Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- aktuelle Bescheinigung einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung. Die Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen (mit Angabe der Deckungssumme von 1,5 Millionen EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden und der festgelegten Vertragsdauer).
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind (zum Beispiel durch Bestätigung durch einen Steuerberater).
- aktuelle qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (Bruttolohnentgelte aus Geschäftsjahr 2020/2021). Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, die entsprechende Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers.
- aktuelle Bescheinigung des Finanzamtes, dass aus steuerlichen Gründen gegen eine Beauftragung keine Bedenken bestehen oder gleichwertig nach Maßgabe des Herkunftslandes.
- aktueller Nachweis, dass den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der nicht vom Finanzamt erhobenen Steuern und der Sozialversicherungsbeiträge nachgekommen wird (zum Beispiel durch Bestätigung der Krankenkasse oder Sozialkasse).
- Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (zum Beispiel durch Bestätigung durch einen Steuerberater).
- Formblätter EFB Blatt 221 und EFB Blatt 222
- Formblatt EFB Blatt 223