Externe Beratung und Unterstützung für das Programm Wandel

Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen

Die Bundesbank (nachfolgend Bank genannt) will ihr Profil gerade in Bezug auf Zukunftsthemen und -technologien sowie ihre operative Exzellenz schärfen und sich zukunftsfähig aufstellen. Die Umsetzung des sog. Wandel-Programms erfordert den Einsatz externer Programmunterstützung, welche durch diese Rahmenvereinbarung ermöglicht werden soll.
Sie besteht aus drei Losen und soll mit jeweils maximal drei Rahmenvereinbarungspartnern geschlossen werden.
Los 1: Strategie- und Organisationsberatung , Los 2: Prozessdigitalisierung und -automatisierung und Los 3: Agiles Coaching. In den Losen 1 und 2 wird der Kundenfokus auf den Maßnahmen des Wandel-Programms liegen, bzw. hiervon direkt betroffene Bereiche. Das Los 3 soll der gesamten Deutschen Bundesbank offenstehen, um Teams bei der Anwendung und Nutzung agiler Methoden zu unterstützen.
Während der gesamten Vertragslaufzeit können maximal Personentage (PT) im folgenden Umfang abgefordert (Die Einzelaufträge im Los 1 und Los 2 werden nach dem Kaskadenprinzip, die Einzelaufträge im Los 3 nach dem Rotationsprinzip vergeben.) und vergütet werden: Los 1: 25.000 PT, Los 2: 17.000 PT und Los 3: 12.500 PT.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-09-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-09-27 Auftragsbekanntmachung
2023-10-10 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2023-09-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Postanschrift: Taunusanlage 5
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: susanne.witt@bundesbank.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bundesbank.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y636WB1/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y636WB1 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Externe Beratung und Unterstützung für das Programm Wandel 23-2000021098
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesbank (nachfolgend Bank genannt) will ihr Profil gerade in Bezug auf Zukunftsthemen und -technologien sowie ihre operative Exzellenz schärfen und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Strategie- und Organisationsberatung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die vertraglich vereinbarten Leistungen sind am Sitz des Auftragnehmers durchzuführen, im Bedarfsfall kann die Präsenz des Auftragnehmers am Dienstort des...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses sind Leistungen zur Unterstützung der Bank und ihrer Fachbereiche bei Fragen im Kontext der strategischen Weiterentwicklung und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung anhand des Erfüllungsgrades folgender Bewertungskriterien (sog. "B"-Kriterien): (1) Nennung von sechs unternehmensbezogenen Projektreferenzen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Prozessdigitalisierung und -automatisierung und -optimierung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses sind Leistungen zur Unterstützung bei Prozessoptimierungen und -digitalisierungen als dediziertes Themenfeld im Wandel-Programm....”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Agiles Coaching
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses sind Coaching-Leistungen zur Unterstützung der Bank durch qualifizierte Beratung und Begleitung ihrer Fachbereiche im Kontext der...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung anhand des Erfüllungsgrades folgender Bewertungskriterien (sog. "B"-Kriterien): (1) Nennung von sechs unternehmensbezogenen Projektreferenzen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung über die Eintragung im Handelsregister/ Berufsregister mit Angabe der Registernummer, ggf. Kopie der Eintragung beifügen (in der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angaben zum Umsatz (gemäß Ziffer 1, Vordruck 11078 II) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindestanforderungen/Ausschlusskriterien - Lose 1 bis 3: a) Mindestumsatz von 2.000.000 Euro netto pro Jahr in den letzten drei Geschäftsjahren”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angaben zu Arbeitskräften (gemäß Ziffer 3, Vordruck 11078 II); b) Eigenerklärung / Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen/Ausschlusskriterien - Lose 1 bis 3: a) Mindestanzahl von 800 Beschäftigten, die im Unternehmen des Bewerbers in den letzten drei Jahren...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesamtschuldnerische Haftung der an einer Bietergemeinschaft Beteiligten. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft ist als bevollmächtigter Vertreter für den...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 9
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-10-30 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Die Teilnahmeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung. b) Anfragen sind grundsätzlich schriftlich über...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Postanschrift: Postfach 10 06 02
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60006
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 699566-502197 📠
URL: www.bundesbank.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 189-591202 (2023-09-27)
Ergänzende Angaben (2023-10-10)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 189-591202

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Alter Wert
Text:
“a) Mindestanzahl von 800 Beschäftigten, die im Unternehmen des Bewerbers in den letzten drei Jahren durchschnittlich angestellt waren mit thematischem Bezug...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“a) Mindestanzahl von 800 (Lose 1 und 2) bzw. 100 (Los 3) Beschäftigten, die im Unternehmen des Bewerbers in den letzten drei Jahren durchschnittlich...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 198-622620 (2023-10-10)