Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber hat seine Eignung nachzuweisen, indem er ein bis max. fünf Referenzprojekte unter
Mitwirkung des eigenen Unternehmens oder in einer Bietergemeinschaft benennt, welche die unten
aufgeführten Kriterien erfüllen.
Wird eines der unten ausgeführten Kriterien nicht erfüllt, erfolgt ein Ausschluss der Bewerbung wegen
fehlender Eignung.
Zu jedem Referenzprojekt ist der Name des Auftraggebers (AG) inkl. Ansprechpartner und Kontaktdatenanzugeben.
Zudem sind Beginn und Ende der Leistung anzugeben. Als nachvollziehbarer Beleg
des Bezugs des Referenzprojektes zur hier ausgeschrieben Leistung ist neben der Bezeichnung
des Referenzprojektes eine inhaltlich aussagekräftige Kurzbeschreibung anzugeben.
1. Erdungssystemdesign: Die Firma sollte Erfahrung in der Gestaltung von Erdungssystemen
und Schutzmaßnahmen haben. Nach Möglichkeit die den spezifischen Anforderungen von kombinierten
Bauwerken zwischen Straßen und Bahn umfassen. Dies umfasst auch Die Berücksichtigung
von Korrosionseffekten an Bauwerken durch Streuströme und ähnlichem.
2. Potenzialausgleich und Schutzmaßnahmen: Die Firma sollte ein klares Konzept für den Potenzialausgleich
zwischen Schiene, Straße und anderen strukturellen Elementen im Tunnel entwickeln
können.
3. Dokumentation und Berichterstattung: Die ausgewählte Firma sollte in der Lage sein, detaillierte
Berichte über ihre Untersuchungen, und Empfehlungen zu erstellen, die als Grundlage für
weitere Planungen dienen können.
4. Erfahrung und Fachwissen: Stelle sicher, dass die Firma über umfangreiche Erfahrung in den
Bereichen Schienenverkehr, Straßenbau und Tunnelkonstruktion verfügt. Die Expertise in Bezug
auf Erdungskonzepte ist von entscheidender Bedeutung.
5. Referenzen: Vorlage von Referenzen von früheren Projekten, die ähnliche Anforderungen hatten.
Ähnliche Anforderungen umfassen die Wechselwirkungen zwischen den elektrischen Netzen
der Bahn (50Hz/Fahrstrom) und anderen elektrischen Netzen Dritter.
Form der geforderten Erklärungen
Alle geforderten Erklärungen sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Dieser Ausschreibung ist ein Teilnahmeantrag beigefügt, der zwingend zu verwenden ist. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Vorstehende Erklärungen können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe VI.3 .