Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Schlüsselfertige Erstellung eines Interimsgebäudes (Containergebäude) in 2 Bauabschnitten”
1️⃣
Ort der Leistung: Fürth, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn
Sportplatzstraße 2
90579 Langenzenn
Beschreibung der Beschaffung:
“Schlüsselfertige Erstellung eines Interimsgebäudes (Containergebäude) mit den nachfolgenden Leistungen für den BA 1 und BA 2:
Planunterlagen / Werkplanung...”
Beschreibung der Beschaffung
Schlüsselfertige Erstellung eines Interimsgebäudes (Containergebäude) mit den nachfolgenden Leistungen für den BA 1 und BA 2:
Planunterlagen / Werkplanung mit folgenden Unterlagen:
Baustelleneinrichtung sowie Entsorgung sämtlicher Verpackungsmaterialien
Herstellen, liefern und verlegen aller notwendigen Betonplattenfundamente für das Containergebäude
Endreinigung als Baufeinreinigung des Gebäudes nach Fertigstellung der Gesamtmontage einschl. Reinigung der Fenster- und Außenfassade
Abmessung der Mietcontainergebäude für den BA 1
Geschosshöhe: ca. 3,25 m
Lichte Rohbauhöhe: ca. 2,76 m
Lichte Raumhöhe: ca. 2,76 m
Bruttogeschossfläche: ca. 575 m²
5 Klassenräume
1 Archivraum
1 Sanitärraum
1 Technikraum
1 Putzraum
Abmessung der Mietcontainergebäude für den BA 2
Geschosshöhe: ca. 3,25 m
Lichte Rohbauhöhe: ca. 2,76 m
Lichte Raumhöhe: ca. 2,76 m
Bruttogeschossfläche: ca. 575 m²
5 Klassenräume
1 Gruppenraum
1 Lehrerraum
1 Kopierraum
1 Technikraum
1 Putzraum
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-24 📅
Datum des Endes: 2031-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
- Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)
- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
- Angaben zur Zahlung von Steuerung, Abgaben und Beiträgen zur Sozialverischerung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-27
09:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Fürth, Dienststelle Fürth
Stresemannplatz 11
90763 Fürth
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratssamt Fürth, zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Im Pinderpark 2
Postort: Zirndorf
Postleitzahl: 90513
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 91197731215📞
Fax: +49 91197731205 📠
Quelle: OJS 2023/S 022-062083 (2023-01-26)