Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung zur Anzahl der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl gegliedert nach beschäftigten Führungskräften, Architekten/Ingenieure, Zeichner/Sonstige der letzten 3 Jahre (2019-2021).
2. Nachweis, dass die Berufsqualifikation des Ingenieurs vorliegt durch die Benennung eines Projektleiters und/oder eines stellvertretenden Projektleiters mit Angaben zum Berufsabschluss (d.h. Studien- und Ausbildungsabschluss) des Projektleiters und/oder stellvertretenden Projektleiters. Aus den Angaben muss hervorgehen, dass der Projektleiter oder dessen Stellvertreter über die Qualifikation eines bauvorlageberechtigten Architekten oder Ingenieurs verfügt.
3. Eigenerklärungen zum Nachweis der erforderlichen Erfahrung (Referenzen):
Auflistung der Referenzen des Bewerbers über vergleichbare Leistungen. Die Darstellung muss für jede Referenz auf max. 2 DINA4-Seiten pro Referenz erfolgen und jeweils mindestens folgende Angaben enthalten (Projektbeschreibung):
- verbale Beschreibung, Nennung des Auftraggebers sowie des Ansprechpartners mit Telefonnummer, Angabe des Leistungsumfangs und Zeitraum. Sämtliche Referenzen müssen zwischen dem 01.01.2015 und 31.01.2023 fertiggestellt worden sein (Abnahme durch den Auftraggeber).
Für folgende Leistungsbilder sind unter Beachtung der beschriebenen Mindestanforderungen mind. jeweils eine Referenz einzureichen. Die mehrfache Benennung einer Referenz für weitere Leistungsbilder ist möglich.
Mindestanforderungen je Leistungsbild:
3.1 Leistungsbild: Objektplanung Ingenieurbauwerk, §§ 41 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-7 vollständig erbracht, mind. Honorarzone II, mind. Gesamtbaukosten in Höhe von EUR 3 Mio., die erbrachten Leistungen sind mit der zu vergebenden vergleichbar, wenn Planungsleistungen über Transportleitungen für Fernwärme und/oder wassergefährdende Flüssigkeiten und/oder Gase mit zahlreichen Verknüpfungen und/oder zahlreichen Zwangspunkten (HOAI, Anlage 12, Punkt 12.2 - Gruppe 4) erbracht worden sind.
3.2 Leistungsbild: Fachplanung Technische Ausrüstung, §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-7 vollständig erbracht, mind. Honorarzone II, mind. Gesamtbaukosten in Höhe von EUR 3 Mio., die erbrachten Leistungen sind mit der zu vergebenden vergleichbar, wenn Planungsleistungen über einfache Technische Anlagen der Wassergewinnung, und/oder -förderung, und/oder -speicherung (HOAI, Anlage 15, Abschnitt 15.2 - Gruppe 7.2) erbracht worden sind.
3.3 Leistungsbild: Fachplanung Tragwerksplanung, §§ 49 ff. HOAI, LPH 2 bis 5 vollständig erbracht, mind. Honorarzone II, die erbrachten Leistungen sind mit der zu vergebenden vergleichbar, wenn Planungsleistungen mind. über Flachgründungen einfacher Art (HOAI Anlage 14, Abschnitt 14.2) erbracht worden sind.
3.4 Leistungsbild: Flächenplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan, § 26 HOAI, Leistungsphasen 2-4 vollständig erbracht.
3.5 Leistungsbild: Objektplanung, §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-7 vollständig erbracht, mind. Honorarzone III, die erbrachten Leistungen sind mit der zu vergebenden vergleichbar, wenn Objektplanungsleistungen über Objekte der Objektliste Gebäude - HOAI, Anlage 10, Gruppe Infrastruktur erbracht worden sind.