Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1) Die Bewerber müssen über eine gültige Präqualifizierungen (PQ) in der Kategorie "Ingenieurleistungen / bauaffine Leistungen", Warengruppe "Bauüberwachung" bei der DB AG (im Folgenden als PQ-DB bezeichnet) verfügen.
Gefordert wird der Nachweis aller unten aufgeführten PQ-DB.
Ingenieurleistungen / bauaffine Leistungen
Bauüberwachung [Bauüberwacher Bahn n. VVBau]
Für Bewerbergemeinschaften gilt: Nicht jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft muss für sich alle geforderten PQ-DB nachweisen. Es müssen aber alle geforderten PQ-DB insgesamt nachgewiesen werden.
Zu 2)- Angabe über die gewerkespezifische Anzahl festangestellter Mitarbeiter: mindestens 12 festangestellte Ingenieure/ Architekten/ Bauleiter im Bereich Bauüberwachung- Angabe über die Berufserfahrung festangestellter Mitarbeiter: mindestens 4 festangestellte Ingenieure/ Architekten/ Bauleiter mit 10 Jahren Berufserfahrung im Bereich Bauüberwachung
Zur Darstellung ist das betreffende Formblatt "Eignung Mitarbeiter" unter Ziffer V.2. des Bewerbungsbogens zu verwenden.
Zu 3) Bewerber / Bewerbergemeinschaften müssen mindestens zwei wertungsfähige Referenzen mit dem Teilnahmeantrag einreichen, um die technische und berufliche Leistungsfähigkeit nachzuweisen. (Ziffer V.4. des Bewerbungsbogens) Eine Referenz ist wertungsfähig, wenn sie sämtliche nachfolgend genannten Mindestanforderungen erfüllt (Ziffer V.3. des Bewerbungsbogens):
— Angabe der Bezeichnung des Referenzprojektes
— Angabe des Referenzgebers
— Kurzbeschreibung des Referenzprojektes
— Vergleichbarkeit der Referenz mit der Aufgabenstellung hinsichtlich Schwierigkeit und Leistungsumfang. Im Zusammenhang mit der Wertungsfähigkeit sieht die Vergabestelle folgende Leistung als vergleichbar an:
• Bauüberwachungsleistungen (Leistungsphase 8) im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau und Verkehrsanlage
— Angabe des Beginns und Abschlusses der Leistungserbringung (mindestens Leistungsphase 8) im Referenzprojekt. Der Beginn der Leistungserbringung darf nicht vor dem 01.01.2013 liegen und die Leistungserbringung muss zum Zeitpunkt der Abgabe des Bewerbungsbogens (Teilnahmeantrags) abgeschlossen sein
— Im Referenzprojekt wurden Bauüberwachungsleistungen im BOStrab-Bereich mit einem Auftragswert in Höhe von 1,5 Mio. Euro netto erbracht
— Im Referenzprojekt wurden Bauüberwachungsleistungen im EBO-Bereich mit einem Auftragswert in Höhe von 1 Mio. Euro netto erbracht.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards für Los 2:
Zu 1) Die Bewerber müssen über eine gültige Präqualifizierungen (PQ) in der Kategorie "Ingenieurleistungen / bauaffine Leistungen", Warengruppe "Bauüberwachung" bei der DB AG (im Folgenden als PQ-DB bezeichnet) verfügen.
Gefordert wird der Nachweis aller unten aufgeführten PQ-DB.
Ingenieurleistungen / bauaffine Leistungen
Bauüberwachung [Bauüberwacher Bahn n. VVBau-STE]
Für Bewerbergemeinschaften gilt: Nicht jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft muss für sich alle geforderten PQ-DB nachweisen. Es müssen aber alle geforderten PQ-DB insgesamt nachgewiesen werden.
Zu 2)- Angabe über die gewerkespezifische Anzahl festangestellter Mitarbeiter: mindestens 7 festangestellte Ingenieure/ Architekten/ Bauleiter im Bereich Bauüberwachung- Angabe über die Berufserfahrung festangestellter Mitarbeiter: mindestens 3 festangestellte Ingenieure/ Architekten/ Bauleiter mit 10 Jahren Berufserfahrung im Bereich Bauüberwachung
Zur Darstellung ist das betreffende Formblatt "Eignung Mitarbeiter" unter Ziffer V.2. des Bewerbungsbogens zu verwenden.
Zu 3) Bewerber / Bewerbergemeinschaften müssen mindestens zwei wertungsfähige Referenzen mit dem Teilnahmeantrag einreichen, um die technische und berufliche Leistungsfähigkeit nachzuweisen. (Ziffer V.4. des Bewerbungsbogens) Eine Referenz ist wertungsfähig, wenn sie sämtliche nachfolgend genannten Mindestanforderungen erfüllt (Ziffer V.3. des Bewerbungsbogens):
— Angabe der Bezeichnung des Referenzprojektes
— Angabe des Referenzgebers
— Kurzbeschreibung des Referenzprojektes
— Vergleichbarkeit der Referenz mit der Aufgabenstellung hinsichtlich Schwierigkeit und Leistungsumfang. Im Zusammenhang mit der Wertungsfähigkeit sieht die Vergabestelle folgende Leistung als vergleichbar an:
• Bauüberwachungsleistungen (Leistungsphase 8) im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau und Verkehrsanlage
— Angabe des Beginns und Abschlusses der Leistungserbringung (mindestens Leistungsphase 8) im Referenzprojekt. Der Beginn der Leistungserbringung darf nicht vor dem 01.01.2013 liegen und die Leistungserbringung muss zum Zeitpunkt der Abgabe des Bewerbungsbogens (Teilnahmeantrags) abgeschlossen sein
— Im Referenzprojekt wurden Bauüberwachungsleistungen im BOStrab-Bereich mit einem Auftragswert in Höhe von 800.000 Euro netto erbracht
— Im Referenzprojekt wurden Bauüberwachungsleistungen im EBO-Bereich mit einem Auftragswert in Höhe von 400.000 Euro netto erbracht.
Zur Darstellung ist das betreffende Formblatt "Unternehmensbezogene Referenzen" unter Ziffer V.3. des Bewerbungsbogens zu verwenden.