CleanPort Generalplaner

Stadt Dortmund FB Sondervermögen Verpachtung Technologiezentrum

Der zur Stadt Dortmund gehörende Fachbereich Sondervermögen Verpachtung Technologiezentrum Dortmund (SVTZ) hat gemäß Satzung die Aufgaben der Wirtschaftsförderung dienende städtische Infrastruktureinrichtungen, insbesondere der Technologiezentren, auszubauen, zu entwickeln, zu finanzieren und zu verpachten. Das SVTZ ist mit Beschluss des Rates der Stadt Dortmund vom 07.05.2015 beauftragt worden, den "CleanPort" nach dem bewährten Modell der Technologiezentren in Dortmund zu entwickeln (DS-Nr. 00836-15 - Errichtung des "CleanPorts"). Der CleanPort soll demnach am Dortmunder Hardenberg Hafen jungen Unternehmen eine räumliche und technologie-spezifische Infrastruktur bieten (Büros, Labore, Anlagentechnik, technische Infrastruktur). Eine inhaltliche Konkretisierung ist am 12.05.2022 durch den Rat der Stadt Dortmund beschlossen worden (DS-Nr. 23827-22). Für die weitere Entwicklung des Standorts sind Verfahren und Technologien für die Erzeugung, Verarbeitung und Nutzung von Wasser- und Kohlenstoff als zentrale Themen geplanter Unternehmensansiedlungen definiert.
Im Rahmen des Projekts "CleanPort" plant das SVTZ die Errichtung eines Technologiezentrums, mit Verwaltungs-; Laborräumen sowie Versuchseinheiten am Hardenberg Hafen in Dortmund für die Forschung und Entwicklung von Technologien entlang der Wertschöpfungskette von Wasserstoff.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-06-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-05-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-05-17 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-05-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Dortmund FB Sondervermögen Verpachtung Technologiezentrum
Postanschrift: Grüne Straße 2-8
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44122
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Schmeer
Telefon: +49 50-16454 📞
E-Mail: nschmeer@stadtdo.de 📧
Fax: +49 23150-23255 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dortmund.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D6Z6X4H/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D6Z6X4H 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: CleanPort Generalplaner 4/2023
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der zur Stadt Dortmund gehörende Fachbereich Sondervermögen Verpachtung Technologiezentrum Dortmund (SVTZ) hat gemäß Satzung die Aufgaben der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: CleanPort Technologiezentrum Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der Umsetzung des Projekts CleanPort zur Förderung von Technologien zur Erzeugung, Speicherung und Transport von Wasser- und Kohlenstoff soll auf...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Eignung nach Ziffer III. 1.2) - III. 1.3)
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der Bieter muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen: - Nachweis der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen: - Nachweise der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen: - Erklärung, aus...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Bauvorlageberechtigte Architekten und Ingenieure
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-17 18:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-06-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1. Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein zweistufiges Verfahren nach der VgV. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite Stufe...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 097-304206 (2023-05-17)