Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweise über die Qualifikation des Büros mit objektbezogener Eignung
Alle geforderten Nachweise sind anhand von Referenzen / Erfahrungen durch Auflistung in Tabellenform (Anlage 1) mit den nachfolgend aufgeführten Angaben nachzuweisen:
Projekt, Objekt, Auftragswert / Auftragssumme, Auftraggeber, Leistungszeitraum, Leistungsinhalte / ausgeführte Leistungsphase, Leistungsumfang in % (z.B. wenn Ausführung als ARGE etc.), namentliche Nennung der zuständigen Mitarbeiter und Zuordnung der verantwortlichen Aufgabengebiete.
1. Baugrunduntersuchungen und Geotechnische und hydrogeologische Gutachten
1.1. Nachweis von mind. 3 Referenzprojekten aus den letzten 10 Jahren zur Konzeption und Auswertung von Felduntersuchungen und Laborversuchen, inkl. geotechnische und geophysikalische Feldversuchen sowie Bodenmechanische, umwelt- und abfalltechnische, chemische Laborversuche
1.2.Nachweis der Erstellung von mind. 1 geotechnischem Bericht der Geotechnischen Kategorie 3 (GK 3) gemäß DIN 1054 und DB Ril 836 zu Eisenbahnbrücken mit einer Spannweite > 50 m und Dammbauwerken mit einer Höhe von > 5 m.
1.3. Nachweis der Erstellung von mind. 2 geotechnischen Berichten zu Stützbauwerken
2. Ersteller für Hydrogeologische Berichte / Gutachten
2.1. Nachweis von 3 Referenzprojekten in den letzten 10 Jahren zur Konzeption und Auswertung von geohydraulischen, hydrologischen und hydrogeologischen Felduntersuchungen und Laborversuchen inkl. Erstellung von hydrogeologischen Modellen, Grundwassermodellen (numerische Strömungsberechnungen) sowie die Erstellung von Hydrogeologischen Gutachten
3. Bodenkundliche Untersuchungen und Gutachten
3.1. Nachweis von 3 Referenzprojekten in den letzten 10 Jahren zur Konzeption und Auswertung von bodenkundlichen Felduntersuchungen und Laborversuchen inkl. der Erstellung von Bodenschutzkonzepten
4. Fachtechnische Bauüberwachung
4.1. Nachweis von 3 Referenzprojekten in den letzten 10 Jahren zur fachtechnischen Überwachung von Baugrunduntersuchungen sowie Erfahrungen mit Überwachungsleistungen unter Bahnbetrieb / in Sperrpausen
b) Nachweis über die Qualifikation und vorhandene Zulassungen für den/die vorgesehene/n leitende/n Mitarbeiter/in
Alle geforderten Nachweise sind anhand geeigneter Dokumente / Unterlagen mit den nachfolgend aufgeführten Angaben nachzuweisen:
Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Urkunden etc.
Ggf. können Personale mehrere Funktionen, maximal aber 2 gleichzeitig, erfüllen.
1. Leitender Ingenieur (Projektleiter/Sachverständiger) Geologie / Geotechnik
1.1 - Abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Geologie / Geotechnik mit Abschluss Master oder Dipl.-Ing.
- Mindestens 5-jährige Berufserfahrung in den Tätigkeitsbereichen / auf den Fachgebieten
- Berufserfahrung in der BIM-Planung
- Verantwortung für das vollständige geotechnische Gutachten von mindestens zwei vergleichbaren Großprojekten mit Objekten aus dem konstruktiven Ingenieurbau (z.B. mehrgleisige Brücken, Stützbauwerke), Tiefbau, Spezialtiefbau, Erdbau (z.B. Damm, Einschnitt) bei der DB seit 01/2009.
2. Ersteller für Hydrogeologische Berichte / Gutachten
2.1. - Abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Hydrogeologie / Ingenieurgeologie mit dem Abschluss Master, Bachelor oder Dipl.-Ing.
- Verantwortung für das vollständige Geotechnische/Hydrogeologische Gutachten von mindestens zwei Projekten mit Objekten aus dem konstruktiven Ingenieurbau (z.B. Brücken, Stützbauwerke), Tiefbau, Spezialtiefbau, Erdbau (z.B. Damm, Einschnitt) bei der DB seit 01/2009
3. Ersteller für bodenkundliche Untersuchungen
3.1. Abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Abschluss Master, Bachelor oder Dipl.-Ing.
4.Fachtechnische Bauüberwachung
4.1. - Abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Geotechnik mit dem Abschluss Master, Bachelor oder Dipl.-Ing.
- Mind. 1 Mitarbeiter ist zu benennen
- Kenntnisse / Erfahrungen in der abfalltechnischen Bewertung von Bauabfällen und Böden
- Kenntnisse / Erfahrungen über die ab 01.08.2023 in Kraft tretende Ersatzbaustoffverordnung
- Nachweis über die Durchführung der Bauüberwachung bei mind. 2 Referenzprojekten zur Baugrunderkundungen, bodenmechanischen Bohrloch- und Laborversuchen, sowie umwelttechnischen Laborversuchen inklusive Zusammenstellung und Auswertung der Ergebnisse
- Erfahrungen im Bereich Bauen unter Bahnbetrieb
5. BIM-Fachplaner / BIM-Modellautor
5.1. -Nachweis einer Schulung oder Zertifikat BIM-Grundlagen
- Nachweis der Erstellung eines Fachmodells Baugrund für ein BIM-Projekt
c) techn. Ausstattung Büro:
1. Erklärung/Nachweis, dass der Bewerber über folgende Ausstattung verfügt:
- Arbeitsplatz mit BIM-fähiger CAD-Software
- BIM-Software für die Erstellung des Fachmodells Baugrund
- Software für Hydrogeologische bzw. Geohydraulische Simulationen (beispielsweise numerische Berechnungen von Grundwasserströmungen)