Weiterentwicklung, Gestaltung und Realisierung der Website, des Kundenmagazins sowie des kommunikativen Außenauftritts der Prävention

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

Die BGHW beabsichtigt, ihr crossmediales Kommunikationskonzept rund um die HUNDERT PROZENT Medienfamilie fortzuführen und weiterzuentwickeln. Neben der redaktionellen und gestalterischen Unterstützung umfasst die Aufgabe auch den technischen Weiterbetrieb, Service und die Pflege der Homepage sowie des E-Magazins in Typo3. Zudem sollen dazu passende und spezifische Gestaltungsleitlinien für digitale und gedruckte Medien sowie Produkte der Prävention unter Einhaltung des Corporate Designs der gesetzlichen Unfallversicherung (Anhang 1) entwickelt und umgesetzt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-03-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Postanschrift: M 5, 7
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bghw.de 📧
Region: Mannheim, Stadtkreis 🏙️
URL: www.bghw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E94471581 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E94471581 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Weiterentwicklung, Gestaltung und Realisierung der Website, des Kundenmagazins sowie des kommunikativen Außenauftritts der Prävention”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die BGHW beabsichtigt, ihr crossmediales Kommunikationskonzept rund um die HUNDERT PROZENT Medienfamilie fortzuführen und weiterzuentwickeln. Neben der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Positionierung der BGHW orientiert sich an folgenden drei strategischen Ansätzen: -dem Kommunikationsleitsatz „Von der Information zum Dialog“, der für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Eigenerklärung, dass kein Eintrag im Wettbewerbsregister vorliegt -Eigenerklärung zur Einhaltung des Lieferkettengesetzes”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Eigenerklärung zu Umsatzzahlen der letzten drei Jahre; Mindestanforderung: der Gesamtumsatz pro Jahr muss ca. 1.5 Mio € betragen - Anzahl der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu umfangreichen Erfahrungen in ähnlichen Projekten (Nachweis mind. 2 Referenzen, die zufriedenstellend durchgeführt wurden) -...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-12 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-18 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0 📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wir weisen an dieser Stelle auf den § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hin. Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist eine Rüge innerhalb von zehn Kalendertagen anzubringen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 051-149686 (2023-03-08)