Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bezug Erdgas
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität Freiburg beabsichtigt einen Rahmenvertrag für den Erdgasbezug zu schließen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universität Freiburg beabsichtigt einen Rahmenvertrag für den Erdgasbezug zu schließen.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die AG behält sich die Option vor den Rahmenvertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“--gem. Anlage 03, Kapitel 4
Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
--gem. Anlage 03, Kapitel 4
Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in der er ansässig ist (Handelsregisterauszug).
--gem. Anlage 03, Kapitel 4
Nachweis der Mitgliedschaft im DVGW
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“--gem. Anlage 03, Kapitel 4
Darstellung der Entwicklung des Umsatzes bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Der Mindestumsatz der i.d....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
--gem. Anlage 03, Kapitel 4
Darstellung der Entwicklung des Umsatzes bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Der Mindestumsatz der i.d. letzten 3 Jahren erreicht werden muss liegt bei 2.000.000 Euro. Bitte hierzu Anlage 07 bei der Angebotsabgabe mit einreichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“--gem. Anlage 03, Kapitel 4
Einreichung der unterschriebenen Eigenerklärung Zuverlässigkeit. Bitte hierzu Anlage 08 bei der Angebotsabgabe mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
--gem. Anlage 03, Kapitel 4
Einreichung der unterschriebenen Eigenerklärung Zuverlässigkeit. Bitte hierzu Anlage 08 bei der Angebotsabgabe mit einreichen.
--gem. Anlage 03, Kapitel 4
Einreichung der unterschriebenen Eigenerklärung Bietergemeinschaft. Nur einreichen falls einschlägig. Bitte dann hierzu Anlage 09 bei der Angebotsabgabe mit einreichen.
--gem. Anlage 03, Kapitel 4
Einreichung der unterschriebenen Eigenerklärung zum beabsichtigten Nachunternehmereinsatz. Nu einreichen falls einschlägig. Bitte dann hierzu Anlage 10 bei der Angebotsabgabe mit einreichen.
--gem. Anlage 03, Kapitel 4
Einreichung der unterschriebenen Eigenerklärung Russland. Bitte hierzu Anlage 11 bei der Angebotsabgabe mit einreichen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-10-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-10-11
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und
gegenüber der AG unverzüglich gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkenn-bar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der AG gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
erst in den Vergabeunterlagen erkenn-bar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der AG gerügt werden, der Antrag auf Einleitung
eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der AG, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Auf die Regelungen in § 160 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 171-538710 (2023-09-01)