GefSimZH Regeneration FunkKommAnl
Am Gefechtssimulationszentrum Heer (GefSimZH) in Wildflecken werden simulationsgestützte Führungs- und Stabsübungen ab der Führungsebene Korps/Division/Brigade im multinationalen Rahmen durchgeführt.
Die Funk-Kommunikationsanlage (FunkKommAnlage) am GefSimZH dient zur Realisierung, Steuerung und Aufzeichnung des taktischen Funksprechverkehrs in den konstruktiven Gefechtsübungssimulationssystemen (GefÜbSimSys) SIRA und GUPPIS in den oben genannten Übungen.
Die hier einzurüstende Hard- und Software muss in das stationäre Simulationsnetzwerk der Rhön-Kaserne integriert werden. Der zu beauftragende Leistungsgegenstand dient sowohl für die Durchführung stationärer Plan- und Stabsübungen als auch zur Unterstützung von Rahmenübungen im freien Gelände.
Die technische Auslegung der Ausstattung ermöglicht eine Verbesserung des Grundsatzes für Ausbildungsmittel (Train as you fight) für die Übungstruppe. Dazu wird eine Realisierung, Steuerung und Aufzeichnung des gesamten Funksprechverkehrs in den Gebäuden sowie extern zu den Gefechtsständen und den dort verfügbaren Sprechfunkgeräten benötigt.
Aufgrund defekter und obsoleter Hardware muss die derzeit vorhandene Anlage zeitnah regeneriert werden, um die Befähigung des Heeres zur Durchführung simulationsgestützter Plan- und Stabsübungen weiterhin sicherzustellen.
Hierzu ist der vollständige Funktionsumfang der bisherigen FunkKommAnlage am GefSimZH in die neue FunkKommAnlage zu überführen (Softwareanteile) und die obsolet gewordene Hardware des Bestandsystems durch neue Hardware zu ersetzen. Dabei müssen ebenfalls alle Schnittstellen zu den Simulationssystemen (SimSys) SIRA und GUPPIS sowie zum Sprachaufzeichnungssystem am GefSimZH weiterhin vollumfänglich verfügbar sein.
Der Projektumfang umfasst folgende Teilkomponenten und Dienstleistungen:
• Zentrale Baugruppe inklusive Software zur digitalen Umwandlung von analogen Signalen und zur Administration der gesamten FunkKommAnlage,
• Hardwarebasierte Clients zur autarken Funknutzung,
• Softwarebasierte Clients zur Funknutzung auf vorhandener Hardware,
• Hardware zum Anschluss Truppenfunkgeräte (SEM 80/90),
• Hardware zum Anschluss Ein-Kanal handelsübliche Funkgeräte,
• Kommunikationsgerät für die Übungsleitung,
• Sonstige Funkausstattung wie schnurlose Push-to-Talk (PTT) Taster, kabel-gebundene und schnurlose Headsets,
• Lieferung, Installation und Inbetriebnahme am Bestimmungsort in der Systemgesamtverantwortung,
• Integrierte Nachweisführung (Güteprüfung, Abnahmeprüfung),
• Einweisung,
• Dokumentation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-05-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-04-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2023-04-06
|
Auftragsbekanntmachung
|