- Inhalt der vorliegenden Ausschreibung sind Abbrucharbeiten zur Entkernung des Bestandsgebäude unter Beachtung der in Betrieb befindlichen Telekom-Bereiche im EG und UG Ostriegel Viktoriastraße. Für die Entkernung der Gebäudeteile Nordriegel (Willy Brandt-Platz) und Ostriegel (Viktoriastr.) werden in einer anderen Gewerkvergabe Fassadensicherungen - Stahlkonstruktionen - ausgeführt. Zur Durchführung der Abbrucharbeiten - Dachstuhlkonstruktion wie auch obere Geschossdecke - sind Schutzgerüste vorgesehen. Die Abbrucharbeiten sind Vorleistungen für die nachfolgenden Bauarbeiten zum Neubau der Baumaßnahme "Haus des Wissens".
Die Abbrucharbeiten umfassen ca. 410,0 m3 umbauter Raum an Dachstuhlkonstruktionen, sowie ca. 36 Stück Gauben und ca. 2.530,0 m2 Dacheindeckung. Der Abbruch an Geschossdecken umfasst ein Volumen von ca. 12.000,0 m2 Massivdecken in unterschiedlichen Konstruktionsarten - Betondecken mit und ohne Unterzügen, Kassettendecken. Abzubrechende Wänden umfassen ca. 275,0 m3 Wände in Stb. Und ca. 590,0 m3 Mauerwerkswände; zuzüglich Abbruch von ca. 290,0 m3 Stb.-Stützen. Weiterhin sind mit der Entkernung auch die Treppenhäuser abzubrechen, ausgenommen das Treppenhaus nordöstlich im Ostriegel.
Die Fassaden Viktoriastr. und Nordriegel Innenhof werden durch außenliegende Stützkonstruktionen - A-Bock-Konstruktion - mit queraussteifenden Traversen und Riegeln - für die Entkernung gesichert. Im Nordriegel wird die Fassadensicherung vor den eigentlichen Abbrucharbeiten innenseitig vorgegeben. Für die innenliegende Fassadensicherungskonstruktionen sind vorgezogene Abbruchleistungen und Fundamente auszuführen.
Im Bereich der außenliegenden Fassadensicherungskonstruktion sind in der Fassadensicherungskonstruktionen integrierte Dachfangsicherungen angedacht. Für die übrigen Bereiche sind für die Abbrucharbeiten der Dachkonstruktionen und oberen Geschossdecken ca. 4.600,0 m2 Arbeits- und Schutzgerüste auszuführen.
Für den Bereich der in Betrieb befindlichen Telekom sind die später freiliegenden Decken und Wandflächen abzudichten und mit Schutzkonstruktionen gegen Beschädigungen zu sichern. Die offenliegenden Bereiche sind mit einer offenen Wasserhaltung frei von Tagwasser zu halten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-22 📅
Datum des Endes: 2024-05-16 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregisters
Angaben, ob ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregisters
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Eignung durch Angabe:
-des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf
die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Eignung durch Angabe:
-des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf
die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit er
Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss
des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Aufträgen
-zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
-von Nachweisen, dass die Verpflichtung zur Zahlung
von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Haftpflichtversicherungsnachweis.
Näheres siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über techn. Leistungsfähigkeit durch:
-Referenzen
-Angaben zur Geräte- und Produktionsausstattung
-Personalbestand
-ggf. Liste der Leistungen, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über techn. Leistungsfähigkeit durch:
-Referenzen
-Angaben zur Geräte- und Produktionsausstattung
-Personalbestand
-ggf. Liste der Leistungen, die an Nachunternehmer übertragen werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: -Angebotsschreiben
-Formblatt 221 oder 222
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-05-08
10:00 📅
“Der AN beteiligt sich an der durch den Bauherren abgeschlossenen Bauwesenversicherung in Höhe von 0,3% der Auftragssumme.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSD0NW” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2023/S 071-216166 (2023-04-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bochum – Zentrale Dienste
Postanschrift: Wittener Straße 47
Postleitzahl: 44777
Kontaktperson: Stadt Bochum – Zentrale Dienste
Telefon: +49 234-910-4304📞
E-Mail: bpichol@bochum.de📧
Fax: +49 234-910-4486 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abbruch Dach-Decken, Haus des Wissens, Willy-Brandt-Platz 1-3
StBO-ZEK2_2023_0088_OV_ZD”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4571710.63 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Haus des Wissens
(Bibliothek, VHS, Markthalle)
Willy-Brandt-Platz 1-3, 44787 Bochum”
Beschreibung der Beschaffung:
“Inhalt der vorliegenden Ausschreibung sind Abbrucharbeiten zur Entkernung des Bestandsgebäude unter Beachtung der in Betrieb befindlichen Telekom-Bereiche...”
