Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grund-, Unterhalts- und Glasreinigung Aquadrom
SWHO-2023-0003
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Grund-, Unterhalts- und Glasreinigung
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 375634.06 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aquadrom Hockenheim
Beethovenstraße 41
68766 Hockenheim
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung Aquadrom 2024-2025
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-02 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Vertragsjahresende gekündigt wurde.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung nach den Vorgaben der ausschreibenden Stelle bzw. Ausfüllen der zur Verfügung gestellten Formblätter im Excelformat.
1. Über Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung nach den Vorgaben der ausschreibenden Stelle bzw. Ausfüllen der zur Verfügung gestellten Formblätter im Excelformat.
1. Über Eintragung in die Handwerksrolle oder aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der
Bewerber ansässig ist (Eigenerklärung Eintrag Register).
2. Darüber, dass der Bewerber Mitglied der Berufsgenossenschaft ist, der Bezahlung der fälligen Abgaben nachkommt und keine Rückstände bestehen (Eigenerklärung Berufsgenossenschaft).
3. Darüber, dass das bewerbende Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im
Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat (Eigenerklärung Insolvenz).
4. Darüber, dass zum Zeitpunkt der Bewerbung keine Eintragung im Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung besteht (Eigenerklärung AentG).
Falls das spätere Angebot in die engere Wahl kommt, sind die oben angeführten Eigenerklärungen durch Nachweise der entsprechenden Stellen oder Institutionen nachzuweisen (nicht älter als Oktober 2022).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung nach den Vorgaben der ausschreibenden Stelle bzw. Ausfüllen der zur Verfügung gestellten Formblätter im Excelformat.
5. Über den Abschluss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung nach den Vorgaben der ausschreibenden Stelle bzw. Ausfüllen der zur Verfügung gestellten Formblätter im Excelformat.
5. Über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung entsprechend der Ausschreibungsunterlagen, im Falle der Beauftragung eine entsprechende Versicherung abzuschließen, verbunden mit der Erklärung eines Versicherers, dass dieser zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung mit dem Versicherungsnehmer/Bewerber bereit ist. Die Anpassung ist spätestens zum Vertragsschluss nachzuweisen (Eigenerklärung Haftpflichtversicherung).
6. Über die Abführung von Umsatzsteuer und Lohnsteuer jeweils nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates, in dem der Bieter ansässig ist (§ 128 GWB Stand 27.2.2016) (Eigenerklärung Steuern).
7. Über die Abführung von Sozialabgaben, jeweils nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (§ 128 GWB Stand 27.2.2016) (Eigenerklärung Sozialversicherung).
8. Eigenerklärung zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen (Eigenerklärung Wettbewerb).
9. Eigenerklärung zur Tariftreue (Eigenerklärung Tariftreue).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung nach den Vorgaben der ausschreibenden Stelle bzw. Ausfüllen der zur Verfügung gestellten Formblätter im Excelformat.
10. Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung nach den Vorgaben der ausschreibenden Stelle bzw. Ausfüllen der zur Verfügung gestellten Formblätter im Excelformat.
10. Eigenerklärung zum Umsatz in der Unterhaltsreinigung der letzten 3 Jahre (Eigenerklärung Umsatz).
11. Eigenerklärung durch Auflistung der wesentlichen erbrachten Leistungen für vergleichbare Objekte der Unterhaltsreinigung bzw. vergleichbare Umsatzgrößen ("Referenzen") unter Angabe des Auftraggebers, eines Ansprechpartners mit Telefon- und Faxnummer, der Leistungen, des Jahresumsatzes, des Vertragsbeginns,
welche Arbeiten ausgeführt werden und den Umfang der Arbeiten. Es sind mindestens 3 Referenzen anzugeben (Eigenerklärung Referenzen).
12. Eigenerklärung über die Anzahl der Mitarbeiter, der Qualifikationen und Managementsysteme
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-09-06
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-09-06
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt