Fallschirmsprungsimulator
Im Bereich der trainingsgebundenen militärischen Freifallerst- und Aufbauausbildung fehlt derzeit die Möglichkeit der IT-gestützten Simulation von Fallschirmsprüngen mittels eines Fallschirmsprungsimulators (FschSim).
Aufgabe des FschSim ist es sicherzustellen, dass die Trainingsteilnehmer/innen in den ver-schiedenen militärischen Freifalltrainings sowohl in der Handhabung bei Notverfahren als auch beim Fliegen am geöffneten Gleitfallschirm im Trupprahmen bestmöglich und sicher auf den realen Sprung vorbereitet werden, bei gleichzeitig vollständigem Ausschluss von Verletzungsrisiken.
Der FschSim ermöglicht die Durchführung von Handlungsdrills in Grenzbereichen, ohne da-bei eine tatsächliche Gefährdung für Leib und Leben für den Trainingsteilnehmer zu provozieren. Durch die Nutzung von mehreren FschSim gleichzeitig, ist eine interaktive Vernetzung der einzelnen Springer/innen untereinander möglich, um somit die Situation einer kooperati-ven Simulation (Truppenfahrt) bei Tag/Nacht bzw. eingeschränkter Sicht darzustellen und dabei zeitgleich aktiv in die Ausbildungsprozesse einwirken zu können.
Im Zuge der Realisierung des Infrastrukturprojektes "Ausbildungsanlage vertikale Verbringung", ist es daher das Ziel im Anteil "Fallschirm-Simulator", acht FschSim zu beschaffen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-09-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-07-12.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2023-07-12
|
Auftragsbekanntmachung
|