Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von teerhaltiger Dachpappe / Teerkork an den U-Bahnhöfen Holzhauser Straße und Scharnweber Straße
INF2-0284-2023”
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Entsorgung von teerhaltiger Dachpappe / Teerkork an den U-Bahnhöfen Holzhauser Straße und Scharnweber Straße” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dachpappe u. Teerkork - ohne karzerogene Fasern, ASN 170303
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des BV U6, Dammsanierung werden auch die Dächer der U-Bahnhöfe Holz-hause Straße und Scharnweber Straße instandgesetzt.
Die Entsorgung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des BV U6, Dammsanierung werden auch die Dächer der U-Bahnhöfe Holz-hause Straße und Scharnweber Straße instandgesetzt.
Die Entsorgung der anfallenden Abfälle hierfür erfoglt in 3 Losen, welche im Folgenden beschrieben werden.
Los 1 : Dachpappe / Teerkork - ohne kanzerogene Fasern, ASN 170303*
Es handelt sich hierbei um Dachpappe/ Teerkork, PAK > 100 mg/kg und negativem As-best und KMF/WHO - Befund bei NG << 0,1 %.
Teilweise mit Aluminiumfolie kaschiert.
Los 2 : Dachpappe/ Teerkork (PAK : < 100 mg/kg, bzw. >= 100 mg/ kg und < 8000 mg/kg), kanzerogene Fasern enthaltend
Es handelt sich hierbei um Dachpappe/ Teerkork, PAK < 100 mg/kg, bzw. >= 100 mg/kg und < 8000 mg/kg sowie positivem Asbest und KMF/WHO - Befund bei NG << 0,1 %.
Teilweise mit Aluminiumfolie kaschiert.
Kalkulationsgrundlage ist max. DKIII. Sollten die hier beschriebenen Abfälle nicht auf DKIII zuweisungsfähig sein, wandern diese Abfälle in das Los 3 (mit dem dann dort zuständigen AN).
Los 3 : Dachpappe/ Teerkork (PAK : > 8000 mg/kg), kanzerogene Fasern enthaltend
Es handelt sich hierbei um Dachpappe/ Teerkork, PAK > 8000 mg/kg und positivem As-best und KMF/WHO - Befund bei NG << 0,1 %.
Teilweise mit Aluminiumfolie kaschiert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: A27298 & A27350
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dachpappe u. Teerkork - mit karzerogenen Fasern, ASN 170903
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“die allgemeingültigen und geltenden Bedingungen finden Sie in der Eigenerklärung zur Eignung unter Punkt I)
Zusätzlich hierzu wird für ihre Eignungsprüfung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
die allgemeingültigen und geltenden Bedingungen finden Sie in der Eigenerklärung zur Eignung unter Punkt I)
Zusätzlich hierzu wird für ihre Eignungsprüfung das Folgende benötigt.:
1. Für notwendige abfallwirtschaftliche Tätigkeiten muss der AN und die für diese Tätigkeiten vorgesehene Nachunternehmer für alle hier angefragten Abfallarten ein gültiges Zertifikat gemäß der Entsorgungsfachbetriebeverordnung haben. Bitte legen Sie das Entsorgungsfachbetriebezertifikat (inkl. Anhänge) vollständig Ihrem Angebot bei.
2. Bitte bestätigen Sie, die Teilnahme an dem elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) inkl. aktive Registrierung bei der Zentrale Koordinierungsstelle Abfall (ZKS-Abfall).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestumsatz für Los 1 - 50.000 € / Los 2 - 100.000 € / Los 3 - 200.000 € im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Jahre gefordert. Die Umsätze von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestumsatz für Los 1 - 50.000 € / Los 2 - 100.000 € / Los 3 - 200.000 € im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Jahre gefordert. Die Umsätze von Mitgliedern einer BewGe werden für die Erfüllung der Mindestanforderung addiert. Bei Bewerbung auf mehr als ein Los sind die geforderten Mindestumsätze, die Summe aus den geforderten Mindestumsätzen der einzelnen Lose. Beispiel: Bei einer Bewerbung auf die Lose 1 & 2 beträgt der geforderte Mindestumsatz 150.000€
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
* Los 1 - 50.000 €
* Los 2 - 100.000 €
* Los 3 - 200.000 €
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte reichen Sie mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzen ein.
Eine Referenz wird als vergleichbar angesehen, wenn 3 Zuweisung /...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte reichen Sie mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzen ein.
Eine Referenz wird als vergleichbar angesehen, wenn 3 Zuweisung / Verwertungsfeststellung für Unternehmen durch die SBB aus bisherigen Aufträgen aus den letzten 2 Geschäftsjahre, nachgewiesen werden kann.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen je Los:
* mindestens 3 Zuweisungen durch die SBB in den letzten 3 Kalenderjahren. Bei Bewerbung auf die Lose 2 & 3 weisen Sie bitte die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen je Los:
* mindestens 3 Zuweisungen durch die SBB in den letzten 3 Kalenderjahren. Bei Bewerbung auf die Lose 2 & 3 weisen Sie bitte die die PAK Belastung aus, damit diese gegen die Forderungen geprüft werden können
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bewerber...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bewerber aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen oder sonstige Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
Der Auftraggeber wird anschließend die vollständigen und fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge inhaltlich prüfen. Die Nichterfüllung der Mindeststandards führt in jedem Fall zum Ausschluss.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“• Der AN hat gem. Frauenförderverordnung während des Auftrags Maßnahmen zur Frauenförderung durchzuführen oder einzuleiten. Hierzu hat der Bieter mit der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
• Der AN hat gem. Frauenförderverordnung während des Auftrags Maßnahmen zur Frauenförderung durchzuführen oder einzuleiten. Hierzu hat der Bieter mit der Angebotsabgabe eine Erklärung zur Frauenförderung iSd Frauenförderverordnung
abzugeben. Der AG stellt hierzu ebenfalls ein Formular zur Verfügung.
• Darüber hinaus hat der AN die Vorgaben nach dem BerlAVG zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe, insbesondere zum vergaberechtlichen Mindestlohn, zu berücksichtigen.
• Der AN hat sicher zu stellen, dass das Verbot des Art. 5k VERORDNUNG (EU) Nr. 833/2014 während der gesamten Vertragslaufzeit eingehalten wird.
• Für die gesamte Vertragsdurchführung ist die Kommunikation in deutscher Sprache sicher zu stellen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-31
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-06-01
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin- Luther- Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 084-258233 (2023-04-26)