Wiederaufbau Wasserwerk Walporzheimer Straße BNA

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler - Eigenbetrieb Wasserwerk

Der Eigenbetrieb Wasserwerk (EB) der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler versorgt die rund 28.000 EinwohnerInnen und Gäste (Kurbetrieb, Heil- und Pflegeeinrichtungen sowie Tourismus) sowie die Betriebe in den 13 Stadtteilen der Kommune Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Trinkwasser wird etwa je zur Hälfte fremdbezogen und in eigenen Wasserwerken gefördert. Der Absatz betrug 2020 rd. 2 Mio. m³. Das Wasserwerk (WW) Walporzheimer Straße, das aus zwei Tiefbrunnen echtes Grundwasser fördert und aufbereitet und dann überwiegend die westlichen Stadtteile mit Trinkwasser beliefert, wurde in der Flutnacht 14./15. Juli 2021 überflutet und schwer beschädigt. Da zugleich durch die Flut zahlreiche wichtige Transport- und Versorgungsleitungen zerstört wurden, war die leitungsgebundene Wasserversorgung kurzzeitig unterbrochen, konnte aber recht zügig wiederhergestellt werden. Das hohe Maß an Versorgungssicherheit innerhalb des technischen Systems machten es möglich, Ausfälle kurzfristig - wenn auch zunächst provisorisch - zu kompensieren.
Mit einer mobilen Aufbereitungs- und Förderanlage (Hersteller: Fa. Enwat) wird der Betrieb des WW Walporzheimer Straße provisorisch aufrechterhalten. Die dort eingebauten Anlagen zur Aufbereitung des Rohwassers haben sich bewährt. Das Aufbereitungsverfahren soll mit neuwertigen Bauteilen und Aggregaten übernommen werden.
Mit der Wiedererrichtung des beschädigten Wasserwerks sollen die eigenen Wasserrechte wieder vollständig ausgeschöpft werden und das redundant ausgelegte Versorgungssystem zur vollständigen Leistungsfähigkeit zurückgeführt werden.
Die Zusage zur Förderung der Maßnahmen zur Wiedererrichtung durch das Land Rheinland-Pfalz liegt vor (Maßnahmenplan Wiederaufbau), alle Arbeiten sind in Übereinstimmung mit Verwaltungsvorschrift (VV) Wiederaufbau zu erbringen. Dabei gilt die Forderung, dass das wiedererrichtete Wasserwerk einen wirksamen Schutz gegen erneute Überflutung bietet.
Das WW liegt außerhalb HQ 100, aber innerhalb des überfluteten Bereiches vom 14./15.Juli 2021 (der HQ 100 deutlich überstieg).
Die Wiederherstellung erfolgt nach dem Stand der Technik. Ein statisches Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die Gebäudesubstanz des Aufbereitungs- und Pumpwerksgebäudes flutgeschädigt und oberhalb des Kellergeschosses abzureißen und neu zu errichten ist. Das auf den Grundmauern neu zu errichtende Gebäude soll dieselbe Kontur behalten. Bauweise und bautechnische Details sollen vom AN vorgeschlagen werden. Der Wiederaufbau aller baulichen und technischen Anlagen des Wasserwerks Walporzheimer Straße - einschließlich Teilabriss des Bestandsgebäudes und Rückbau der technischen Anlagen - soll unter uneingeschränktem Fortbetrieb der mobilen Aufbereitungsanlage erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-03 Auftragsbekanntmachung
2023-05-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-02-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler - Eigenbetrieb Wasserwerk
Postanschrift: Hauptstraße 116
Postort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl: 53474
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bna@bieteranfrage.de 📧
Region: Ahrweiler 🏙️
URL: www.bad-neuenahr-ahrweiler.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJV60TW/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Vergabeberatungsstelle Klaeser GmbH
Postanschrift: Auf dem Kalk 5
Postort: Montabaur
Postleitzahl: 56410
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bna@bieteranfrage.de 📧
Region: Westerwaldkreis 🏙️
URL: www.Vergabeberatungsstelle.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJV60TW 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Wiederaufbau Wasserwerk Walporzheimer Straße BNA 23-03-06-1200
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Eigenbetrieb Wasserwerk (EB) der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler versorgt die rund 28.000 EinwohnerInnen und Gäste (Kurbetrieb, Heil- und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungsplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Belüftung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik 📦
Ort der Leistung: Ahrweiler 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wasserwerk Walporzheimer Straße 50 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind die für die Erweiterung des Wasserwerks notwendigen Planungsleistungen - die Planungsleistung für Ingenieurbauwerke,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 9
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Erfahrung des Bewerbers mit der Erbringung von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Bereich des Neubaus, der Sanierung bzw. der Erweiterung von...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind die für die Erweiterung des Wasserwerks notwendigen Planungsleistungen - die Planungsleistung für Ingenieurbauwerke,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Innerhalb der unter II.2.7 genannten Zeitspanne von 9 Monaten sind die Planungsleistungen so zu erbringen, dass die Vorlage einer genehmigungsfähigen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben, die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind: 1.) Eigenerklärung des Bewerbers/Bieters, dass in der Person des Bewerbers/Bieters oder durch ein...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben, die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind: 1.) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers/Bieters und seinen Umsatz für die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bewerber/Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen, deren Deckungssumme - für Personenschäden mindestens 5.000.000 EUR -...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben, die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind: 1.) Angabe der zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich genannt und unter Nennung der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“I. Mindestanforderung an die Bürogröße: Gesamtprojektleiter zugleich Objektplaner Ingenieurbau: Der Bewerber muss mindestens hinsichtlich der Person des...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: siehe Ziffer III.1.2
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu führen oder nach den EU-Richtlinien berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-06 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1.) Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Ggf. erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 028-081938 (2023-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-22)
Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 028-081938

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 01
Titel: Planungsleistungen nach §§ 43, 55 HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-17 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YJV6XLF
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gilt § 135 Abs. 2 S. 2 GWB, wonach die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung endet.”
Quelle: OJS 2023/S 101-315503 (2023-05-22)