Auftragsbekanntmachung (2023-04-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Abt. Beschaffung, Zahlstelle (K13)
Postanschrift: Universitätsplatz 2
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: solveig.honkisch@ovgu.de📧
Region: Sachsen-Anhalt🏙️
URL: https://ovgu.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-187b3051131-37c575d4bae5fb04🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betrieb eines SAP-S/4 HANA-Systems
2023/0178/K13
Produkte/Dienstleistungen: Informationstechnologiedienste📦
Kurze Beschreibung:
“Betrieb eines SAP-S/4 HANA-Systems mit dem Datensatz Global Bike und einem KeyCloak-Modul”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 28 400 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationstechnologiedienste📦
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, FIN ITI, Universitätsplatz 2#39106#Magdeburg#Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb eines SAP-S/4 HANA-Systems mit dem Datensatz Global Bike und einem KeyCloak-Modul
geschätzter Auftragswert ca. 30 TEUR brutto.
Die Anforderungen an...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb eines SAP-S/4 HANA-Systems mit dem Datensatz Global Bike und einem KeyCloak-Modul
geschätzter Auftragswert ca. 30 TEUR brutto.
Die Anforderungen an die Leistung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 28 400 💰
Dauer
Datum des Endes: 2025-04-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Liste der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen:
a) Nachunternehmerverzeichnis (soweit beabsichtigt)
b) Bescheinigung einer Eintragung in das...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen:
a) Nachunternehmerverzeichnis (soweit beabsichtigt)
b) Bescheinigung einer Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt oder gültige Bescheinigung einer anerkannten Präqualifizierungsstelle z.B. DIHK PQ-VOL (www.pq-vol.de) sofern vorhanden,
oder folgender
Einzelnachweis:
c) Eigenerklärung §§123, 124 GWB
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-30
15:22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-05-31
09:50 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“1. Es gelten ausschließlich die "Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen "(VOL/B), Stand: Ausgabe 2003.
2. Die vom Auftraggeber...”
1. Es gelten ausschließlich die "Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen "(VOL/B), Stand: Ausgabe 2003.
2. Die vom Auftraggeber erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens und der Auftragsdurchführung verarbeitet und gespeichert, die gesetzlichen Archivierungszeiträume eingeschlossen.
Der Bieter erklärt mit der Abgabe seines Angebotes hierzu sein Einverständnis.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 3. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle / Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die - gegebenenfalls verkürzte - Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 085-261849 (2023-04-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-01) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb eines SAP-S/4 HANA-Systems mit dem Datensatz Global Bike und einem KeyCloak-Modul geschätzter Auftragswert ca. 30 TEUR brutto. Die Anforderungen an...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb eines SAP-S/4 HANA-Systems mit dem Datensatz Global Bike und einem KeyCloak-Modul geschätzter Auftragswert ca. 30 TEUR brutto. Die Anforderungen an die Leistung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 085-261849
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 149-473623 (2023-08-01)