Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt die betriebsmedizinische Betreuung der Beschäftigten beim Regierungspräsidium Tübingen an Dienstleister zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-06-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-05-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betriebsmedizinische Betreuung der Beschäftigten an den Dienststellen des Regierungspräsidiums Tübingen
RPTSOE-0304.5-754”
Produkte/Dienstleistungen: Betriebliche Gesundheitsfürsorge📦
Kurze Beschreibung:
“Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt die betriebsmedizinische Betreuung der Beschäftigten beim Regierungspräsidium Tübingen an Dienstleister zu vergeben.”
Kurze Beschreibung
Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt die betriebsmedizinische Betreuung der Beschäftigten beim Regierungspräsidium Tübingen an Dienstleister zu vergeben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tübingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betriebliche Gesundheitsfürsorge📦
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Regierungspräsidium Tübingen Konrad-Adenauer-Str. 20 72072 Tübingen Das Regierungspräsidium Tübingen unterhält 35 Dienstsitze im gesamten Bundesland...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Regierungspräsidium Tübingen Konrad-Adenauer-Str. 20 72072 Tübingen Das Regierungspräsidium Tübingen unterhält 35 Dienstsitze im gesamten Bundesland Baden-Württemberg. Die Beschäftigten an allen Standorten sollen betriebsmedizinisch betreut werden. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt die betriebsmedizinische Betreuung der Beschäftigten beim Regierungspräsidium Tübingen an den Dienstorten...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt die betriebsmedizinische Betreuung der Beschäftigten beim Regierungspräsidium Tübingen an den Dienstorten Tübingen, Reutlingen, Rottenburg, Schömberg, Stuttgart, Heilbronn, Göppingen und Karlsruhe an einen Dienstleister zu vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit verlängert sich zweimal um jeweils weitere 12 Monate, wenn der Vertrag nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit verlängert sich zweimal um jeweils weitere 12 Monate, wenn der Vertrag nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird. Davon abweichend endet der Vertrag jedoch in jedem Falle mit Ablauf des 31.12.2027.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ulm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt die betriebsmedizinische Betreuung der Beschäftigten beim Regierungspräsidium Tübingen an den Dienstorten Ulm,...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt die betriebsmedizinische Betreuung der Beschäftigten beim Regierungspräsidium Tübingen an den Dienstorten Ulm, Münsingen, Hoehnstein-Bernloch, Dietenheim und Ehingen an einen Dienstleister zu vergeben.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit verlängert sich zweimal um jeweils weitere 12 Monate, wenn der Vertrag nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit verlängert sich zweimal um jeweils weitere 12 Monate, wenn der Vertrag nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird. Davon abweichend endet dieser Vertrag jedoch in jedem Falle mit Ablauf des 31.12.2027.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sigmaringen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt die betriebsmedizinische Betreuung der Beschäftigten beim Regierungspräsidium Tübingen an den Dienstorten...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt die betriebsmedizinische Betreuung der Beschäftigten beim Regierungspräsidium Tübingen an den Dienstorten Sigmaringen, Riedlingen, Warthausen, Überlingen, Ravensburg, Leutkirch-Urlau, Wangen, Freiburg i.B.und Donaueschingen an einen Dienstleister zu vergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller (Stand des Unternehmens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe) Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller (Stand des Unternehmens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe) Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssummen betragen mindestens die in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssummen betragen mindestens die in Anlage 2 - Vertrag geforderten Werte.
2) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens für die vergangenen 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis von mind. zwei vergleichbaren Referenzprojekten der letzten drei Jahre pro Los durch die Anlage 6 zum Angebot mit folgendem Aufbau:
- Angabe, ob...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis von mind. zwei vergleichbaren Referenzprojekten der letzten drei Jahre pro Los durch die Anlage 6 zum Angebot mit folgendem Aufbau:
- Angabe, ob öffentlicher oder privater AG,
- Projektbezeichnung,
- Leistungszeit von/bis,
- Angabe zum Rechnungswert und Lieferumfang
- Ansprechpartner des o. g. Auftraggeber mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
Die Kontaktstelle ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprü-fen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden.
Wenn Sie für mehrere Lose ein Angebot abgeben, werden die Referenzen mit den höchsten Mitarbeiterzahlen auch für die anderen Lose anerkannt.
2) Eigenerklärung, dass bei dem Einsatz eines Unterauftragnehmers, der Bieter tatsächlich über die Ressourcen des Unterauftragnehmers verfügen kann.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-13
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-06-13
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXR6YDEY67U
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlalcher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/🌏
Quelle: OJS 2023/S 092-283579 (2023-05-08)