Ersatzneubau der Grundschule „Milo Barus“ in Stadtroda

Saale-Holzland-Kreis

Der Saale-Holzland-Kreis hat die schlüsselfertige Errichtung eines Ersatzneubaus der Grundschule „Milo Barus“ in Stadtroda beschlossen. Zum Leistungsumfang gehören Planung, Bau des Gebäudes und der Außenanlagen, Abbruch des Bestandsgebäudes, Zwischen- und Endfinanzierung sowie die Erbringung der Wartungsleistungen innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfristen.
Die Leistungen werden als Gesamtvergabe an einen Totalunternehmer bzw. Generalübernehmer im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-05-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-04-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-04-21 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-04-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Saale-Holzland-Kreis
Postanschrift: Im Schloß
Postort: Eisenberg
Postleitzahl: 07607
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3669170176 📞
E-Mail: beschaffung@lrashk.thueringen.de 📧
Fax: +49 3669170754 📠
Region: Saale-Holzland-Kreis 🏙️
URL: www.saaleholzlandkreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=268678 🌏
Teilnahme-URL: www.vergabe-suche.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzneubau der Grundschule „Milo Barus“ in Stadtroda
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Saale-Holzland-Kreis hat die schlüsselfertige Errichtung eines Ersatzneubaus der Grundschule „Milo Barus“ in Stadtroda beschlossen. Zum Leistungsumfang...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 13 050 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 📦
Ort der Leistung: Saale-Holzland-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 07646 Stadtroda, Goetheweg 15
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Saale-Holzland-Kreis beabsichtigt, den Neubau einer 2,5-zügigen Grundschule als Ersatz für die Grundschule „Milo Barus“ in Stadtroda auf dem Grundstück...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 13 050 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 270
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wirtschaftliche, finanzielle sowie technische Leistungsfähigkeit und Fachkunde nach Maßgabe der nachfolgend genannten Auswahlkriterien und der jeweiligen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der unter Ziffer II.1.5 und II.2.6 genannte Wert stellt die geschätzten Gesamtinvestitionskosten, bestehend aus den Gesamtbaukosten (Kostengruppen 200 -700)...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=268678 siehe Vergabeunterlagen Formblatt...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=268678 Erklärung eines oder mehrerer...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=268678 A) für den Bewerber/das...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für jeden Leistungsteil sind jeweils bis zu fünf vergleichbare Referenzprojekte anzugeben Anforderungen siehe Vergabeunterlagen Formblatt Teilnehmebedingungen”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=268678 Nach Zuschlagserteilung hat der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 011-027818
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-26 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-06-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2024-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die unter I.3) genannte e-Vergabeplattform durchgeführt. Den Bewerbern wird empfohlen, sich auf der genannten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungamt
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 36137739354 📠
URL: http://www.thueringen.de/de/tlvwa/inneres/vergabe/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Die Rügefrist richtet sich nach dem Wortlaut des § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 36137739354 📠
URL: http://www.thueringen.de/de/tlvwa/inneres/vergabe/ 🌏
Quelle: OJS 2023/S 082-246855 (2023-04-21)