Wettbewerblicher Dialog - IdAM

IT Baden-Württemberg

Gegenstand dieses wettbewerblichen Dialogs sind der Applikationsbetrieb und die Weiterentwicklung des Identitäts- und Accessmanagementsystems IdAM@BW

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-24 Auftragsbekanntmachung
2023-12-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: IT Baden-Württemberg
Postanschrift: Krailenshalden Str. 44
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landesoberbehörde für IT Baden-Württemberg (BITBW) - Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@bitbw.bwl.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.bitbw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYWTB47LHF/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: IT Baden-Württemberg
Postanschrift: Krailenshalden Str. 44
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bitbw.bwl.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.bitbw.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYWTB47LHF 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Wettbewerblicher Dialog - IdAM BIT11- 0230-460
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses wettbewerblichen Dialogs sind der Applikationsbetrieb und die Weiterentwicklung des Identitäts- und Accessmanagementsystems IdAM@BW”

1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: IT Baden-Württemberg Krailenshalden Str. 44 70469 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der Digitalen Bildungsplattform (DBP) werden zukünftig allen Lernenden und Lehrenden in Baden-Württemberg digitale Werkzeuge für die Durchführung sowie...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Teilnahmeanträge der grundsätzlich geeigneten Bewerber werden anhand der nachfolgend dargestellten Kriterien gewertet. Im Teilnahmewettbewerb können...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Die Eignung ist im Falle einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien betreffend wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit befinden sich unter vorstehender Ziff. III.1.1). Eignungskriterien...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Bei den innerhalb dieser Ziffer mit (A) gekennzeichneten Kriterien handelt es sich um Ausschlusskriterien, welche zwingend zu erfüllen sind. Eine...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Projektreferenzen: (A) Es müssen mindestens 3 Projektreferenzen mit jeweils folgenden Anforderungen/Inhalten angegeben werden: - Name des Referenzkunden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Fortsetzung Ausschluss (A) - und Bewertungskriterien (B) im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs: noch Referenz je Projektmanager: - Anzahl der Endanwender*innen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-25 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-08-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYLYWTB47LHF
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1. der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 063-188134 (2023-03-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-12-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: bitbw_dialog_idam@menoldbezler.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Wettbewerblicher Dialog - IdAM BIT11-0230-460
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“it der Digitalen Bildungsplattform (DBP) werden zukünftig allen Lernenden und Lehrenden in Baden-Württemberg digitale Werkzeuge für die Durchführung sowie...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Applikationsbetrieb und Betriebsprozesse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betriebsübergang und Zeitplan
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entwicklung von zusätzlichen Funktionen und Schnittstellenbetrieb
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Datenschutz und Informationssicherheit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusammenarbeit zwischen dem AG und dem AN
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 40

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 063-188134

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Wettbewerblicher Dialog - IdAM
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fujitsu Services GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Unter Ziff. II.1.7) "Gesamtwert der Beschaffung" sowie unter Ziff. V.2.4) "Gesamtwert des Auftrags/Loses" wurde aus Gründen des Geheimwettbewerbs und des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Telefon: +49 7219268730 📞
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 🌏
Quelle: OJS 2023/S 247-777451 (2023-12-18)