Dienstleistungen eines Geldinstituts - Eröffnung eines Girokontos

DAK-Gesundheit

Um den Zahlungsverkehr mit unseren Versicherten und Arbeitgebern weiter zu diversifizieren und sicher zu stellen, benötigen wir einen leistungsfähigen Partner mit einer entsprechenden Expertise im Massenzahlungsverkehr.
Die DAK-Gesundheit schreibt daher im Rahmen dieses Vergabeverfahrens die Dienstleistung eines Geldinstituts aus, welches unter Einhaltung der Vorgaben zur Einlagensicherung einen jederzeit abgesicherten Zahlungsverkehr durchführen kann und dabei die sich aus §§ 83 ff. SGB IV ergebenden Besonderheiten beachtet.
Die DAK-Gesundheit verfügt als großer Sozialversicherungsträger über ein hohes Volumen an kurzfristig verfügbaren Mitteln, die unter Beachtung der §§ 83 ff. SGB IV zu verwalten sind.
Aus den nachfolgenden Besonderheiten im Rahmen des Zahlungsverkehrs ergeben sich entsprechende Anforderungen an die Leistungserbringung, die zwingend zu erfüllen sind:
- Die monatlichen Zahlungseingänge belaufen sich auf mehrere Hunderttausend Posten. Einen sehr großen Teil dieser Zahlungen erhält die DAK-Gesundheit konzentriert an 2 bis 3 Bankarbeitstagen mit einem Volumen in Höhe eines hohen 3-stelligen Millionenbetrages.
- Dementsprechend muss für diese Arbeitstage auch ein hoher Intraday-Verfügungsrahmen, z.T. im Milliardenbereich, zur Verfügung stehen.
- Die Abwicklung des Zahlungsverkehrs umfasst darüber hinaus das Lastschriftverfahren, mit dem durch die DAK-Gesundheit ebenfalls Beträge im 3-stelligen Millionenbereich eingezogen werden.
Zur Minimierung des Kontrahentenrisikos strebt die DAK-Gesundheit eine vollständige Absicherung der im Rahmen des Zahlungsverkehrs gehaltenen Einlagen über ein entsprechendes (freiwilliges) Sicherungssystem der Kreditwirtschaft an; dies ist durch die gesetzliche Einlagensicherung nicht gewährleistet. Potenzielle Bieter, bei denen entweder die Sichteinlagen der DAK-Gesundheit nicht vollständig durch ein Einlagensicherungssystem geschützt sind oder die aufgrund ihrer Größe nicht in der Lage sind, den Massenzahlungsverkehr in den genannten Stückzahlen störungsfrei durchzuführen, weil hierfür benötigte Kapazitäten in den IT-Systemen fehlen oder die notwendigen organisatorische Voraussetzungen wie z.B. eine entsprechende personelle Ausstattung in der Fehlerbehebung nicht zur Verfügung stehen, erfüllen ausdrücklich nicht die Vorgaben zur Teilnahme an dieser Ausschreibung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-06-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-05-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-05-02 Auftragsbekanntmachung
2023-10-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-05-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DAK-Gesundheit
Postanschrift: Nagelsweg 27-31
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4023648550 📞
E-Mail: vergabestelle10@dak.de 📧
Fax: +49 4033470027105 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: http://www.dak.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRXY1DMLQAE9/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRXY1DMLQAE9 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Körperschaft des öffentlichen Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen eines Geldinstituts - Eröffnung eines Girokontos 1003756
Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Um den Zahlungsverkehr mit unseren Versicherten und Arbeitgebern weiter zu diversifizieren und sicher zu stellen, benötigen wir einen leistungsfähigen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DAK-Gesundheit Nagelsweg 27-31 20097 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Aus den vorgenannten Leistungsanforderungen ergeben sich die nachfolgenden zwingend zu erfüllenden Leistungsbestandteile: Der Auftragnehmer richtet für die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist beabsichtigt die hier angefragte Dienstleistung für eine Laufzeit von 10 Jahren oder länger zu beanspruchen. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung zur Wahrung der Vertraulichkeit gemäß § 5 Abs. 3 VgV: (Hinweis: Auszufüllen von dem Bieter bzw. von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung: Ich / Wir erkläre(n), dass ich/wir ? über eine aktuelle, branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Unternehmensprofil Das Unternehmen (der Bieter / die Bietergemeinschaft) hat sich kurz vorzustellen. Dies soll entlang der nachfolgenden Punkte...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket - RUS-Sanktionen Verbot von Auftragserteilungen an russische Unternehmen”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-02 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-06-02 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXY1DMLQAE9
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 088-267001 (2023-05-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Um den Zahlungsverkehr mit unseren Versicherten und Arbeitgebern weiter zu diversifizieren und sicher zu stellen, benötigen wir einen leistungsfähigen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aus den vorgenannten Leistungsanforderungen ergeben sich die nachfolgenden zwingend zu erfüllenden Leistungsbestandteile: Der Auftragnehmer richtet für die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Anlagenberatung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Ansprechpartner
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Verzinsung
Preis (Gewichtung): 50.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 088-267001

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXY1CXG90T0
Quelle: OJS 2023/S 201-632125 (2023-10-13)
Verwandte Suchen 🔍