BLB Z/ NL Duisburg/ Starkregen-Check NRW - Ermittlung des Gefährdungspotenzials von baulichen Anlagen durch Starkregen/Los 3

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale

Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer nach Maßgabe dieses Vertrages mit der
Ermittlung des Gefährdungspotenzials von baulichen Anlagen durch Starkregen (Starkregen-Check NRW) in den in der Anlage 3 aufgeführten Liegenschaften gem. den in Anlage 2 beschriebenen Leistungen.
Die Gesamtausschreibung der Leistung der Ermittlung des Gefährdungspotenzials von baulichen Anlagen durch Starkregen auf zivilen Liegenschaften des Bundes in NRW (Starkregen-Check NRW) - die zur Auftragswertschätzung nach Bestimmung des § 3 Abs. 1 VgV für den BLB NRW zusammengefasst wird - ist insgesamt in 5 Gebietslose aufgeteilt. Innerhalb der Gebietslose ist teilweise eine weitere Unterteilung in Regionallose gegeben. Aus organisatorischen Gründen werden die Gebietslose als separate Vergaben durchgeführt. Im Folgenden finden Sie die Vergaben, welche zu der Gesamtausschreibung gehören:
- 100-23-00182 Los 1 - Aachen
- 100-23-00183 Los 2 - Dortmund
o 100-23-00183 Los 2.1
o 100-23-00183 Los 2.2
o 100-23-00183 Los 2.3
o 100-23-00183 Los 2.4
o 100-23-00183 Los 2.5
- 100-23-00184 Los 3 - Duisburg
- 100-23-00185 Los 4 - Köln
o 100-23-00185 Los 4.1
o 100-23-001585 Los 4.2
- 100-23-00186 Los 5 - Münster
Es besteht die Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Gebiets- bzw. Regionallose der separaten Vergabeverfahren einzureichen
I. Umfang
Der Auftragnehmer verpflichtet sich gegenüber dem Auftraggeber zur Erbringung der in der Anlage 2 beschriebenen Leistungen für die Ermittlung des Gefährdungspotenzials von baulichen Anlagen durch Starkregen (Starkregen-Check NRW) in den in der Anlage 3 aufgeführten Liegenschaften. Die Leistungen des AN gliedern sich in folgende Stufen:
a) "Stufe 1": Liegenschaften mit Priorität 1 gemäß der Liegenschaftsliste
b) "Stufe 2": Liegenschaften mit Priorität 2 gemäß der Liegenschaftsliste
c) "Stufe 3": Liegenschaften mit Priorität 3 gemäß der Liegenschaftsliste
d) "Stufe 4": Liegenschaften mit Priorität 4 gemäß der Liegenschaftsliste
II. Beauftragung in Leistungsstufen
Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Von den unter § 3 I. genannten Leistungen ruft der AG beim AN mit Unterzeichnung dieses Vertrages die Leistungen der Stufe 1 ab. Die unter
§ 3 I. genannten Leistungen, die nicht mit Unterzeichnung dieses Vertrages abgerufen wurden, kann der AG nach Maßgabe von § 3 III. zu einem späteren Zeitpunkt abrufen.
III. Späterer Abruf von Leistungen
Mit diesem Vertrag nicht nach § 3 II abgerufene Leistungen kann der AG zu einem späteren Zeitpunkt in Textform abrufen.
Der AN hat den AG rechtzeitig, spätestens jedoch am 1. Des jeweiligen Auftragsjahres in Textform darauf hinzuweisen, zu welchem frühesten Zeitpunkt ein solcher Abruf weiterer Leistungsstufen möglich ist, damit eine kontinuierliche Leistung des AN gesichert ist.
IV. Kein Anspruch bei nicht erfolgtem Abruf
Ein Anspruch auf Beauftragung weiterer Stufen besteht nicht. Der AN ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Stufen zu erbringen, wenn der AG sie ihm überträgt. Auf das Kündigungsrecht des ANs nach § 14 Nr. 14.1 AVB wird verwiesen.
Beginn für die Leistungen des AN ist der 3 Wochen ab Auftragserteilung
Verbindlicher Fertigstellungstermin für die Leistungen der Stufe 1 ist der 6 Monate ab Auftrag
Verbindlicher Fertigstellungstermin für die Leistungen der Stufe 2 ist der 12 Monate ab Auftrag
Verbindlicher Fertigstellungstermin für die Leistungen der Stufe 3 ist der 18 Monate ab Auftrag
Verbindlicher Fertigstellungstermin für die Leistungen der Stufe 4 ist der 24 Monate ab Auftrag
Die vorgenannten Fristen sowie die in einem Terminplan enthaltenen Einzelfristen gelten als verbindliche Vertragsfristen.
Für detaillierte Informationen s. Leistungsbeschreibung und Vertrag.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-08-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-07-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-07-06 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-07-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Servicecenter Zentraler Einkauf
E-Mail: blbvergabe@blb.nrw.de 📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.blb.nrw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1HTF6A5F/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1HTF6A5F 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Sondervermögen des Lande

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“BLB Z/ NL Duisburg/ Starkregen-Check NRW - Ermittlung des Gefährdungspotenzials von baulichen Anlagen durch Starkregen/Los 3 100-23-00184”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer nach Maßgabe dieses Vertrages mit der Ermittlung des Gefährdungspotenzials von baulichen Anlagen durch...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 1

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Starkregen-Check NL DU_Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: s. Anlage 3 Liegenschaftsliste je Los
Beschreibung der Beschaffung:
“Eine Liste der Liegenschaften ist Bestandteil der Ausschreibung. s. Anlage 3 Liegenschaftsliste /Vertrag”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“II. Beauftragung in Leistungsstufen Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Von den unter § 3 I. genannten Leistungen ruft der AG beim AN mit...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bitte beachten die vertragliche Laufzeit im Werkvertrag (§ 6 Termine und Fristen) und die Liegenschaftsliste.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestanforderungen: Umsatz - eine mindestens dreijährige Existenz des Unternehmens. Erklärung Versicherungsgesellschaft...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestanforderungen: Zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistung muss der Bieter mind. 2 Beschäftigte pro Jahr nachweisen die in den letzten 3 Jahren mit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-08 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-10-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-08-08 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Öffentlicher Auftraggeber gemäß § 98 Nr. 1 GWB ist die BImA - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vertreten durch die Oberfinanzdirektion...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Oberfinanzdirektion NRW
Postanschrift: Albersloher Weg 250
Postort: Münster
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2519340 📞
Fax: +49 80010092675300 📠
URL: http://www.ofd.nrw.de/ 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 131-417174 (2023-07-06)