81296458 - Direktversicherung gegen Entgeltumwandlung (bAV)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Die deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH (nachfolgend GIZ) engagiert sich als Dienstleister für nachhaltige Entwicklung und internationale Bildungsarbeit weltweit für eine lebenswerte Zukunft. Sie hat ihren Sitz in Bonn und Eschborn und ist mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 120 Ländern tätig.
Für ihre ca. 8.000 Mitarbeitenden mit deutschem Arbeitsvertrag möchte die GIZ die betriebliche Altersvorsorge (bAV) mit Blick auf das Angebot einer ergänzenden freiwilligen Direktversicherung attraktiver gestalten. Der Haustarifvertrag zur Entgeltumwandlung (EntgeltU-TV) vom 29. Juli 2002 zwischen der GIZ und ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e. V. bietet den Mitarbeitenden die Möglichkeit, im Durchführungsweg Direktversicherung gem. § 3 Nr. 63 Einkommensteuergesetz (EStG) Entgelt umzuwandeln. Ein wachsender Teil der Zielgruppe besteht aus internationalen Fachkräften, deren Kommunikation überwiegend auf Englisch erfolgt. Im Zusammenhang mit der Auslandsentsendung ergeben sich zudem Besonderheiten, so dass nicht in allen Fällen die Vorteile einer Entgeltumwandlung auf Steuer und Sozialversicherungsbeiträge zum Tragen kommen.
Laut TV können die Mitarbeitenden einmal jährlich zum 01.12. eines jeden Jahres Entgelt umwandeln. Der jährlich aus der 13. Vergütung im November maximal zu sparende Beitrag beträgt 8 % der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung West (BBG West).
Die GIZ geht aufgrund der vergangenen Jahre von ca. 50 Neuabschlüssen pro Jahr aus mit einem durchschnittlichen Ansparbetrag von 3.000 EUR pro Person und Jahr. Mit Blick auf attraktive Konditionen und entsprechende Kommunikationsmaßnahmen sieht die GIZ zudem durchaus ein Steigerungspotential und eine höhere Abschlussquote. Der zukünftige Auftragnehmer kann aus den vorgenannten Schätzungen keinerlei Ansprüche herleiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-06-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-05-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-05-24 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-05-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ernst & Young Law GmbH
Telefon: +49 619699617021 📞
E-Mail: giz.ausschreibungen@de.ey.com 📧
Fax: +49 6196802417021 📠
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: https://www.giz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y1R5K218X/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y1R5K218X 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts (gemeinnützige GmbH), finanziert durch die Bundesrepublik Deutschland”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 81296458 - Direktversicherung gegen Entgeltumwandlung (bAV) 81296458
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen und Altersvorsorge 📦
Kurze Beschreibung:
“Die deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH (nachfolgend GIZ) engagiert sich als Dienstleister für nachhaltige Entwicklung und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5 65760 Eschborn”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird eine neue Entgeltumwandlung im Durchführungsweg Direktversicherung nach § 3 Nr. 63 EstG als beitragsorientierte Leistungs-zusage (BOLZ)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-12-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis der Eintragung in einem Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands (Ausstellungdatum darf nicht...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zum durchschnittlichen Jahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (bei Ausschreibungen, die innerhalb von sechs Monaten nach dem...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis der gültigen amtlichen Zulassung zum Lebensversicherungsbetrieb in Deutschland; 2. Eigenerklärung zu Erfahrungen in der Direktbetreuung (ohne...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 1. Nachweis der gültigen amtlichen Zulassung zum Lebensversicherungsbetrieb in Deutschland; zu 2. Eigenerklärung zu Erfahrungen in der Direktbetreuung...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-26 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-07-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt. Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y1R5K218X”
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 101-317262 (2023-05-24)