Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweise über vergleichbare Aufträge
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind zum Zeitpunkt der Ange-botsabgabe von der Bewerberin die Durchführung von mindestens 3 prüffähigen Nachweisen über vergleichbare Aufträge ("Referenzen") einzureichen.
Als vergleichbare Aufträge werden die Erarbeitung von Bebauungsplänen gewertet, die in Art undUmfang mit der vorliegenden Ausschreibung vergleichbar sind. Insbesondere sind solche Be-bauungspläne anzuführen, in denen eine vergleichbare Gemengelagesituation (vgl. Abschnitt B. I. 3 der Leistungsbeschreibung) vorlag.
Die vergleichbaren Aufträge müssen abgeschlossen sein oder seit mind. 12 Monaten laufen (Stand Abgabe der fristgerechten Teilnahmeanträge).
Als Nachweise werden akzeptiert:
• Eigenerklärungen der Bieterin; oder
• prüffähige Referenzen, ausgestellt von der jeweiligen Auftraggeberin über die vertrags-gemäße Ausführung der Leistung.
Die Nachweise dürfen nicht älter als 5 Jahre sein und müssen folgende Informationen enthalten:
• Auftraggeberin inkl. aktueller Kontaktdaten der Auftraggeberin
• Ausführungszeitraum
• Umfang der Beauftragung (Leistungsumfang und Auftragswert)
Zur Darstellung der Nachweise kann die Anlage 1 verwendet werden.
2. Nachweise über vergleichbare Aufträge der Projektleitung
Dem Angebot sind mind. 3 und max. 10 Nachweise über die Durchführung vergleichbarer Aufträge der im Teilnahmeantrag zu benennenden Projektleitung beizufügen.
Die Nachweise dürfen dabei nicht älter als 5 Jahre sein und können in Form von prüffähigen Refe-renzen des/der jeweiligen Auftraggeber:in oder Eigenerklärungen der Bewerberin eingereicht werden.
Die Nachweise müssen dabei Informationen über den/die Auftraggeber:in, den/die Ansprechpart-ner:in bzw. zustände Stelle inkl. vollständiger Kontaktdaten, den Leistungsumfang und die Auf-tragsdauer enthalten.
Als vergleichbare Aufträge wird die Erarbeitung von Bebauungsplänen gewertet, die in Art und Umfang mit der vorliegenden Ausschreibung vergleichbar sind. Insbesondere sind solche Bebauungspläne anzuführen, in denen eine vergleichbare Gemengelagesituation (vgl. Abschnitt B. I. 3 der Leistungsbeschreibung) vorlag.
Die vergleichbaren Aufträge müssen abgeschlossen sein oder seit mind. 12 Monaten laufen (Stand Abgabe der Teilnahmeanträge).
Zur Darstellung der Nachweise kann die Anlage 2 verwendet werden.
3. Nachweise über vergleichbare Aufträge der stellvertretenden Projektleitung
Dem Angebot sind mind. 3 und max. 10 Nachweise über die Durchführung vergleichbarer Aufträge der im Teilnahmeantrag zu benennenden stellvertretenden Projektleitung beizufügen.
Die Nachweise dürfen dabei nicht älter als 5 Jahre sein und können in Form von prüffähigen Refe-renzen des/der jeweiligen Auftraggeber:in oder Eigenerklärungen der Bewerberin eingereicht werden.
Die Nachweise müssen dabei Informationen über den/die Auftraggeber:in, den/die Ansprechpart-ner:in bzw. zustände Stelle inkl. vollständiger Kontaktdaten, den Leistungsumfang und die Auf-tragsdauer enthalten.
Als vergleichbare Aufträge wird die Erarbeitung von Bebauungsplänen gewertet, die in Art und Umfang mit der vorliegenden Ausschreibung vergleichbar sind. Insbesondere sind solche Bebauungspläne anzuführen, in denen eine vergleichbare Gemengelagesituation (vgl. Abschnitt B. I. 3 der Leistungsbeschreibung) vorlag.
Die vergleichbaren Aufträge müssen abgeschlossen sein oder seit mind. 12 Monaten laufen (Stand Abgabe der Teilnahmeanträge).
Zur Darstellung der Nachweise kann die Anlage 3 verwendet werden.