Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausstattung digitaler Lehr- und Lernräume in diversen Hörsälen und Seminarräumen
21000307/3029/23”
Produkte/Dienstleistungen: Multimediaausrüstung📦
Kurze Beschreibung: Ausstattung digitaler Lehr- und Lernräume in diversen Hörsälen
1️⃣
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Wismar
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hochschule Wismar führt das offene Verfahren über die Ausstattung digitaler Lehr- und Lernräume in Seminarräumen und Hörsälen durch. Gegenstand ist die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hochschule Wismar führt das offene Verfahren über die Ausstattung digitaler Lehr- und Lernräume in Seminarräumen und Hörsälen durch. Gegenstand ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Multimediaausstattung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Technische Optionen sind teilweise zulässig.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintrag im Berufs-, Gewerbe- und/oder Handelsregister oder vergleichbares Dokument des Herkunftslandes. Es ist eine gültige Kopien beizulegen.
Bescheinigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintrag im Berufs-, Gewerbe- und/oder Handelsregister oder vergleichbares Dokument des Herkunftslandes. Es ist eine gültige Kopien beizulegen.
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über Mitgliedschaft oder vergleichbares Dokument des Herkunftslandes. Es ist eine gültige Kopie beizulegen.
Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mind. 2 Million Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (Kopie des Dokuments oder vergleichbares Dokument des Herkunftslandes beilegen) oder einer Bestätigung, dass die entsprechende Versicherung bei Auftragserteilung zum Abschluss kommt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsätze in den Geschäftsjahren 2020 bis 2022
Anzahl der Mitarbeiter 2020 bis 2022
Zahlung von Steuern; Nachweis vom Finanzamt oder formlose und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsätze in den Geschäftsjahren 2020 bis 2022
Anzahl der Mitarbeiter 2020 bis 2022
Zahlung von Steuern; Nachweis vom Finanzamt oder formlose und unterschriebene Erklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern regelmäßig nachgekommen wird.
Zahlung von Sozialabgaben; Nachweis oder Formlose und unterschriebene Erklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von gesetzlichen Sozialbeiträgen nachgekommen wird.
Liquidation; formlose und unterschriebene Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in einem Insolvenzverfahren, gerichtlichen Vergleichsverfahren oder in Liquidation befindet und keines beantragt ist.
Formlose und unterschriebene Erklärung über die Nichtbeschäftigung illegaler Arbeitskräfte
Im Unternehmen des Auftragnehmers existiert die Rolle eines Datenschutz-
beauftragten sowie eines Informationssicherheitsbeauftragten. Die jeweiligen Mitarbeiter sind namentlich zu benennen.
Unternehmensstruktur; Beschreiben Sie die Struktur Ihres Unternehmens sowie der ggf. zum Einsatz kommenden Subunternehmen. Gehen Sie dabei u.a. auf die bei einer möglichen Auftragsrealisierung relevanten Standorte bzw. Niederlassungen ein.
Die Dauer der Marktpräsenz des Bieters bzw. der angegebenen Nachauftragnehmer im entsprechenden Fachbereich beträgt mind. 3 Jahre
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Benennung von Ansprechpartner für den Projektzeitraum.
Qualifikationsnachweis (Zertifizierung) für
- Crestron (Schulungszertifikate), DMC-D-4K, DMC-E-4K,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Benennung von Ansprechpartner für den Projektzeitraum.
Qualifikationsnachweis (Zertifizierung) für
- Crestron (Schulungszertifikate), DMC-D-4K, DMC-E-4K, DM-NVX Design and Network
- Extron (Schulungszertifikate), Practical Audio in AV Applications, Authorized Programmer, Control Professional
- Clevertouch Fokuspartner (Sales Certificate! Erhältlich nur mit damit verbundenen Schulungen)
- Dante (Schulungszertifikate) Dante Level 1, Dante Level 2 mit Angabe der bisher realisierten vergleichbaren Projekte
Bitte benennen Sie als Nachweis 3 Referenzen, wo Sie als Auftragnehmer medientechnische Ausstattungen in adäquatem Umfang installiert und zur Nutzung erfolgreich übergeben haben. Beschreiben Sie Art und Umfang der Installationen und folgende Angaben zur jeweiligen Referenz (Name des Auftraggebers, Beschreibung des Einsatzes der Medientechnik, Ansprechpartner, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-09-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-10-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-09-08
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit”
Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-15164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588485-15817 📠
URL: www.mv-regierung.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe I.1 und/oder VI.4.1
Postort: Wismar oder Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 152-484455 (2023-08-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 152-484455
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Ausstattung digitaler Lehr- und Lernräume in diversen Hörsälen und Seminarräumen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-10-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Basis GmbH
Postanschrift: Lübsche Str. 187
Postort: Wismar
Postleitzahl: 23966
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3841/326010📞
E-Mail: nicole.ortmann@basis-wismar.de📧
Fax: +49 3841/326020 📠
Region: Nordwestmecklenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe I.1
Postort: Wismar
Quelle: OJS 2023/S 196-613621 (2023-10-06)