Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“WFG_Mobile Devices für technische Grundausstattung für den Betrieb eines Digital-Labors
WFG 001-2023”
Produkte/Dienstleistungen: Freisprech-Mobiltelefone📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Mobile Devices für technische Grundausstattung für den Betrieb eines Digital-Labors” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Devices
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Freisprech-Mobiltelefone (drahtlos)📦
Ort der Leistung: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 37269 Eschwege
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Mobile Devices für technische Grundausstattung für den Betrieb eines Digital-Labors” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-13 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Portable Case
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte📦 Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-10 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Abgabe von Eigenerklärungen für nicht-präqualifizierte
Unternehmen zur Eintragung in Berufsregister/Handelsregister/
Handwerksrolle (z.B. mit Vordruck 124 -...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Abgabe von Eigenerklärungen für nicht-präqualifizierte
Unternehmen zur Eintragung in Berufsregister/Handelsregister/
Handwerksrolle (z.B. mit Vordruck 124 - Hessen).
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff.
VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.
HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen.
Ebenso wird die einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE)
akzeptiert.
Auf besonderes Verlangen der Vergabestelle sind nach
Angebotsabgabe die Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
(Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
einzureichen.
Bieter aus anderen Mitgliedstaaten reichen auf besonderes
Verlangen die Eintragung des Berufs- oder Handelsregisters
des Staates, in dem sie niedergelassen sind, ein (entsprechend
§ 44 Abs. 1 Vergabeverordnung).
Eine übersichtliche Checkliste der einzureichenden Unterlagen
und Nachweise ist den Vergabeunterlagen beigefügt (Datei:
003a_216 Übersicht der einzureichenden Unterlagen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu:
- ggf. eingeleiteten Insolvenz- /-Liquiditätsverfahren
- Angabe über Gesamtumsatz der letzten drei Jahre” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung,
- dass in den letzten drei Kalenderjahren vergleichbare Leistungen
ausgeführt wurden
- dass die für die Ausführung der Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung,
- dass in den letzten drei Kalenderjahren vergleichbare Leistungen
ausgeführt wurden
- dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
Für die Eigenerklärungen kann der Vordruck 124 - Hessen
genutzt werden.
Eine übersichtliche Checkliste der einzureichenden Unterlagen
und Nachweise ist den Vergabeunterlagen beigefügt (Datei:
003a_216 Übersicht der einzureichenden Unterlagen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-21
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2023/S 018-050994 (2023-01-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Schlossplatz 1+9
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 018-050994
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Mobile Devices
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hessensound Veranstaltungstechnik GmbH
Postanschrift: Eisenacher Straße 25
Postort: Eschwege
Postleitzahl: 37269
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5651991300📞
E-Mail: info@hessensound.de📧
Fax: +49 56519913029 📠
Region: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 24594.40 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Portable Case
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1679.94 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 092-280486 (2023-05-09)