Entwicklungsleistung App-Entwicklung

Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH i.A. der Stadt Ellwangen

„Stadt.Neu.Erleben“ ist der Titel eines Gesamtvorhabens der Stadt Ellwangen zur Attraktivierung und Belebung der Innenstadt, das durch den Bund im Rahmen des Förderprogrammes „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ von 2022 bis 2025 gefördert wird. Das Ziel dieses umfassenden Gesamtvorhabens ist ein deutliches Beleben der Innenstadt als Lebens- und Erlebnisraum. Bis 2025 soll die Innenstadt so gut aufgestellt sein, dass sie bestmöglich von der am Rande der Innenstadt stattfindenden Landesgartenschau 2026 profitiert.
In diesem Rahmen soll eine, auf einer Webanwendung basierte, progressive Webapp (PWA) – kurz App- programmiert werden, welche dem Benutzer eine interaktive und digitale Möglichkeit gibt, Informationen über die Ellwanger Innenstadt zu erfassen. Zu diesen Informationen zählen unter anderem:
- ÖPNV und geobasierte Positionserfassung
- Sehenswürdigkeiten und Stadtführung
- Gastronomie und Einzelhandel
- Veranstaltungen
- News
- Technische Infrastruktur

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-06-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-05-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-05-09 Auftragsbekanntmachung
2023-08-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-05-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH i.A. der Stadt Ellwangen
Postanschrift: Bahnhofstr. 6
Postort: Ellwangen
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH
Telefon: +49 7961/84600 📞
E-Mail: stefan.powolny@stadtwerke-ellwangen.de 📧
Region: Ostalbkreis 🏙️
URL: www.ellwangen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E68627464 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: viamedio UG (haftungsbeschränkt)
Postort: Ellwangen
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@stradico.de 📧
Region: Ostalbkreis 🏙️
URL: https://www.stradico.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E68627464 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Entwicklungsleistung App-Entwicklung
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“„Stadt.Neu.Erleben“ ist der Titel eines Gesamtvorhabens der Stadt Ellwangen zur Attraktivierung und Belebung der Innenstadt, das durch den Bund im Rahmen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Ostalbkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Ellwangen
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreibung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept und Methoden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30/100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplanung und Verfahrensvorschlag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10/100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des mit der Ausführung betrauten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20/100
Preis (Gewichtung): 40/100
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Wartungs- und Servicedienstleistungen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-19 18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-06-20 09:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Referat 15, Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/9264049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ 🌏
Quelle: OJS 2023/S 092-280195 (2023-05-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 177357.60 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 092-280195

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: SELL-2023-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 19
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 19
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kopfarbyte UG (haftungsbeschränkt)
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 177357.60 💰
Quelle: OJS 2023/S 164-517509 (2023-08-23)
Verwandte Suchen 🔍