Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bauüberwachungsleistungen; EÜ Wendenstraße
23FEI65206
Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Kurze Beschreibung: Bauüberwachungsleistungen; EÜ Wendenstraße
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Getrennte Vergabe der Einzellose oder in jeder möglichen Kombination oder Gesamtvergabe aller Lose an einen Bieter”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauüberwachungsleistung KIB, Oberbau einschl. Schweißüberwachung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauüberwachungsleistung KIB, Oberbau einschl. Schweißüberwachung - Grundleistungen bauvertragliche fachtechn. BÜW, Eisenbahnbetriebliche Leistungen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Bauüberwachungsleistung KIB, Oberbau einschl. Schweißüberwachung - Grundleistungen bauvertragliche fachtechn. BÜW, Eisenbahnbetriebliche Leistungen, vermessungstechnische Leistungen, Abfallmanagment, Leistungen bei der Baubetriebsplanung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Gesamthonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 100%
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-02 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachbauüberwachung LST
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachbauüberwachung Leit- und Sicherungstechnik, Leistungen nach VV Bau und VV Bau-STE des EBA”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachbauüberwachung Landschaft und Umwelt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fachbauüberwachung Landschaft und Umwelt
Dauer
Datum des Beginns: 2014-01-02 📅
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachbauüberwachung Geotechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Geotechnische Bauüberwachung
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SiGeKo
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: SiGeKo - Leistungen nach Baustellenverordnung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß Dokument 23FEI65206 Teilnahmeantrag:
- Anlage 1: Erklärung über Ausschlusskriterien nach §§ 123/124 GWB
Hinweis: Die Erklärung zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gemäß Dokument 23FEI65206 Teilnahmeantrag:
- Anlage 1: Erklärung über Ausschlusskriterien nach §§ 123/124 GWB
Hinweis: Die Erklärung zu den Ausschlusskriterien ist von jedem Beteiligten zu erbringen, der nicht über eine Präqualifikation bei der DB AG verfügt. Vorstehende Erklärungen/Nachweise können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
- Anlage 2: Erklärung der Bewerbergemeinschaft
Hinweis: Nur im Falle von Bewerbergemeinschaften zu erklären
- Anlage 3: Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer (Nachunternehmer)
Hinweis: Nur im Falle des Einsatzes von anderen Unternehmern zu erklären.
- Anlage 4: Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmers
Hinweis: Die Verpflichtungserklärung ist von jedem anderen Unternehmer zu erbringen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage – 23FEI65206 Teilnahmeantrag – kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bewerberauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Anlage 5:
Erklärung über das Vorhandensein der erforderlichen Präqualifikationen bei der Deutschen
Bahn (gilt nur für Los 1 und 2)
- Bauüberwacher Bahn...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Anlage 5:
Erklärung über das Vorhandensein der erforderlichen Präqualifikationen bei der Deutschen
Bahn (gilt nur für Los 1 und 2)
- Bauüberwacher Bahn Oberbau / Konstruktiver Ingenieurbau
- Fachbauüberwacher Oberbau (FBÜ)
- Bauüberwacher bahntechnische Ausrüstung (Leit- und Sicherungstechnik)
- Anlage 6: Qualifikationsanforderung an vorgesehenes Personal (Lose 3-5)
1. Abschluss: abgeschlossenes Hochschulstudium des Ingenieurwesens, (Bau-) Physik oder vergleichbar
2. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
3. mind. 2 Jahre Berufserfahrung,
4. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie
als Fachbauüberwacher Geotechnik / Umwelt und Naturschutz / SiGeKo) mit fachübergreifenden
Kenntnissen zum Procedere der Überwachung von Baustellen tätig war, nach folgenden
Kriterien:
a. Tätigkeit für Baustellen
b. Bauüberwachungshonorar i.H.v. mindestens 10 TEUR
Die Nachweisführung erfolgt mit dem Formular in Anlage 6 Referenzbescheinigung / Eigenerklärung - Personal
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Von jeder Abschlagsrechnung werden 8 % der geprüften Brutto-Abrechnungssumme einbehalten.
Der Einbehalt dient als Sicherheit für die Erfüllungsansprüche des...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Von jeder Abschlagsrechnung werden 8 % der geprüften Brutto-Abrechnungssumme einbehalten.
Der Einbehalt dient als Sicherheit für die Erfüllungsansprüche des AG einschließlich etwaiger Ansprüche
wegen Schadensersatz oder auf Rückforderung wegen Überzahlung einschließlich Zinsen.
Der AN kann den Sicherheitseinbehalt durch Bürgschaft nach Abschnitt 11 AVB Arch./Ing. ablösen.
Die Auszahlung des Einbehaltes bzw. Rückgabe der Bürgschaft erfolgt nach Abnahme der Leistung
mit der Schlusszahlung und im Fall der Vereinbarung einer Sicherheit für Mängelansprüche Zug um
Zug gegen Vorlage der Bürgschaft für Mängelansprüche.
Wird Sicherheit durch Bürgschaft geleistet, sind die Bürgschaftserklärungen an die SSC Buchhaltung
zu übersenden.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Von jeder einzelnen Zahlung (Abschlags-/Teilschluss-/ Schlusszahlung) wird von der jeweiligen Nettorechnungssumme
entsprechend Skonto abgezogen, wenn...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Von jeder einzelnen Zahlung (Abschlags-/Teilschluss-/ Schlusszahlung) wird von der jeweiligen Nettorechnungssumme
entsprechend Skonto abgezogen, wenn folgende Zahlungsfristen eingehalten
werden:
Zahlung innerhalb von 21 Kalendertagen 3% Skonto
Die jeweilige Zahlungsfrist beginnt ab Zugang der entsprechenden prüffähigen Abschlags-,
Teilschluss- oder Schlussrechnung.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Leistungen der Lose 1 und 2 muss das für die Ausführung vorgesehene
Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die Leistungen der Lose 1 und 2 muss das für die Ausführung vorgesehene
Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen zu entnehmen:
- Bauüberwacher Bahn Oberbau / Konstruktiver Ingenieurbau
- Fachbauüberwacher Oberbau (FBÜ)
- Bauüberwacher bahntechnische Ausrüstung (Leit- und Sicherungstechnik)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 200-570285
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-18
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-08-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-11-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Die beschaffende Stelle behält sich vor, ohne weitere Verhandlungen auf eines der eingegangenen Angebote den Zuschlag zu erteilen.
Im Falle von Verhandlungen erfolgen diese nur mit den Bietern, welche die wirtschaftlichsten Angebote auf Grundlage aller Zuschlagskriterien unterbreitet haben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 139-439564 (2023-07-18)
Ergänzende Angaben (2023-08-04)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 139-439564
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02.01.2024
Ende: 31.12.2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 02.01.2024
Ende: 30.10.2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02.01.2024
Ende: 31.12.2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 02.01.2024
Ende: 30.10.2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02.01.2024
Ende: 31.12.2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 02.01.2024
Ende: 30.10.2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02.01.2024
Ende: 31.12.2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 02.01.2024
Ende: 30.10.2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”
Text
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Die beschaffende Stelle behält sich vor, ohne weitere Verhandlungen auf eines der eingegangenen Angebote den Zuschlag zu erteilen.
Im Falle von Verhandlungen erfolgen diese nur mit den Bietern, welche die wirtschaftlichsten Angebote auf Grundlage aller Zuschlagskriterien unterbreitet haben.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”
Text
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 152-483376 (2023-08-04)