Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
zusätzlich geforderte Nachweise:
- nachweisbare Erfahrungen der Ausführung von Vermessungsleistungen für BIM-Projekte im Eisenbahnverkehrswesen
- nachweisbare Erfahrungen in der Aufnahme und Verarbeitung von Punktwolken
- nachweisbare Erfahrungen im Bereich Baugrunduntersuchungen mit Bezug zum Eisenbahnverkehrswesen
Erfüllung der BIM-spezifischen Eignungskriterien der DB Station&Service AG:
- Vorhandensein von mind. einem Arbeitsplatz mit BIM-fähiger CAD-Software (objektorientiert)
- Verfügbarkeit von mindestens einem in der BIM-Methodik und der BIM unterstützenden Software geschulten Mitarbeiter (bei losweiser Vergabe je Los mindestens ein Mitarbeiter)
- Nachweis von mindestens einem Referenzprojekt oder anderweitiger praktischer Erfahrung mit der BIM-Methodik wie z.B. die Begleitung von Forschungsvorhaben oder das Durchführen von Schulungen/Seminaren
- Verfügbarkeit von mindestens einem als BIM-Koordinator/in befähigten Mitarbeiter/in. Befähigt zum BIM-Koordinator/in sind zertifizierte/qualifizierte BIM-Koordinatoren oder Mitarbeiter/innen mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung als BIM-Koordinator
Die geforderten Eignungskriterien sind spezifisch für die Personen nachzuweisen, die Seitens des AN das Projektteam darstellen. Dies gilt auch für eingesetzte Nachunternehmer. Sollte ein personeller Wechsel im Projektteam innerhalb des Projektzeitraums eintreten, so ist die Mitarbeit an dem Projekt nur zugelassen, wenn die geforderten Eignungskriterien auf Nachweis des AN erfüllt werden. Die Nachweise sind unaufge-fordert durch den AN an die Projektleitung des AG zu übermitteln.
Das Projektteam muss mindestens die nachfolgend dargestellt Anzahl an Fachpersonal beinhalten:
- 1 Projektleiter
- 1 Projektingenieur Verkehrsanlagen/Ingenieurbauwerke
- 1 Projektingenieur Leit- und Sicherungstechnik
- 1 Projektingenieur Oberleitungsanlagen
- 1 Projektingenieur elektrotechnische Anlagen
- 1 Vermessungsingenieur
- 1 Ingenieur für Geologie/Baugrunduntersuchungen
Folgende Vorgaben gelten für die einzelnen Berufsgruppen:
Projektleiter: mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Verkehrsanlagenplanung
Alle anderen Projektingenieure: mind. 3 Jahre Berufserfahrung
Die Berufserfahrung ist durch ein geeigneteres Referenzprojekt nachzuweisen.
Folgende Mindestanzahl an Referenzprojekten pro Person ist zu nennen:
Projektleiter:
Mind. ein Referenzprojekt in der Funktion als Projektleiter eines Projekts bei der Planung von Verkehrssta-tionen.
Projektingenieur:
Mind. ein Referenzprojekt in der Funktion als Projektingenieur sowie Vermessungsingenieure und Ingenieu-re für Geologie im entsprechenden Gewerk.
Die Referenzen sind einheitlich für jede Person des Projektteams in einer Übersichtstabelle mit mindestens folgenden Angaben darzustellen:
- Name des Referenzprojektes
- Örtlichkeit und Inhalt der einzelnen Maßnahme
- Projektmanagement-Planung
- Leistungszeitraum
- Auftragsvolumen
- Auftraggeber
- Kontaktdaten eines Ansprechpartners des AG