Beschreibung der Beschaffung
Inhalt der vorliegenden Ausschreibung sind Abbrucharbeiten zur Entkernung des Bestandsgebäude unter Beachtung der in Betrieb befindlichen Telekom-Bereiche im EG und UG Ostriegel Viktoriastraße. Für die Entkernung der Gebäudeteile Nordriegel (Willy Brandt-Platz) und Ostriegel (Viktoriastr.) werden in einer anderen Gewerkvergabe Fassadensicherungen - Stahlkonstruktionen - ausgeführt. Zur Durchführung der Abbrucharbeiten - Dachstuhlkonstruktion wie auch obere Geschossdecke - sind Schutzgerüste vorgesehen. Die Abbrucharbeiten sind Vorleistungen für die nachfolgenden Bauarbeiten zum Neubau der Baumaßnahme "Haus des Wissens".
Die Abbrucharbeiten umfassen ca. 410,0 m3 umbauter Raum an Dachstuhlkonstruktionen, sowie ca. 36 Stück Gauben und ca. 2.530,0 m2 Dacheindeckung. Der Abbruch an Geschossdecken umfasst ein Volumen von ca. 12.000,0 m2 Massivdecken in unterschiedlichen Konstruktionsarten - Betondecken mit und ohne Unterzügen, Kassettendecken. Abzubrechende Wänden umfassen ca. 275,0 m3 Wände in Stb. Und ca. 590,0 m3 Mauerwerkswände; zuzüglich Abbruch von ca. 290,0 m3 Stb.-Stützen. Weiterhin sind mit der Entkernung auch die Treppenhäuser abzubrechen, ausgenommen das Treppenhaus nordöstlich im Ostriegel.
Die Fassaden Viktoriastr. und Nordriegel Innenhof werden durch außenliegende Stützkonstruktionen - A-Bock-Konstruktion - mit queraussteifenden Traversen und Riegeln - für die Entkernung gesichert. Im Nordriegel wird die Fassadensicherung vor den eigentlichen Abbrucharbeiten innenseitig vorgegeben. Für die innenliegende Fassadensicherungskonstruktionen sind vorgezogene Abbruchleistungen und Fundamente auszuführen.
Im Bereich der außenliegenden Fassadensicherungskonstruktion sind in der Fassadensicherungskonstruktionen integrierte Dachfangsicherungen angedacht. Für die übrigen Bereiche sind für die Abbrucharbeiten der Dachkonstruktionen und oberen Geschossdecken ca. 4.600,0 m2 Arbeits- und Schutzgerüste auszuführen.
Für den Bereich der in Betrieb befindlichen Telekom sind die später freiliegenden Decken und Wandflächen abzudichten und mit Schutzkonstruktionen gegen Beschädigungen zu sichern. Die offenliegenden Bereiche sind mit einer offenen Wasserhaltung frei von Tagwasser zu halten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 071-216166
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: G HOCHBAU-18/3989
Titel: Abbruch Dach-Decken
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Beton-, Bohr- und Sägetechnik M. Karabalta GmbH
Postanschrift: Seilfahrt 117
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4571710.63 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Fax: +49 251411165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem unter Ziffer I.1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem unter Ziffer I.1) aufgeführten Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich gegenüber der Vergabestelle zu rügen (§ 107 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für die Abgabe der Angebote oder Bewerbungen gegenüber der Vergabestelle geltend gemacht werden (§107 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB). Teilt die Vergabestelle dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist dieses berechtigt,innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammerzustellen (§ 107 Abs. 4 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 146-465459 (2023-07-27)