Augustenstr. 30, B1, Generalsanierung Werkhallen und Werkstätten, Architektenleistung

Stadt Nürnberg - Hochbauamt

Objektplanung Generalsanierung Werkhallen und Werkstätten der B1, Augustenstr. 30 in Nürnberg im laufenden Betrieb

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-05-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-04-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-04-17 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-04-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Nürnberg - Hochbauamt
Postanschrift: Marientorgraben 11
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Schütz, Stephanie
Telefon: +49 9112314229 📞
E-Mail: stephanie.schuetz@stadt.nuernberg.de 📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/4515560b-e013-4f32-8b84-3a05152641ca 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/4515560b-e013-4f32-8b84-3a05152641ca 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Augustenstr. 30, B1, Generalsanierung Werkhallen und Werkstätten, Architektenleistung 2023001498”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Generalsanierung Werkhallen und Werkstätten der B1, Augustenstr. 30 in Nürnberg im laufenden Betrieb”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Werkhallen- und Werkstättengebäude der B1 sind die Räume für den praktischen Unterricht der verschiedenen Fachrichtungen der Berufsschule untergebracht....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation und Bearbeiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14,71
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kostensteuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herausforderungen bei historischer Bausubstanz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9,44
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planungsaufgabe im laufenden Betrieb
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise Projektstart
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6,29
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Baudurchführung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauüberwachung / Präsenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,73
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kostenrahmen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3,15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplanung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Änderung von Ausführungsleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Vortragender
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,88
Qualitätskriterium (Bezeichnung): gesamtbewertung Verhandlungsgespräch
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2025-10-13 📅
Datum des Endes: 2028-06-16 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Für die Auswahl eines geeigneten Bewerbers werden Referenzprojekte bewertet. Es werden nur fertiggestellte Objekte mit folgenden Angaben bewertet: -...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin behält sich die stufenweise (auch teilweise) Beauftragung einzelner Leistungsphasen der HOAI sowie die Beauftragung von einzelnen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufszulassung als Architekt oder Architektin oder vergleichbarer Nachweis (§ 75 VgV)”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV und § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV: Der Bewerber muss aufzeigen, dass er im Auftragsfall über eine Berufshaftpflichtversicherung über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Die Höhe des Umsatzes wird im Wertungssystem nicht bepunktet; bei berechtigten Zweifeln an der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit kann...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV: Geben Sie das jährliche Mittel der Zahl der Führungskräfte und der Beschäftigten ( davon die Anzahl der Ingenieure) der letzten 3...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Gefordert werden Nachweise darüber, dass der Bewerber oder die Bewerberin zum Führen der Berufsbezeichnung "Architekt" berechtigt ist. Ist in dem jeweiligen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-19 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-06-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-11-28 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentliche Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 079-234664 (2023-04-17)