Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten drei Jahren Beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte in den letzten Jahren ersichtlich ist gemäß VgV §46 Abs. 3 Nr. 8.
Bedingung für die Teilnahme ist die Mindestzahl von 3 vollbeschäftigten Ingenieuren im Bereich Tragwerksplanung.
Anzahl der vollbeschäftigen Ingenieure
drei Ingenieure = 1 Punkt
Ab sechs Ingenieuren = 2 Punkte
Der Gesamtumsatz / Umsatz für entsprechende Dienstleistung hat im angegebenen
Zeitraum (in EUR, netto, gerundet) - mind. 150.000,00 € je Geschäftsjahr betragen.
Des Fachplaners bzw. der Bewerbergemeinschaft.
Die Leistungsfähigkeit des Fachplaners kann mit Mehrfachnennung in voneinander abweichenden Planungsdisziplinen dargestellt werden.
Die Leistungsfähigkeit bei Bewerbergemeinschaften können durch Mehrfachnennung in voneinander abweichenden Planungsdisziplinen nachgewiesen werden.
Für die Eignungsprüfung ist vom Bieter ein Nachweis über erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren Bauvorhaben in den nachfolgend genannten Kategorien vorzulegen. Der Nachweis der Referenzen muss folgende Mindestanforderungen erfüllen:
Tragwerksplanung
Nachweis von mindestens einer Neubaumaßnahme Bildung, mit folgenden Mindestanforderungen:
- Leistungsbild Tragwerksplanung
- Erbrachte Leistungsphasen min. 2-6
- Fertigstellung nicht vor 01.01.2012
- Baukosten (KG 300+400) min. 4 Mio. € brutto
- Mindestens Honorarzone III
Nachweis von mindestens einem Projekt für einen öffentlichen Auftraggeber oder Vergleichbare, mit folgenden Mindestanforderungen:
- Leistungsbild Tragwerksplanung
- Erbrachte Leistungsphasen min. 2-6
- Fertigstellung nicht vor 01.01.2012
- Baukosten (KG 300+400) min. 4 Mio. € brutto
- Mindestens Honorarzone III
Eine Doppelaufführung der Projekte ist nicht zugelassen. Persönliche Referenzen aus einem vorherigen Angestelltenverhältnis sind zulässig, sofern die Person bei diesem Projekt als Projektleiter tätig war und die Mindestanforderungen an das Referenzprojekt erfüllt werden.
Tragwerksplanung
Referenzprojekt im Bereich Neubaumaßnahme Hochbau
Eine Referenz = 1 Punkt
Zwei Referenzen = 2 Punkte
Holzbau = 1 Punkt
Bildung = 1 Punkt
Tragkonstruktion hoher Vorfertigungsgrad = 1 Punkt
Referenzprojekt im Bereich öffentlichen Auftraggeber oder Vergleichbare,
Eine Referenz = 1 Punkt
Zwei Referenzen = 2 Punkte
Holzbau = 1 Punkt
Bildung = 1 Punkt
Tragkonstruktion hoher Vorfertigungsgrad = 1 Punkt
Somit können maximal 10 Punkte erreicht werden. Gewertet werden je zwei Referenzen, diese sind
vom Bewerber eindeutig zu benennen.