Mit dem Neubau des Instituts für Lebensmittelsicherheit und –hygiene der FU Berlin soll der Fachbereich Veterinärmedizin am Standort Düppel räumlich konzentriert und die Kooperation mit anderen Instituten und Einrichtungen (z.B. Institut für Tier- u. Umwelthygiene, Veterinärmedizinische Bibliothek, Tierklinik etc.) verbessert werden. Die vereinzelten Gebäude am Campus Dahlem und in Mitte, die für Lehr- und Forschungszwecke durch den Fachbereich Veterinärmedizin der FU genutzt werden, sollen aufgegeben werden.
Der Neubau soll als solitärer Baukörper im Südwesten des Campus für die tiermedizinische Lehre und Forschung entstehen. Es sind Lehrräume, Labore, eine Demonstrations-Sektionshalle, Büros und weitere Nutzungsflächen vorgesehen. Das Raumprogramm umfasst eine Nutzungsfläche von insgesamt 2.172m2. Ein baulicher Abschluss im Westen des Campus Düppel soll mit dem Neubau ausgebildet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-07-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-06-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fassade - inkl. Wartung - VE 4 -ID23123_Kav-
VM_23123_VOB_O_Kav
Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dem Neubau des Instituts für Lebensmittelsicherheit und –hygiene der FU Berlin soll der Fachbereich Veterinärmedizin am Standort Düppel räumlich...”
Kurze Beschreibung
Mit dem Neubau des Instituts für Lebensmittelsicherheit und –hygiene der FU Berlin soll der Fachbereich Veterinärmedizin am Standort Düppel räumlich konzentriert und die Kooperation mit anderen Instituten und Einrichtungen (z.B. Institut für Tier- u. Umwelthygiene, Veterinärmedizinische Bibliothek, Tierklinik etc.) verbessert werden. Die vereinzelten Gebäude am Campus Dahlem und in Mitte, die für Lehr- und Forschungszwecke durch den Fachbereich Veterinärmedizin der FU genutzt werden, sollen aufgegeben werden.
Der Neubau soll als solitärer Baukörper im Südwesten des Campus für die tiermedizinische Lehre und Forschung entstehen. Es sind Lehrräume, Labore, eine Demonstrations-Sektionshalle, Büros und weitere Nutzungsflächen vorgesehen. Das Raumprogramm umfasst eine Nutzungsfläche von insgesamt 2.172m2. Ein baulicher Abschluss im Westen des Campus Düppel soll mit dem Neubau ausgebildet werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rollladenarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beschlagarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verglasungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Auftrag von Schutzanstrichen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE300 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Werk- und Montageplanung, Statische Durcharbeitung inkl. Nachweise
Fassade aus Aluminium Pfosten-Riegel-Konstruktion, 876 m2
Sandwichelement Paneelfüllung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Werk- und Montageplanung, Statische Durcharbeitung inkl. Nachweise
Fassade aus Aluminium Pfosten-Riegel-Konstruktion, 876 m2
Sandwichelement Paneelfüllung, 147 m2
Bedruckung Vogelschutz, 449 m2
Verglasung Satiniert, 55 m2
Mehrteiliges Aluminium-Rohrrahmen-Türelement, Haupteingang, 3550 x 2655 mm, 1 Stück
Mehrteiliges Aluminium-Rohrrahmen-Türelement, Nebeneingang, 1750 x 2655 mm, 1 Stück
Aluminium-Rohrrahmen-Türelement, Fluchttüre, 8 Stück
Aluminium-Rohrrahmen-Türelement, sonstige, 4 Stück
Faltschiebetor mit Schlupftüre Anlieferung, Stahlrohrrahmen mit beidseitiger Aufdoppelung, 3500 x 5005 mm, 1 Stück
Vordach Anlieferung, Kragarmkonstruktion aus Flachstahl mit doppelwandiger Dachpaneele, 7570 x 2530 mm, 1 Stück
Lamellen-Raffstore, Aluminium, 60 mm Lamelle, Seilgeführt, 608 m2
Vorgehängte hinterlüftete Außenwandbekleidung inkl. Wärmedämmung, 142 m2
Fensterbank als Sonderprofil, 151 m
Einschließlich Instandhaltung der Obentürschließer, Türantriebe, Motorschloss, Panikschloss, el. Tagesfalle, für eine Vertragslaufzeit von vier Jahren
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-10-02 📅
Datum des Endes: 2024-10-14 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist nicht zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F einzureichen:
-Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F einzureichen:
-Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F einzureichen:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind,
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal;
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe von Erklärungen,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe von Erklärungen, siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-07-06
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-07-06
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“4-Augen-Prinzip nach § 14EU VOB/A:
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
4-Augen-Prinzip nach § 14EU VOB/A:
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin -Öffnungstermin- unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“VI.3.1)
Angaben über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A:
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angabe, dass...”
VI.3.1)
Angaben über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A:
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt
- Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
VI.3.2)
- Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
- Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine eventuelle Eintragung des Bieters im Korruptionsregister des Landes Berlin abfragen.
- Der Auftraggeber wird auf der Grundlage der EU-Sanktionsverordnungen zur Bekämpfung des Terrorismus und zur Durchsetzung von Embargos (EG) Nr. 881/2002 vom 27.05.2002, 753/2011 vom 01.08.2011 sowie 2580/2001 vom 27.12.2001 eine Abfrage in den Finanz-Sanktionslisten (www.finanz-Sanktionsliste.de/fisalis/jsp/index.jsf) veranlassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138498📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2023/S 107-336097 (2023-06-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://www.berlin.de/vergabeplattform🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1563112.6 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 107-336097
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Metalltechnik Kuhle GmbH
Postort: Forst
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1563112.6 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 3090138316📞
Quelle: OJS 2023/S 173-540298 (2023-09-05)