Erstellung eines touristischen Empfehlungstools auf Basis des Digitalprojekts SAiNT (Sachsen-Anhalts intelligente Netzwerktechnologie) zur Besucherinformation und -lenkung
Erstellung eines touristischen Empfehlungstools auf Basis des Digitalprojekts SAiNT (Sachsen-Anhalts intelligente Netzwerktechnologie) zur Besucherinformation und -lenkung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-08-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-07-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung eines touristischen Empfehlungstools auf Basis des Digitalprojekts SAiNT (Sachsen-Anhalts intelligente Netzwerktechnologie) zur...”
Titel
Erstellung eines touristischen Empfehlungstools auf Basis des Digitalprojekts SAiNT (Sachsen-Anhalts intelligente Netzwerktechnologie) zur Besucherinformation und -lenkung
40-C-SV/23
Erstellung eines touristischen Empfehlungstools auf Basis des Digitalprojekts SAiNT (Sachsen-Anhalts intelligente Netzwerktechnologie) zur Besucherinformation und -lenkung
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Alten Theater 6, 39104 Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines touristischen Empfehlungstools auf Basis des Digitalprojekts SAiNT (Sachsen-Anhalts intelligente Netzwerktechnologie)...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung eines touristischen Empfehlungstools auf Basis des Digitalprojekts SAiNT (Sachsen-Anhalts intelligente Netzwerktechnologie) zur
Besucherinformation und -lenkung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplan und Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-28 📅
Datum des Endes: 2024-11-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, die Abfrage im Wettbewerbsregister gemäß § 6 Abs. WRegG beim Bundeskartellamt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, die Abfrage im Wettbewerbsregister gemäß § 6 Abs. WRegG beim Bundeskartellamt vornehmen, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.pq-abst.de) bzw. DIHK AVPQ...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.pq-abst.de) bzw. DIHK AVPQ (https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/) oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise:
- Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung in Kopie oder Steuernummer oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber ansässig ist;
- aktueller Handelsregisterauszug oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber ansässig ist;
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des AVPQ bzw. ULV) sind folgende Nachweise/Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen:
- Unternehmensbeschreibung
- ggf. Bietergemeinschaftserklärung
Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung
abzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA)
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (14 Abs. 2...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA)
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA)
- Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Alle Erklärungen sind vorzulegen von allen Bietern, Nachunternehmern und Mitgliedern der Bietergemeinschaft
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-08-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine
“1.
Die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen (insbesondere Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem eVergabe-Portal Sachsen-Anhalt...”
1.
Die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen (insbesondere Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem eVergabe-Portal Sachsen-Anhalt veröffentlicht/zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist daher verpflichtet, sich regelmäßig über den aktuellen Verfahrensstand zu informieren.
2.
Eventuelle Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind spätestens bis zum 28.07.2023 gegenüber der Vergabestelle in Textform über die Vergabeplattform zu übermitteln. Später eingehende Anfragen werden nicht berücksichtigt
3.
Datenschutzklausel:
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines Bieters den Zuschlag erhält, werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung informiert. Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots sein Einverständnis hiermit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 129-409852 (2023-07-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 114 972 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 129-409852
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 40-C-SV/23
Titel:
“Erstellung eines touristischen Empfehlungstools auf Basis des Digitalprojekts SAiNT (Sachsen-Anhalts intelligente Netzwerktechnologie) zur...”
Titel
Erstellung eines touristischen Empfehlungstools auf Basis des Digitalprojekts SAiNT (Sachsen-Anhalts intelligente Netzwerktechnologie) zur Besucherinformation und -lenkung
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MÜNSMEDIA GmbH
Postanschrift: Schönebecker Straße 54
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 114 972 💰
Quelle: OJS 2023/S 166-524320 (2023-08-25)