BGR100-500 Kap 2.35, Kälteanlagen. Damit soll auch der korrekte Umgang mit den Anlagen seitens der UKB-Mitarbeiter gesichert werden.
Der Wartungsvertrag soll für den Zeitraum von 4 Jahren geschlossen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung Kälteanlagen KWS
2022-071-078W
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Kühlgruppen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe eines Wartungsvertrags über die Wartung der Kälteanlagen KWS in den Gebäuden des UKB.
Dazu soll ein...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe eines Wartungsvertrags über die Wartung der Kälteanlagen KWS in den Gebäuden des UKB.
Dazu soll ein AMEV-Wartungsvertrag für 28 Anlagen geschlossen werden. Dieser beinhaltet die Wartungsarbeiten gem. der Arbeitskarte und die zusätzlichen Dichtigkeitsprüfungen und Ventilinspektionen an den Anlagen. Im Rahmen des Wartungsvertrags soll zusätzlich noch eine Notdienstvereinbarung geschlossen werden, wodurch bei unerwarteten Defekten an den Anlagen ein schnelles Eingreifen ermöglicht werden soll.
Weiter beinhaltet die Beauftragung eine jährliche Schulung betreffender Mitarbeiter aus dem GB6 durch den Auftragnehmer zu der DGUV-BGR100-500 Kap 2.35, Kälteanlagen. Damit soll auch der korrekte Umgang mit den Anlagen seitens der UKB-Mitarbeiter gesichert werden.
Der Wartungsvertrag soll für den Zeitraum von 4 Jahren geschlossen werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kühl- und Lüftungseinrichtungen📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR Venusberg-Campus 1 53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe eines Wartungsvertrags über die Wartung der Kälteanlagen KWS in den Gebäuden des UKB.
Dazu soll ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe eines Wartungsvertrags über die Wartung der Kälteanlagen KWS in den Gebäuden des UKB.
Dazu soll ein AMEV-Wartungsvertrag für 28 Anlagen geschlossen werden. Dieser beinhaltet die Wartungsarbeiten gem. der Arbeitskarte und die zusätzlichen Dichtigkeitsprüfungen und Ventilinspektionen an den Anlagen. Im Rahmen des Wartungsvertrags soll zusätzlich noch eine Notdienstvereinbarung geschlossen werden, wodurch bei unerwarteten Defekten an den Anlagen ein schnelles Eingreifen ermöglicht werden soll.
Weiter beinhaltet die Beauftragung eine jährliche Schulung betreffender Mitarbeiter aus dem GB6 durch den Auftragnehmer zu der DGUV-BGR100-500 Kap 2.35, Kälteanlagen. Damit soll auch der korrekte Umgang mit den Anlagen seitens der UKB-Mitarbeiter gesichert werden.
Der Wartungsvertrag soll für den Zeitraum von 4 Jahren geschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 01.03.2023 und endet am 28.02.2027. Die maximale Laufzeit beträgt vier Jahre.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in das Handelsregister, Anmeldung des Gewerbes oder gleichwertiger Nachweis.
Gesetzliche Ausschlussgründe
Eigenerklärung über das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in das Handelsregister, Anmeldung des Gewerbes oder gleichwertiger Nachweis.
Gesetzliche Ausschlussgründe
Eigenerklärung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne von §§ 123, 124 GWB sowie ggf. über Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens
Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Jahren (insgesamt und aus mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Unternehmens
Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Jahren (insgesamt und aus mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Leistungen). Der Auftraggeber behält sich vor, zum Nachweis der Richtigkeit der Angaben ergänzende Unterlagen anzufordern, z. B. (testierte) Jahresabschlüsse oder Bestätigungen eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters.
Haftpflichtversicherung
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung, entweder durch Deckungsbestätigung oder rechtsverbindliche Erklärung der Versicherung, im Auftragsfall eine entsprechende Deckung zu gewähren.Deckungssummen von jeweils mindestens 500.000 EUR für Personen- und Sachschäden, 250.000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall. Eine eventuelle Deckelung der Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Doppelte der vorgenannten Deckungssumme pro Jahr betragen.
Beschäftigtenzahl
Eigenerklärung zur Zahl der im Jahresdurchschnitt in den letzten drei Jahren (2019-2021) beschäftigten Arbeitskräfte.
Angabe der Nachunternehmerleistungen
Eigenerklärung über die Teile des Auftrags, die an Nachunternehmer übertragen werden sollen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzleistungen
Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge.Vergleichbar in diesem Sinne sind Aufträge über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzleistungen
Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge.Vergleichbar in diesem Sinne sind Aufträge über die Wartung von Kälteanlagen, die innerhalb der letzten fünf Jahre (2018-2022) jeweils mindestens zwölf Monate lang bestanden. Es sind mindestens 3 solche Referenzleistungen zu erklären.
Nachweis Fachunternehmen gemäß §5 Chemikalien-Ozonschichtverordnung
Fachbetriebsbestätigung ÜWG gemäß §19 Wasserhaushaltsgesetz
Nachweis Fachbetrieb gemäß VDI 6022
Nachweis Fachbetrieb gemäß 42.BlmSchV
Fachnachweis zur Instandhaltung von Danfoss Turbocor
Nachweis zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-10
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-10
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Universitätsklinikum Bonn
GB 4 - Einkauf, Materialwirtschaft & Logistik
Versorgungszentrum, 4. OG, Raum 003
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDKD3
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211473-185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: § 134 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-3185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 010-022536 (2023-01-10)