Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Leistungsfähigkeit bei Bewerbergemeinschaften können durch Mehrfachnennung in voneinander abweichenden Planungsdisziplinen nachgewiesen werden. Für die Eignungsprüfung ist vom Bieter ein Nachweis über erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren Bauvorhaben in den nachfolgend genannten Kategorien vorzulegen. Der Nachweis der Referenzen muss folgende Mindestanforderungen erfüllen:
Heizung, Lüftung, Sanitär, Gebäudeleittechnik
Nachweis von mindestens einer Planungsleistung im Neubaubereich Bildung über Anlagengruppen 1-3 und 8 eines vergleichbaren, öffentlichen Gebäudetyps mit hohen Besucherverkehr, wie z. B. Schulen, Erziehungseinrichtungen, Kindergärten, Rathäuser, Krankenhäuser, etc., mit folgenden Mindestanforderungen:
- Interdisziplinärer Planungsansatz zur technischen Ausrüstung in den beschriebenen Bereichen der HOAI
- Erbrachte Leistungsphasen min. 2-8, vollständige Fertigstellung LPH 8
- Fertigstellung nicht vor 01.01.2012, vollständige Fertigstellung LPH 8
- Anrechenbare Kosten (KG 400) min. 1.500.000 € brutto
- Mindestens Honorarzone III
Nachweis von mindestens einer Planungsleistung im Bereich öffentlicher Auftraggeber oder Vergleichbare über Anlagengruppen 1-3 und 8 eines vergleichbaren, öffentlichen Gebäudetyps mit hohen Besucherverkehr, wie z. B. Schulen, Erziehungseinrichtungen, Kindergärten, Rathäuser, Krankenhäuser, etc., mit folgenden Mindestanforderungen:
- Interdisziplinärer Planungsansatz zur technischen Ausrüstung in den beschriebenen Bereichen der HOAI
- Erbrachte Leistungsphasen min. 2-8, vollständige Fertigstellung LPH 8
- Fertigstellung nicht vor 01.01.2012, vollständige Fertigstellung LPH 8
- Anrechenbare Kosten (KG 400) min. 1.500.000 € brutto
- Mindestens Honorarzone III
Eine Doppelaufführung der Projekte ist nicht zugelassen. Persönliche Referenzen aus einem vorherigen Angestelltenverhältnis sind zulässig, sofern die Person bei diesem Projekt als Projektleiter tätig war und die Mindestanforderungen an das Referenzprojekt erfüllt werden.
1.7.7. Beschränkung der Zahl der Teilnehmer
Das Teilnehmerfeld wird mit dem Ergebnis des Verfahrens auf 5 Bewerber reduziert.
Erfüllen mehr Bewerber/-innen gleichermaßen die Mindestanforderungen gemäß Punkt 1.7.6. erfolgt die Auswahl nach nachfolgenden Kriterien.
Auswahlkriterien:
Heizung, Lüftung, Sanitär, Gebäudeleittechnik
Referenzprojekt im Bereich Neubau Bildung
Eine Referenz = 1 Punkt
Zwei Referenzen = 2 Punkte
Holzbau = 1 Punkt
Bildung = 1 Punkt
Referenzprojekt im Bereich öffentlichen Auftraggeber oder Vergleichbare,
Eine Referenz = 1 Punkt
Zwei Referenzen = 2 Punkte
Holzbau = 1 Punkt
Bildung = 1 Punkt
Somit können maximal 8 Punkte erreicht werden. Gewertet werden je zwei Referenzen, diese sind vom Bewerber eindeutig zu benennen.
Erfüllen mehr Bewerber/-innen gleichermaßen die Anforderungen gemäß den Eignungskriterien der öffentlichen Bekanntmachung und übersteigt die Bewerberzahl auch nach objektiver Auswahl entsprechend der benannten Auswahl- / Mindestkriterien die Zahl von 5 Bewerbern/-innen, erfolgt die Auswahl unter den verbleibenden gleich geeigneten Bewerbern/-innen durch einen Losentscheid.