Für den Rettungdienst des Landkreises Wesermarsch wird der Ausbau von drei Rettungstransportwagen Typ C gemäß DIN EN 1789 benötigt. Die Basisfahrzeuge für den Ausbau werden vom Auftraggeber gestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-10-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau von drei Rettungstransportwagen
Produkte/Dienstleistungen: Rettungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Rettungdienst des Landkreises Wesermarsch wird der Ausbau von drei Rettungstransportwagen Typ C gemäß DIN EN 1789 benötigt. Die Basisfahrzeuge für...”
Kurze Beschreibung
Für den Rettungdienst des Landkreises Wesermarsch wird der Ausbau von drei Rettungstransportwagen Typ C gemäß DIN EN 1789 benötigt. Die Basisfahrzeuge für den Ausbau werden vom Auftraggeber gestellt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Wesermarsch🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hinter d. Rönnel 1, 26919 Brake
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Rettungdienst des Landkreises Wesermarsch wird der Ausbau von drei Rettungstransportwagen Typ C gemäß DIN EN 1789 benötigt. Die drei Basisfahrzeuge...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Rettungdienst des Landkreises Wesermarsch wird der Ausbau von drei Rettungstransportwagen Typ C gemäß DIN EN 1789 benötigt. Die drei Basisfahrzeuge werden gestellt. Es wird vorausgesetzt, dass die Fahrzeuge konform und für den Zweck der DIN 75079 gefertigt werden. Die Einhaltung aller entsprechenden weiteren Normen, die VDE, StVZO, sowie die
Aufbaurichtlinien des Fahrgestellherstellers an fahrbare Betriebsstätten in der jeweils gültigen Fassung ist zu gewährleisten
Eine dem Stand der Technik entsprechende Fertigung des Fahrzeugs sowie der eingesetzten Zulieferteile ist sicherzustellen.
Um eine Transparenz bzw. Vergleichbarkeit der Angebote zu haben, ist eine Einhaltung der Angebotsstruktur mit den Einzelpreisen wichtig. Ist die Erfüllung der Normforderungen nicht möglich oder treten Widersprüche zwischen Regeln der Technik und den Forderungen dieses Leistungsverzeichnisses auf, wird der Anbieter den Auftraggeber darauf hinweisen. Der Gerichtsstand des Unternehmens muss in Deutschland sein. Es ist eine Referenzliste von deutschen Kunden über eine Abnahme von
Ambulanzfahrzeugen vorzulegen. Servicestützpunkte in Deutschland sind zu benennen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Liefer- bzw. Ausführungsfrist
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst und technische Hilfe
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gerichtsstand ist Deutschland.
Die Nennung eines Servicestützpunktes in Niedersachsen oder Bremen. Alternativ können auch Serviceteams vom Auftragnehmer...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gerichtsstand ist Deutschland.
Die Nennung eines Servicestützpunktes in Niedersachsen oder Bremen. Alternativ können auch Serviceteams vom Auftragnehmer benannt werden, sofern eine Hilfsleistung innerhalb von 24 Stunden gewährleistet ist.
Es muss eine Referenzliste von deutschen Kunden über eine Abnahme von Ambulanzfahrzeugen vorgelegt werden. Weitere Bemerkungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-11-15
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2024-01-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-11-15
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 198-616535 (2023-10-09)
Ergänzende Angaben (2023-10-13)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 198-616535
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.2
Alter Wert
Produkte/Dienstleistungen: Rettungsdienste📦 Neuer Wert
Produkte/Dienstleistungen: Umbau von Krankenwagen📦
Quelle: OJS 2023/S 201-632707 (2023-10-13)